Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 353 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 353.
Gute Resonanz auf den Geopfaden in Odenheim und Tiefenbach

Hohlweg stellt eine Besonderheit im Kraichgau dar, da er nicht in weichen Löss oder Mergel, sondern über 3 Meter tief in den Schilfsandstein eingeschnitten ist. Der Weg war in früheren Zeiten eine Ortsverbindung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Integration von Zuwanderern reicht weit über Flüchtlingsaufnahme hinaus

120 Einwohnerinnen und Einwohner aus anderen Staaten der Europäischen Union, das sind umgerechnet 8,3 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die zahlenmäßig stärkste Fraktion sind dabei die Mitbürger italienischer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Grillhütten

207-17 Grillhütte „Katzenloch“ Odenheim Grillhütte im Katzenloch Odenheim Grillvorrichtung vorhanden 3 Tische mit jeweils 2 Bänken neben der Hütte Wegbeschreibung: Von Odenheim Richtung Schindelberg auf[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Integrationskonzept_Östringen_25.04.17.pdf

Wohnbevölkerung Nicht-EU-Ausländer (6 %) Integrationskonzept der Stadt Östringen, Stand April 2017 3 Ausländer in Östringen (14 %) Der Flüchtlingsanteil unter den 14 % (EU- und Nicht-EU-)Ausländern liegt [...] startete sie ihre ersten VKL-Klassen, und zwar im Grundschulbereich mit 5 Kindern, im Werkschulbereich für 3 Schüler. Beide Klassen wuchsen im Folgeschuljahr 2015/16 um jeweils zwei Drittel: in der Grundschul-VKL [...] Ausländer, Anzahl Kinder VKL-Klasse: 2013: 237/61/35, VKL-Kl.: 0; 2014: 231/59/40, GS-VKL: 5, WRS-VKL: 3; 2015: 252/82/65; GS-VKL: 15, WRS-VKL: 10) Thomas-Morus-Realschule Östringen: Der Anteil an Schülern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Broschuere_fuer_Zuwanderer_-_Pdf__002_.pdf

Eine Ausbildung dauert 2 bis 3 Jahre. - Sie bekommen ein Abschluss∙zeugnis. Studium: - Bewerben Sie sich bei einer Universität oder Fach∙hoch∙schule. - Ein Studium dauert 3 bis 5 Jahre. - Sie bekommen ein [...] und fährt Sie nach Hause oder zu den Bahn∙höfen in Bad Schönborn-Kronau (Linie S 3) und Odenheim (Linie S 31). Es kostet 3 € pro Person oder 2 €, wenn Sie schon eine gültige KVV-Fahrk∙karte haben. Sie müssen [...] /Freizeit_Kultur/Freizeitangebote_f%C3%BCr_Erwachsene.pdf https://www.oestringen.de/fileadmin/Dateien/Stadt_Oestringen/Bilder/Freizeit_Kultur/Freizeitangebote_f%C3%BCr_Jugendliche.pdf https://www.oestringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Weitergehende Kontaktbeschränkungen gelten ab 27.12.2021 – Update Corona 25.12.2021

pyrotechnischer Gegenstände (Abs. 2) zu untersagen. Ebenso können die zuständigen Behörden gemäß § 17b Abs. 3 CoronaVO für die Silvesternacht (31.12..2020, 15 Uhr - 1.1.2022, 9.00 Uhr) in Bezug auf dementsprechende [...] en wie etwa Bürgerämter, Zulassungsstellen, Führerscheinstellen, Einwohnermeldeämter und Rathäuser 3G, wobei ein negativer Schnelltest ausreichend ist . Die Behörden können vor Ort Ausnahmen von dieser[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schutzmaßnahmen werden jetzt an vier Inzidenzstufen ausgerichtet – Update Corona 30.6.2021

ufen: Inzidenzstufe 4: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 50,0 Inzidenzstufe 3: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 35,0 bis einschließlich 50,0 Inzidenzstufe[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Urlaubsansprüche

beträgt er bei einer Sechstagewoche 24 Werktage, bei einer Fünftagewoche 20 Werktage und bei einer 3 Tagewoche nur 12 Tage. In Tarifverträgen oder Arbeitsverträgen können höhere Urlaubsansprüche vereinbart[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Anbau an der Realschule schafft Platz für weitere Unterrichtsräume

Geider bei der Ratssitzung informierte, ist der Anbau an der Realschule mit Kosten von insgesamt etwa 3,2 Millionen Euro veranschlagt. Für das Vorhaben wurde der Stadt ein Zuschuss von rund 780.000 Euro aus[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Breitband

Tiefenbach. Der Stadtteil Eichelberg soll im Nachgang geprüft werden. Die im Oktober 2022 gestartete 3monatige Nachfragebündelung war erfolgreich; 38% der Haushalte haben einen Vorvertrag mit dem Unternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023