Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2426 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2331 bis 2340 von 2426.
Besondere Auszeichnungen für Andreas und Ralf Haßfeld

ands Baden-Württemberg ausgezeichnet. „Ein Leben für die Feuerwehr“ – so formulierte es die stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe, Agathe Meinzer, als sie Haßfeld[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Kai Kaltenbrunner als neuer Kommandant gewählt

der Feuerwehrabteilung der Kernstadt zum 1. Stellvertretenden Kommandanten sowie Max Kirschenlohr, ebenfalls von der Abteilung Odenheim, zum 2. Stellvertretenden Kommandanten. Ihre verantwortungsvollen Aufgaben [...] der vorangegangenen übereinstimmenden Anträge von Kommandant Uwe Fellhauer sowie seiner beiden Stellvertreter Daniel Friedenauer und Max Kirschenlohr auf vorzeitige Entbindung von ihren Leitungsfunktionen [...] verabschiedet“ habe, „ohne dabei schmutzige Wäsche zu waschen“. Kommandant Fellhauer sowie dessen Stellvertreter Daniel Friedenauer dankte der Rathauschef unter dem prasselnden Applaus der Versammlungsteilnehmer[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2025
Facharbeiter (m/w/d)*

Herausforderung? Bei der Stadt Östringen (ca. 13.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Facharbeiter Bauhof (m/w/d) * unbefristet in Vollzeit mit 39,0 h/Woche zu besetzen. Unser Angebot:[mehr]

Zuletzt geändert: 01.04.2025
Die Sonntagsbummler ließen sich vom wechselhaften Wetter nicht beirren

beispielsweise am Kettenkarussell auf dem Leibergplatz vergnügen oder auf der beim Feuerwehrhaus aufgestellten Hüpfburg nach Herzenslust herumtollen konnten, hatten viele Kids auch mächtig Spaß mit Clown Cappelino [...] um selbst war ordentlich Betrieb und zahlreiche „Sonntagsbummler“ spazierten zudem durch die Ausstellungen in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie, in der momentan auch die aktuelle Bilderschau der Mitglieder[mehr]

Zuletzt geändert: 02.04.2025
Mittelbedarf für Investitionen erfordert Kreditaufnahme

(Freie Bürgerliste) sowie Florian Golling eine Stellungnahme zum städtischen Etat 2025 sowie zu den Wirtschaftsplänen der Eigenbetriebe ab. , Stellungnahme der CDU-Fraktion - Stadtrat Marc Weckemann „Der [...] seiner Auffassung nach „von Zeit zu Zeit auf den Prüfstand“. , Stellungnahme der AfD-Fraktion - Stadtrat Jens Schäfer Bei seiner Stellungnahme für die AfD-Fraktion des Gemeinderats zum Haushalt 2025 vermisste [...] „multiplen Krisenlage“ geprägt. Besonders zu schaffen machten den Städten und Gemeinden bei der Aufstellung ihrer Finanzplanungen seinen Angaben zufolge die Veränderungen der zurückliegenden Zeit an den[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Schulsekretär (m/w/d)*

Tiefenbach, Bei der Stadt Östringen (ca. 13.000 Einwohner) ist zum nächstmöglichen Zeitpunk t die Stelle als Schulsekretär (m/w/d)* an der Rosi-Gollmann-Grundschule Tiefenbach unbefristet in Teilzeit oder [...] Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung sichere IT-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen) Organisations- und Koordinationstalent ein[mehr]

Zuletzt geändert: 08.04.2025
Voraussichtlich bis zu vier Windenergieanlagen im Vorranggebiet

einzuleiten. Bis zum Jahresende 2025 sollen sodann die Unterlagen für eine Antragstellung auf immissionsschutzrechtliche Genehmigung erstellt und eingereicht werden. Mit der Genehmigung wird seitens der EnBW bei [...] acht Megawatt einschließlich Fundamentierung und allen Nebeneinrichtungen samt Zuwegungen und Stellflächen realisiert werden können. , Das Vertragswerk mit der EnBW Windkraftprojekte GmbH sieht vor, dass [...] EnBW. Die EnBW kann nach Abschluss des Pachtvertrags unverbindlich mit den Planungen sowie mit der Erstellung von Gutachten und naturschutzrechtlichen Untersuchungen beginnen. Ziel ist es, bis zum 30. Juni[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Wohnbebauung im Odenheimer Quartier „Klotzacker“ rückt näher

Gemeinderat ordnete die Umlegung an, Unter Bezugnahme auf seinen zurückliegenden Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans „Klotzacker“ ordnete der Östringer Gemeinderat jetzt auch mit einstimmigem Votum[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Östringen will dem Stadtzentrum neue Impulse geben

starkes Signal für die Zukunft von Östringen“, betonte jetzt Bürgermeister Felix Geider bei der Vorstellung der Initiative. „Ich danke dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie der IHK Karlsruhe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
Forstdienststelle

[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024