Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2451 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2351 bis 2360 von 2451.
In Östringen entsteht das neue Regionalzentrum der Netze BW

Mitte 2027 sollen auch die Neubauten fertiggestellt sein. Insgesamt investiert die Netze BW in die Baumaßnahmen am neuen Standort Östringen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Das Regionalzentrum [...] Netzbetreiber stellt wichtige Weichen für die Zukunft , Die Firma Netze BW GmbH, der größte Verteilnetzbetreiber innerhalb des EnBW-Konzerns, verlegt ihr bisheriges Regionalzentrum Wiesloch an einen neuen [...] einem Verwaltungsgebäude, einer Fabrikationshalle mit einem Sozial- und Techniktrakt sowie einer Abstellhalle bebaut. Zunächst sollen nun die Bestandsimmobilien ertüchtigt und für die Zwecke der Firma Netze[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Ende Juni rücken die Baumaschinen an

Einmündung auf die Kirchstraße bis zum Abzweig der Venninger Straße. Im Vorfeld war unter anderem festgestellt worden, dass die im Untergrund der Forsthausstraße vorhandenen Abwasserröhren hydraulisch nicht [...] Regenwasserkanal vom Baugebiet über die Forsthausstraße bis zum Katzbach benötigt. Bei der Wiederherstellung von Fahrbahn, Bürgersteigen und Grünflächen im Anschluss an die Tiefbauarbeiten soll die Au [...] besondere Akzente auf eine bedarfsgerechte Neuordnung des ruhenden Verkehrs, eine ansprechende Wiederherstellung der Gehwege sowie die gestalterische Aufwertung der öffentlichen Flächen vor der Mehrzweckhalle[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Zwei Rohrbrüche hintereinander im selben Wohngebiet

Instandsetzung der Wasserleitung und hinreichenden Wiederherstellung der Fahrbahn musste die Mozartstraße bis zum Folgetag gesperrt bleiben, bis die Grabungsstelle nach der Reparatur der Leitung wieder aufgefüllt [...] seinem dreiköpfigen Einsatzteam sorgte Liebrich zunächst für die Vollsperrung und Absicherung der Schadensstelle, was zwangsläufig zeitweise auch zu einer Beeinträchtigung des Schulbusverkehrs von und zum [...] verloren und der Wasserdruck im Wohnquartier stieg wieder auf den sonst üblichen Wert an. Die genaue Leckstelle an der Wasserleitung konnte glücklicherweise schnell lokalisiert und sodann die umgehende Inst[mehr]

Zuletzt geändert: 27.05.2025
Vorarbeiten für das Baugebiet Dinkelberg IV kommen gut voran

Gerst bei der zurückliegenden Sitzung des Stadtparlaments darlegten, regelt das Vertragswerk die Herstellung der Erschließungsanlagen wie Straßen, Wege, Abwasseranlagen und Einrichtungen für die technische[mehr]

Zuletzt geändert: 29.05.2025
Klimatische Veränderungen zwingen zu einem gezielten Waldumbau

Revierleiter Jochen Kaiser in den zurückliegenden Monaten umfangreiche Kennzahlen und Statistiken zusammengestellt, die nun näheren Aufschluss zum Status des Kommunalforsts gaben. Turnusgemäß soll die Betri[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Weit gespanntes Aufgabenfeld stets mit Bravour gemeistert

Anerkennung für die geleistete Arbeit in den neuen Lebensabschnitt verabschiedet. „Der besondere Stellenwert, den die Aspekte des Umwelt- und Naturschutzes seit Langem in unserer täglichen Arbeit bei der [...] der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderats aus ihrer Tätigkeit verabschiedet worden. Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann (CDU) hatte dort den nachdrücklichen Dank der Mitglieder des Ratsgremiums [...] Themenkreisen in Zukunft weitere große und durchaus anspruchsvolle Herausforderungen auf die neue Stelleninhaberin warten, darauf hatte nun auch Karin Kußmaul in ihrer Dankesrede hingewiesen. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Nahezu 1 Million Euro für Projekte in der LEADER-Kulisse Kraichgau

sse von gut 130.000 Euro in Aussicht gestellt ist, geht es darum, auf der Empore der Mehrzweckhalle einen geschlossenen Veranstaltungs- und Proberaum herzustellen, der dem weiter steigenden Platzbedarf [...] Östringen am Waldbuckel in der Kernstadt sowie außerdem eine privatgewerbliche Initiative zur Herstellung eines Indoor-Spielplatzes im Bereich des Industrieparks am westlichen Siedlungsrand der Kernstadt [...] n Investitionshilfen heuer gleich drei von Vereinen beziehungsweise einer privaten Initiative vorgestellte Projekte aus dem Stadtgebiet profitieren können. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.06.2025
Auskömmliches Platzangebot an den Kindergärten im Stadtgebiet

der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden Bruchsal dar, dass die Gewinnung von qualifiziertem Fachpersonal für die Einrichtungen nach wie vor eine besondere Herausforderung darstelle. Wie [...] Östringer Stadtgebiet derzeit immer noch umgerechnet fünf bis sechs Vollzeitstellen unbesetzt. Während man seitens der Verrechnungsstelle zuletzt auch mit Hilfe von Zusatzkräften „nachgesteuert“ habe, wolle [...] Zusammenkunft des Gemeinderats informiert. Vom Stadtparlament wurde nun sowohl die bei der Sitzung vorgestellte Bedarfsplanung für die Kindergärten wie auch der Vorschlag der Verwaltung zu einer der Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
Stadtverwaltung soll bis 2040 klimaneutral werden

„Östringen 2030“ zum Klimaschutz berücksichtige die Kommune schließlich auch beim Projekt zur Herstellung einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf dem Gelände der ehemaligen Erddeponie Hohe Birken und [...] g in den Blick genommene verstärkte Nutzung der Windkraft in Baden-Württemberg zur Verfügung zu stellen. br. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.06.2025
Keine nachteiligen Auswirkungen auf Naturdenkmal zu befürchten

renzung festzustellen, verfolgt die Stadt mit ihrer diesbezüglichen Eingabe auf Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses die Zielsetzung, die ursprüngliche Zonierung von WE 7 wieder herzustellen. Gestützt [...] Gestützt wird die kommunale Stellungnahme von einer vom Vorhabenträger EnBW AG in Auftrag gegebenen naturschutzfachlichen Expertise, die belegt, dass keine Flächen des Naturdenkmals in Anspruch genommen werden[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025