Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 481 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 481.
Weiterhin erhebliche Investitionen in Kindergärten und Schulen

das laufende Jahr einstimmig gutgeheißen. „Trotz eines stotternden Konjunkturmotors“, wie es Bürgermeister Felix Geider in seiner Haushaltsrede formulierte, und zumindest eingetrübten Perspektiven, was [...] den tatsächlichen Erschließungsarbeiten für rund 160 Baugrundstücke begonnen werden kann. Wie Bürgermeister Geider bei der Einbringung des Haushalts bekräftigte, soll 2020 auch der Ausbau des Glasfasernetzes [...] Auswirkungen auf den Gebührenhaushalt zu erwarten. Bei der Vorstellung des Haushalts 2020 sparte Bürgermeister Geider nicht mit Kritik an Bund und Land, die seiner Analyse zufolge den kommunalen Aufgabenträgern[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schutzstreifen sollen Radverkehr sicherer und attraktiver machen

untersucht. Bei einem Vor-Ort-Termin nahmen jetzt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel sowie die Bürgermeister Felix Geider, Östringen, und Tony Löffler, Ubstadt-Weiher, das Projekt in Augenschein. Der Landkreis [...] bundesweit im oberen Drittel. Radschutzstreifen können das bestehende Radwegenetz weiter verbessern. Bürgermeister Tony Löffler freute sich über das Projekt. „Unser beharrliches Festhalten an der Absicht, eine [...] wir ohne bauliche Anlage eine dauerhafte und unkomplizierte Lösung gefunden.“ Auch Östringens Bürgermeister Felix Geider begrüßte die Anlegung der Radschutzstreifen als deutliche Verbesserung der Verke[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat - Rats-Ticker zur Sitzung vom 20.3.2017

Rats-Tickers ist die öffentliche Sitzung vom Montag, den 20. März 2017, im Bürgersaal des Rathauses. Bürgermeister Geider gab eingangs bekannt, dass der Gemeinderat in seiner vorangegangenen nichtöffentlichen [...] Feuerwehr Östringen gutgeheißen. Anschließend billigte der Gemeinderat nach der Etatrede von Bürgermeister Felix Geider und den Stellungnahmen der Fraktions- und Gruppenvertreter bei drei Enthaltungen [...] Bürgervertreter unisono die für das Wirtschaftsjahr 2017 vorgelegte Gebührenkalkulation und den von Bürgermeister Felix Geider formulierten Vorschlag, die Wasserverbrauchsgebühren wie im Vorjahr bei 1,56 Euro/m³[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringer Partnerstadt Abergavenny in tiefer Trauer um Samantha Dodd

Kraichgaustadt war sie darüber hinaus durch eine ganze Reihe persönlicher Freundschaften verbunden. Bürgermeister Felix Geider äußerte sich tief betroffen und sagte in einer ersten Reaktion, dass die Stadt Östringen [...] Feuer auf deren Weg nach London in Abergavenny willkommen heißen. Tony Konieczny, der amtierende Bürgermeister von Abergavenny, sprach der Familie von Samantha Dodd sein tiefes Mitgefühl aus. Abergavennys [...] sehr erfolgreich in die Fußstapfen ihres Vaters Richard getreten war, der 1983 ebenfalls als Bürgermeister fungiert hatte. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Thomas Behr mehrheitlich zum neuen Tiefenbacher Ortsvorsteher gewählt

e anstehenden Wahlen. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters Zunächst bestimmte das Stadtparlament für den Fall der Verhinderung von Bürgermeister Felix Geider aus seiner Mitte die Stellvertreter des [...] Verwaltungsausschuss sowie den Ausschuss für Umwelt und Technik, die beide unter Vorsitz von Bürgermeister Geider zusammentreten. Sowohl Rathauschef Geider wie auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Jürgen [...] Ergebnis blieb. Auf allseitige Zustimmung im Stadtparlament stieß insoweit der Vorschlag von Bürgermeister Geider, die diesbezüglichen Diskussionen gegebenenfalls nach der Sommerpause wieder aufzunehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sehenswertes

nach Amerika ausgewanderten Juden Sigmund Odenheimer (geb. 1860 in Odenheim) gestiftet und unter Bürgermeister Vogel 1932 umgesetzt. In einer Felsplatte ist als Relief die Szene dargestellt, wie Hagen den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

ausschuss. Dieser ermittelt das endgültige Ergebnis für die Gemeinde und stellt es fest. Der Bürgermeister oder die Bürgermeisterin macht das Endergebnis anschließend öffentlich bekannt (z.B. im Amtsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Wahlergebnisse (Sitzverteilung)

Wahlvorsteherin oder der Wahlvorsteher meldet die Ergebnisse an die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister beziehungsweise an die Kreiswahlleiterin oder den Kreiswahlleiter. Diese ermitteln die Ergebnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
YOU, JUTI und JUT finden guten Zuspruch

schon bei der Ausarbeitung des neuen kommunalen Spielplatzkonzepts zum Einsatz gekommen ist. Von Bürgermeister Felix Geider sowie aus den Reihen des Gemeinderats gab es jetzt ausdrückliches Lob für die engagierte[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2023
Beste Aussichten vom Kreuzberg

Tiefenbacher Heimatvereins. Dessen Vorstand Peter Ullmann übergab das VIScope nun zusammen mit Bürgermeister Felix Geider sowie dem stellvertretenden Ortsvorsteher Alfons Emmerich seiner Bestimmung und [...] besonderen Moment sogleich auch mit gereimten Worten im typischen Tiefenbacher Dialekt fest. Wie Bürgermeister Geider ankündigte, wird das unmittelbare Umfeld des VIScope in den kommenden Wochen noch unter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023