Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1553 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1553.
Entwicklungsmöglichkeiten für alle Stadtteile im Blick

zurückliegenden Sitzung des Östringer Gemeinderats nahm die Aussprache über die Formulierung einer Stellungnahme der Stadt zum Entwurf der geplanten Fortschreibung des Regionalplans breiten Raum ein. Das vom [...] einstimmig beauftragt, gegenüber dem Regionalverband nach Maßgabe der Vorschläge der Verwaltung eine Stellungnahme der Kommune zu dem Planwerk abzugeben. Damit verbunden legten die Ratsmitglieder allerdings großen [...] Regionalplanung nochmals eine vertiefte Debatte im Rahmen einer Ausschusssitzung geführt wird und die Stellungnahme der Stadt auf dieser Grundlage gegebenenfalls auch „nachjustiert“ werden kann. Wie Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tempolimit von 30 Stundenkilometern für weitere Straßenabschnitte geplant

„Tempo 30“ angeordnet wurde, sind - auf 24 Stunden bezogen - weiterhin Geräuschpegel von 65 dB(A) festgestellt worden. Wie Verkehrsplaner Peter Koehler bei der Ratsdebatte festhielt, ist die Option, auf g [...] von Gebäuden, bei denen im Rahmen der Neukartierung des Verkehrslärms überhöhte Fassadenpegel festgestellt wurden, denen nicht auf andere Weise abgeholfen werden kann, kommt darüber hinaus in Betracht [...] zuständigen Träger der Straßenbaulast einen Antrag auf Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern zu stellen. Im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Lärmaktionsplans beauftragte der Gemeinderat die Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erlaubnis beantragen

ausschenken wollen, müssen Sie vor Beginn Ihrer Tätigkeit eine Erlaubnis (Konzession) beantragen. Antragsteller können natürliche und juristische Personen sein. Achtung: Sie können Ihr Gewerbe erst dann anmelden [...] Gaststättenerlaubnis erhalten haben. Übernehmen Sie einen bestehenden Betrieb, kann die zuständige Stelle Ihnen eine dreimonatige vorläufige Erlaubnis erteilen, auch wenn Sie noch nicht alle erforderlichen [...] konkreten Betrieb (Betriebsräume) sowie für Sie als Betreiber persönlich. Sie können auch eine Stellvertretungserlaubnis erhalten. Für Gewerbetreibende aus EU-/EWR-Staaten und der Schweiz: Für Staatsangehörige[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Berufsausübung

Tätigkeit oder abhängige Beschäftigung bestehen, verschafft Ihnen das sogenannte "Statusfeststellungsverfahren" bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund Rechtssicherheit. Falls Sie Ihre Idee [...] die Arbeitslosenversicherung einzahlen. Sind Sie freiberuflicher Arbeitgeber, müssen Sie Ihre Angestellten entsprechend versichern. Darüber hinaus wird der Abschluss betrieblicher Versicherungen empfohlen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Hochwertige Sitzmöbel für das Freibad

tung des Kinderbeckens im Östringer Freibad nutzte jetzt der Förderverein der Einrichtung zur Aufstellung von zwei weiteren hochwertigen Ruhebänken. Für die Beschaffung der beiden elegant geschwungenen [...] , und dankte der Unternehmerin nochmals für die großzügige finanzielle Unterstützung. Bei der Aufstellung der Bänke, deren Anschaffung auf einen Beschluss der Vorstandschaft zurückgeht, hatte Reich mit [...] freundlicher Unterstützung der Mitarbeiter des Freibads selbst kräftig Hand angelegt, die Fundamente hergestellt und schließlich die Sitzmöbel darauf befestigt. Bei der ersten Sitzprobe im Freibad zeigte sich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Kassierer (m/w/d)

zeigen Einsatzbereitschaft. Wochenendarbeit und Überstunden innerhalb der Saison stellt für Sie kein Problem dar. Die Anstellung und Vergütung erfolgt in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis auf der [...] Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Kassiertätigkeit während den Öffnungszeiten, sowie das Erstellen der jeweiligen Kassenberichte. Weiterhin umfasst die Tätigkeit die Reinigung der Umkleiden und [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausbau des Breitbandnetzes in den Gewerbegebieten kommt voran

bereits auch 20 Anschlüsse hergestellt wurden, geht es nun mit Blick auf die am östlichen Siedlungsrand der Kernstadt vorhandenen Gewerbegebiete zunächst um die Herstellung einer Übergabestation im St [...] Östringen erfuhr der Gemeinderat jetzt beim Fortschrittsbericht der Verwaltung zur flächendeckenden Herstellung der technischen Basisinfrastruktur für schnelle Internetverbindungen, dass die Baumaßnahmen im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stadtnachrichten

für die Zustellung G.S.V ertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil der Stadt Tel. 07033 6924 0 E-Mail: info@gsvertrieb.de Bezugspreis: halbjährlich 28,70 € inkl. MwSt. und Zustellkosten (Einzelv [...] (Einzelverkaufspreis 1,10 €) Sie möchten die Stadtnachrichten abbonieren? Hier gelangen Sie zum Bestellformular.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bushaltestellen im Stadtgebiet werden barrierefrei umgebaut

der Östringer Gemeinderat mit einstimmigem Votum den Auftrag zum barrierefreien Umbau mehrerer Bushaltestellen im Stadtgebiet. Mit einem voraussichtlichen Aufwand von voraussichtlich rund 423.000 Euro soll [...] mitteilte, werden über dieses erste „Auftragspaket“ hinaus bei dem Projekt grundsätzlich alle Bushaltestellen im Stadtgebiet barrierefrei hergerichtet. Insgesamt wird die Stadt etwa 1,06 Millionen Euro [...] 778.400 Euro aus Stuttgart rechnen. Mit der Ausarbeitung der Umbauplanungen für die einzelnen Bushaltestellen hat die Stadtverwaltung die Ingenieurbüros Koehler + Leutwein aus Karlsruhe sowie Willaredt aus[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Stadt_Östringen_-_Haushalt_2023_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktions-_und_Gruppenvertreter_-.pdf

eine erhebliche Belastung darstellt. Diese Verzögerungen sind zu einem erheblichen Teil in den Vorgaben von Bund und Land begründet, wo gleichzeitig mit Krokodilstränen festgestellt wird, dass die Neubauziele [...] 1 Stadt Östringen Gemeinsame Stellungnahme des Bürgermeisters sowie der Sprecher der Fraktionen und Gruppen des Gemeinderats zum Haushalt 2023 (es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrte Damen und Herren [...] heutzutage einen Euro haben und zwei ausgeben sollen. Wenn wir nach Berlin und Stuttgart schauen, dann stellt man mit Erschrecken fest, wie dort nicht durchfinanzierte Pflichtaufgaben nach Weisung als Rechtsanspruch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023