Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1150.
Vorbeugender Brandschutz

Sie sollten in nicht brennbaren, luftdicht verschließbaren Behältern gelagert werden. nicht abgeschaltete Bügeleisen Feste wie Weihnachten, Silvester oder Ostern fordern Ihre besondere Aufmerksamkeit [...] Lungenfüllung mit Brandrauch tödlich sein kann. Auch Feuerlöscher und Feuerlöschdecken sind in vielen Haushalten keine Seltenheit mehr. Mit beiden können Sie bei kleinen Bränden eine aktive Brandbekämpfung leisten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Recherche

da Sie dort auf Wunsch kompetente Unterstützung bei der Recherchevorbereitung und -durchführung erhalten. Ersterfinderinnen und Ersterfinder können vielfach nicht überblicken, welche technischen und r [...] da Sie dort auf Wunsch kompetente Unterstützung bei der Recherchevorbereitung und -durchführung erhalten - besonders dabei, welche rechtlichen Aspekte Sie berücksichtigen müssen. Auch im Hinblick auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ab Samstag weitere Lockerungen in Stadt und Landkreis Karlsruhe

dürfen sich nach wie vor im öffentlichen und privaten Raum nur zwei Haushalte mit maximal fünf Personen treffen. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 13 Jahre sowie genesene und geimpfte Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Netze BW investiert kräftig in die Versorgungssicherheit

abschnittsweise auch Leerrohrsysteme für eine spätere Breitbandinfrastruktur mitverlegt. Darüber hinaus erhalten die Bauernhöfe im Eichtersheimer Bruch einen Stromanschluss über Erdkabel. „Die Verkabelung der [...] mit der Netze BW abgestimmte Maßnahme - auf Gemarkung Eichtersheim bleibt im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens ein Mast der bisherigen Überlandleitung als Angebot an ein Storchenpaar für einen Brutplatz[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Instrument zur Steuerung der Ansiedlung von Vergnügungsstätten

sstättenkonzept, mit dem eine im 2015 beschlossenen Stadtentwicklungsprogramm `Östringen 2030´ enthaltene Maßnahme umgesetzt wird, geht nun in die nächste Verfahrensrunde, in der die einschlägigen Fachbehörden [...] Fachbehörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange Gelegenheit zur Stellungnahme erhalten und das Dokument außerdem auch öffentlich zur Einsichtnahme ausgelegt wird. Im selben Sachzusammenhang beschloss[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Planung für Östringer Ortsumfahrung soll spätestens bis 2025 beginnen

die Ergebnisse des Verfahrens zur zeitlichen Priorisierung der im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthaltenen Straßenbauvorhaben in Baden-Württemberg. Für die projektierte Ortsumfahrung Östringen der Bundesstraße [...] einbezieht und bewertet, näheren Aufschluss über die konkreten Optionen für die Trassenführung erhalten.“ br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Hygienekonzept_Friedhöfe_Östringen_und_Odenheim_-_Oktober_2020.pdf

Friedhöfen in Östringen und Odenheim Trauerfeiern sind möglich, sofern die folgenden Regelungen eingehalten werden: • Maximal 100 Personen • Eintragung in Teilnehmerliste mit Angabe von Namen, Anschrift [...] Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Per- son hatten, sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aktuell Symptome eines Atemwegsin- fekts (Husten, Halsschmerzen), Fieber oder grippeähnliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
Hygienekonzept_Friedhof_Eichelberg_-_Oktober_2020.pdf

Trauerfeiern auf dem Friedhof in Eichelberg Trauerfeiern sind möglich, sofern die folgenden Regelungen eingehalten werden: • Maximal 100 Personen • Eintragung in Teilnehmerliste mit Angabe von Namen, Anschrift [...] Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Per- son hatten, sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aktuell Symptome eines Atemwegsin- fekts (Husten, Halsschmerzen), Fieber oder grippeähnliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
Unterrichtsangebote vor Ort sollen weiter ausgebaut werden

schaften künftig verstärkt auch in Räumlichkeiten der Gemeinden Angelbachtal, Malsch und Kronau abhalten kann. Die diesbezügliche Kooperation sieht vor, dass Lehrkräfte und Unterrichtsmaterialien von der [...] Felix Geider noch vor der Sommerpause unterzeichnet hatten, ergibt sich aus der Anzahl der vor Ort abgehaltenen Wochenstunden multipliziert mit den Netto-Kosten einer Wochenstunde. Die Netto-Kosten wiederum[mehr]

Zuletzt geändert: 17.09.2023
Luftreinhaltung

höchstens 18 mal im Jahr überschritten werden. Die Luftqualität hat sich durch zahlreiche Luftreinhaltemaßnahmen in den letzten Jahren deutlich verbessert. So wurden unter anderem Umweltzonen eingerichtet [...] Fahrzeuge fahren, die über eine spezielle Schadstoffplakette verfügen und bestimmte Schadstoffnormen einhalten. Im Jahr 2021 wurde der Grenzwert für den NO2-Jahresmittelwert in Baden-Württemberg nur noch an [...] 2018 wurden erstmals deutschlandweit die Immissionsgrenzwerte für Feinstaub PM10 flächendeckend eingehalten, auch der PM10-Grenzwert im Tagesmittel an der straßennahen Messsation "Stuttgart Am Neckartor"[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023