Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 654 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 654.
In Östringen und Odenheim wird „um die Welt gekocht“

Kinder und Jugendliche sind begeistert bei der Sache Endlich geht es los! Unter dem Motto „Wir kochen unsere Lieblingsrezepte“ fand am 17. Oktober das erste gemeinsame Kochen von Kindern und Jugendlichen [...] gerührt. Besonders viel Spaß bereitete den Kindern das Bearbeiten und Verzieren des Hefeteigs für das köstliche Fladenbrot. Fachlich angeleitet wurden die Kinder und Jugendlichen dabei von Tabea Koch, die [...] fantasievolle Verzierungen. Die Kinder teilten sich in verschiedene Gruppen ein und bereiteten möglichst selbstständig Plätzchen nach den Rezepten vor. In Östringen lernten die Kinder beispielsweise wie man Eier[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
In über 40 Jahren mehr als 49.000 Altbrillen für die Dritte Welt gesammelt

Lieferungen dann jeweils tatsächlich auch die konkret benötigte Anzahl von Damen-, Herren- oder Kinderbrillen mit der erforderlichen Sehstärke beziehungsweise Dioptrienzahl umfassen. "Nach wie vor können[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden

Kategorien ganzjährig vom 1. Januar bis 31. Dezember In unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie sonstigen brandempfindlichen Gebäuden (zum Beispiel Reet- oder denkmalgeschützen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Inhalt eines Testaments

bekommen soll. Als Erben können Sie jede Person einsetzen. Dies gilt auch für noch nicht geborene Kinder. Allerdings muss klar erkennbar sein, wer Erbe sein soll. Beim Verfassen eines Testaments haben Sie [...] soll nichts von meinem Erbe bekommen." Martha ist somit vom Erbe ausgeschlossen. Sie erhält aber als Kind des Erblassers einen Pflichtteil. Beispiel: "Meine Schwester Monika soll Alleinerbin sein. Mein Bruder [...] sie vor meinem Tod schon verstorben, geht mein gesamtes Erbe an meine Schwester Julia." Hat Sarah Kinder, bekommen diese lediglich den Pflichtteil ausbezahlt. Vor- und Nacherbschaft anordnen Sie können[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Inhaltsverzeichnis

Bauleitplanung Windkraft Bodenrichtwerte Kindergärten Anmeldung St. Ulrich Östringen St. Cäcilia Östringen St. Elisabeth Östringen Johannes Bosco Östringen Waldkindergarten Östringen Maria Stern Odenheim St. [...] Michael Odenheim St. Maria Tiefenbach St. Elisabeth Eichelberg Kinderbetreuung Kernzeit Hausaufgabenbetreuung Ganztagesschule Lernen und Freizeit Ferienbetreuung Tagesmütter Schulen Silcherschule Östringen [...] Tiefenbach Familien Willkommen Veranstaltungen Neubürgerinfo Bauen Baugebiete Bodenrichtwerte Kindergärten Anmeldung St. Ulrich Östringen St. Cäcilia Östringen St. Elisabeth Östringen Johannes Bosco Östringen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Integration

Sprachen bietet die kostenlose Integreat-App . Hier finden Sie Freizeit-Angebote in Östringen für Kinder , Jugendliche und für Erwachsene . Die Stadt Östringen hat 2017 ein Integrationskonzept verfasst[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Integration von Zuwanderern reicht weit über Flüchtlingsaufnahme hinaus

gen zur Kinderbetreuung und auf den Schulen. In den Östringer Kindergärten, an denen auch eine von der Stadt organisierte ergänzende Sprachförderung angeboten wird, ist der Anteil von Kindern mit Migr [...] zwischen 11 und 50 Prozent. In den sieben Kindergärten im Stadtgebiet sind insgesamt 22 Muttersprachen vertreten. Die Eingliederung von Flüchtlingskindern in den Kindergärten verlief bislang insgesamt weitestgehend [...] Konzept unter anderem den qualifizierten Spracherwerb, die intensive Deutschförderung bei Kindern im Kindergarten sowie in der Schule, die Unterstützung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz sowie außerdem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Integrationskonzept_Östringen_25.04.17.pdf

in den Kindergärten Alle sieben Östringer Kindergärten unterstehen der Trägerschaft der katholischen Kirche. Einen besonders hohen Anteil an Kindern mit Migrationshintergrund haben die Kindergärten St. Ulrich [...] den Odenheimer Kindergärten eine Sprachförderung nicht nur für Migrantenkinder, sondern für alle Kinder mit Sprachförderbedarf. Der Bedarf ist steigend. Für das laufende Kindergartenjahr wird die Förderung [...] in den anderen Fächern steigt mit dem Sprachvermögen des Kindes. (Anzahl Kinder insg./mit Migrationshintergrund/darunter Ausländer, Anzahl Kinder VKL-Klasse, Stand jeweils Oktober des angegebenen Jahres:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 724,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Interkulturelle*r Elternmentor*in

beraten Eltern bei Fragen zu Kita und Schule, informieren über Angebote und Hilfen für Eltern und Kinder, sind vertrauliche Ansprechpersonen, übersetzen und erklären. Zurzeit wird besonders ein*e Elter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Internetdienste und Beschwerdestellen

Die Möglichkeiten der Internetnutzung sind sehr vielseitig, genauso vielseitig sind jedoch auch die Gefahren, die im Internet lauern. Beispielsweise entsprechen nicht alle Inhalte von Mails, Chats, Fo[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023