Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 353 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 353.
Bürgertests künftig nicht mehr in allen Fällen kostenlos - Update Corona 29.6.2022

seit Beginn der Pandemie Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 3.845.447 Personen angestiegen. Davon sind ungefähr 3.670.414 Personen wieder von ihrer COVID-19-Erkrankung genesen. Dem Landes [...] ngen bezogen auf 100.000 Einwohner in Baden-Württemberg) liegt im Landes-Durchschnitt momentan bei 3,1. Die Lagekarte zur COVID-19-Situation im Landkreis Karlsruhe ist auf dem gemeinsamen Corona-Infor[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bürgermeister Felix Geider für weitere Amtszeit gewählt

als einziger vorgedruckt auf dem Stimmzettel stand, bei einer Wahlbeteiligung von 35,94 Prozent 3.511 von 3.586 oder umgerechnet 97,91 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen. Die weiteren gültigen Stimmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Burgfest

Alle 3 Tage buntes Programm auf der Bühne, jeden Tag Livemusik bei freiem Eintritt, am Samstag Eröffnung mit dem traditionellen badischen Fassanstich.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.09.2023
Bund und Länder sprechen über zusätzliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung – Update Corona 1.12.2021

der aktuell geltenden Corona-Maßnahmen. Die entsprechende Verordnung soll voraussichtlich am Freitag, 3.12.2021, in Kraft treten. Beispielsweise sollen Fußballspiele und sonstige Sportgroßveranstaltungen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Brunnenweg

Brunnenweg - eine kurze Einführung Station 1 - Am Kirchberg Station 2 - Kurbrunnen Schwefelquelle Station 3 - Biotop ehemaliger Fischteich und „Wilde Brunnen“ Station 4 - Armenberghohle Station 5 + 6 - Alter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Broschüre „Integriertes Quartierskonzept“ ist online

der regionalen Wirtschaft, den vielen Handwerksbetrieben und Geschäften bei uns zugutekäme. Schritt 3. Konzept für eine nachhaltige Energieversorgung Die Fachleute schlagen bei der Untersuchung den Bau[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Broschuere_fuer_Zuwanderer_-_Pdf__002_.pdf

Eine Ausbildung dauert 2 bis 3 Jahre. - Sie bekommen ein Abschluss∙zeugnis. Studium: - Bewerben Sie sich bei einer Universität oder Fach∙hoch∙schule. - Ein Studium dauert 3 bis 5 Jahre. - Sie bekommen ein [...] und fährt Sie nach Hause oder zu den Bahn∙höfen in Bad Schönborn-Kronau (Linie S 3) und Odenheim (Linie S 31). Es kostet 3 € pro Person oder 2 €, wenn Sie schon eine gültige KVV-Fahrk∙karte haben. Sie müssen [...] /Freizeit_Kultur/Freizeitangebote_f%C3%BCr_Erwachsene.pdf https://www.oestringen.de/fileadmin/Dateien/Stadt_Oestringen/Bilder/Freizeit_Kultur/Freizeitangebote_f%C3%BCr_Jugendliche.pdf https://www.oestringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Breitband

Tiefenbach. Der Stadtteil Eichelberg soll im Nachgang geprüft werden. Die im Oktober 2022 gestartete 3monatige Nachfragebündelung war erfolgreich; 38% der Haushalte haben einen Vorvertrag mit dem Unternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Branchenstatistiken

ge zur Sozialversicherung und Ähnliches) statt. In Baden-Württemberg werden in diesem Bereich etwa 3.900 Betriebe mit zehn und mehr Beschäftigten befragt - das sind etwa zwei Prozent aller Betriebe im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bis zu fünf Personen aus höchstens zwei Haushalten dürfen sich treffen - Update Corona 6.4.2021

Absonderung sowie der Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne (jeweils zum 30.3.2021) / Änderung der Corona-Verordnung Studienbetrieb zum 29.3.2021) gelangen Sie hier . Eine kompakte Übersicht der seit 29. März [...] von 53,2 am 3. März auf 109,9 an Karfreitag mehr als verdoppelt und befindet sich nach einem kurzzeitigen Rückgang nun erneut im Anstieg. Im Landkreis hat sich die 7-Tage-Inzidenz von 54,1 am 3. März auf[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023