Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 357 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 357.
Franziska Hamann neues Mitglied im Verwaltungsausschuss

Mandatswechsel machte Nachbesetzung erforderlich Nachdem der Gemeinderat im Januar dem Antrag von Stadtrat Frank Stephan (SPD) auf Ausscheiden aus der Bürgervertretung stattgegeben hatte, musste nun in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Franziska Hamann für Frank Stephan nachgerückt

Mandatswechsel im Stadtparlament vollzogen Zu Beginn seiner jüngsten Sitzung gab der Östringer Gemeinderat mit einmütigem Votum dem Antrag von Stadtrat Frank Stephan (SPD) auf Ausscheiden aus der Bürge [...] nung einen wichtigen Grund für das Ausscheiden aus dem Stadtparlament geltend gemacht. In den Gemeinderat rückte nun Franziska Hamann nach, die auf Grundlage des Ergebnisses der zurückliegenden Wahl vom [...] der SPD im Wohnbezirk Odenheim mit der nächsthöchsten Stimmenzahl festgestellt worden war. Der Gemeinderat stellte fest, dass im Falle von Franziska Hamann keine gesetzlichen Hinderungsgründe dem Eintritt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Fortschrittsbericht_Integration_15.11.2024.pdf

SAUFGABE 10/2024 Fortschrittsbericht Integration der Stadt Östringen Zielgruppe Bürgerschaft, Gemeinderat Beschreibung Fortschreibung des Berichts zur Integration mit Migrationszahlen und Integrationsmaßnahmen [...] Östringen Seit 10/2016 Integrationskonzept für die Stadt Östringen Zielgruppe Gesamte Bürgerschaft, Gemeinderat Beschreibung Verfassen eines Integrationskonzepts für die Stadt Beginn erstmals 10/2016 Ende wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Foerderrichtlinien_Buergerpark_Neue_Mitte.PDF

Instandsetzungs- maßnahmen sowie zur Kostenerstattung bei der Freilegung von privaten Grundstücken Der Gemeinderat der Stadt Östringen hat in seiner Sitzung am 16.04.2024 folgende Richtlinien zur Förderung privater [...] Baukosten und die endgültige Höhe des Zuschusses fest. Ausnahmen von diesen Richtlinien kann der Gemeinderat zulassen. Die Bestimmungen des Baugesetzbuches mit den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften [...] veränderte Förderbedingungen diese Richtlinien betroffen sein, sind sie entspre- chend anzupassen. Der Gemeinderat und die Verwaltung behalten sich vor, entsprechende Anpassungen - in Anlehnung an die Mitwirku[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
Flächennutzungsplanung zur Nutzung der Windenergie wird fortgeführt

und mit Blick auf aktuell vorliegende Anfragen interessierter Investoren beschloss der Östringer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung nach eingehender Aussprache mit einstimmigem Votum, das ursprünglich [...] Windräder gebaut werden, sofern keine Ausschlusskriterien vorliegen“, gab das Stadtoberhaupt den Gemeinderäten zu bedenken. Geider stellte zugleich allerdings auch heraus, dass die Flächennutzungskonzepte [...] Wiederaufnahme der Arbeiten am sachlichen Teil-Flächennutzungsplan Windenergie forderte der Östringer Gemeinderat die Verwaltung nun auch dazu auf, ein geeignetes Planungsbüro auszuwählen und mit den erforderlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Finanzzwischenbericht: Planansätze bisher weitgehend eingehalten

durch Corona-Schutzmaßnahmen In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause ließ sich der Östringer Gemeinderat über den Stand des Vollzugs des aktuellen Haushaltsplans der Stadt unterrichten. Wie Stadtkämmerer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Feuerwehrbedarfsplan bis 2022 fortgeschrieben

Fahrzeug- und Geräteausstattung im Fokus Einstimmig gutgeheißen wurde jetzt vom Östringer Gemeinderat die für den Zeitraum bis zum Jahr 2022 aktualisierte Bedarfsplanung für die Stadtfeuerwehr. Das Konzept[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Feuerwehr der Kernstadt hat neues Leitungsteam

vorangegangenen Wahl in der Abteilung Mit einstimmigem Beschluss bestätigte jetzt der Östringer Gemeinderat die Resultate der vorangegangene Wahlen zur Neubestimmung der Abteilungsleitung der Freiwilligen [...] Feuerwehrabteilung Östringen überreichte Bürgermeister Geider unmittelbar nach dem Beschluss des Gemeinderats zur Bestätigung des Wahlergebnisses die jeweilige Bestellungsurkunde und dankte damit verbunden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
FED_Oestringen_Anzeige4S_v6_221002_web.pdf

rgung unabdingbar. Aber Wind- räder stellen auch massive Eingriffe in die Landschaft dar. Der Gemeinderat hat sich für den Bau von Windenergieanlagen ausgespro- chen – aber mit der deutlichen Botschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Etat leistet wichtige Impulse für Kinderbetreuung, Bildung und Infrastruktur

als übergeordnetes Haushaltsziel Mit einstimmigem Beschluss verabschiedete jetzt der Östringer Gemeinderat den von Bürgermeister Felix Geider eingebrachten städtischen Haushalt für das laufende Jahr. Die [...] Plandaten selbst stellen sich günstig dar, darin waren sich der Rathauschef sowie die Sprecher der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und Gruppen einig. Im Kommunaletat 2019 ist ein Jahresgewinn in Höhe von [...] Kläranlage Östringen wieder. In ihren Stellungnahmen für die jeweilige Fraktion oder Gruppe im Gemeinderat äußerten Jürgen Lakatos (CDU), Ursula Wacker (SPD), Klemens Haag (Unabhängige Liste) und Soeren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023