Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2429 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 2429.
Gräter Energiedienstleistungen

Erstellung von Energieausweisen und individuellen Sanierungsfahrplänen für Wohngebäude inklusive Baubegleitung als Komplettabwicklung von der Antragstellung BAFA / KfW bis hin zur Verwendungsnachweiserklärung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Meisterliche Handwerkskunst und kreative Geschenkideen

Lokalen Agenda Östringen wieder voll auf ihre Kosten. An mehr als siebzig Ständen präsentierten Aussteller aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region ihre Kreationen in der nach grundlegender Sanierung [...] Strick für die kalte Jahreszeit. Zum Auftakt der zweitägigen Schau galt der prasselnde Beifall der Aussteller und der Besucher den Mitgliedern des Organisationsteams des Kunst- und Hobbymarkts, von denen die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zunehmende Schäden bei starken Regenfällen erfordern neue Strategien

Anpassung des Kanalnetzes oder durch objektbezogene bauliche Eingriffe, entwickelt werden. Wie der stellvertretende Stadtbauamtsleiter Markus Schäfer nun bei der Debatte des Östringer Gemeinderats informierte [...] Die Koordinierung des Projekts liegt in Händen der Gemeinde Mühlhausen. Im Zusammenhang mit der Erstellung der Expertise schlägt bei der Stadt Östringen ein Honorarkostenanteil von rund 58.000 Euro zu Buche[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Versorgung mit Unterrichtsräumen hat zeitliche Priorität

Gemeinderat hat sich bei seiner jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen, die von der Verwaltung vorgestellten Planungen zur Realisierung eines Anbaus an der Thomas-Morus-Realschule weiter zu verfolgen. Das [...] Versorgung von Realschule und Leibniz-Gymnasium mit ausreichenden Unterrichtsräumen dazu, die Herstellung des Anbaus an der Realschule zeitlich vorzuziehen. Geider verwies in diesem Zusammenhang darauf [...] weiterem Verfahrensverlauf voraussichtlich im September 2020 begonnen und etwa bis Ende 2021 fertiggestellt werden. Der Planer versicherte dabei, man könne die Bauarbeiten zu gegebener Zeit so organisieren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen zur `Future Community´ ernannt

abhängig ist. Webseiten, die unter den Gesichtspunkten von responsivem Design bereitgestellt werden, optimieren auch die Darstellung der Navigationselemente automatisch für das jeweilige Endgerät. Die neue [...] jekte, für die über den Landeswettbewerb Zuschüsse im Gesamtumfang von rund 800.000 Euro bereit gestellt wurden. "Jede Kommune hat ihre ganz eigene Ausgangslage und damit auch ihre eigene digitale Agenda[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausbau der Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und Mühlhausen angelaufen

en auswirken, zeigt das Beispiel der Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und Mühlhausen: mit Fertigstellung der neuen B 39 -Umgehungsstraße Mühlhausen im Jahr 2012 verlagerte sich Verkehr von der K 3521 [...] geplant wurde. „Östringen profitiert sehr nachhaltig von dem Straßenbauprojekt. Wir erwarten nach Fertigstellung eine deutliche Entlastung der Rettigheimer Straße und der Bau des neuen Kreisverkehrs am Ortseingang [...] Jens Spanberger. Die Bauzeit zur Verwirklichung des Projekts ist auf 4 Monate veranschlagt, die Fertigstellung mithin für August 2019 geplant. Die Umleitung für PKW erfolgt während der Dauer der Vollsperrung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gute Resonanz auf den Geopfaden in Odenheim und Tiefenbach

30 ehemaligen Abbaustellen im Schilfsandstein um Odenheim. Etwa 500 m weiter, vorbei an einem Dachsbau, führte der Weg in die sehr alte und romantische Steinighohl. Dieser Hohlweg stellt eine Besonderheit [...] Besonders erfreut war er, dass mit Jens Neckermann ein Odenheimer Bürger für das gelungene Layout des vorgestellten Begleitbuchs verantwortlich zeichnet. Die etwa zweistündige Wanderung auf der Stifterhofrunde[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Fünf Jahrzehnte an der Seite von Behinderten und Bedürftigen

Helferinnen und Helfer unterstützte sie regelmäßig die Arbeit der Lebenshilfe Bruchsal, finanzielle Hilfestellungen gingen aber darüber hinaus beispielsweise auch an die Feuerwehrjugend oder den Ortsverein des [...] die Krebsstation der Karlsruher Kinderklinik, an die Flutopfer in Haiti oder an sozial schwächer gestellte Familien in der walisischen Partnerstadt Abergavenny. Für ihr herausragendes soziales Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gewerbesteuer sprudelt üppiger als zunächst erwartet

Gewerbesteuer sind gegenwärtig für 2018 insgesamt rund 5,3 Millionen Euro veranlagt, während man bei Aufstellung des Haushaltsplans noch mit 4 Millionen Euro gerechnet hatte. „Diese sehr positive Entwicklung [...] anderem die Sanierung des Rathauses mit unumgänglichen Verbesserungen des Brandschutzes und der Herstellung voller Barrierefreiheit auf Hochtouren und die Erschließung des neuen Wohnbaugebiets zwischen der[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Baden-Württemberg kehrt in die Warnstufe zurück – Update Corona 23.2.2022

beachtenden Bestimmungen sind auf dem Informationsblatt `Corona-Regeln ab 23. Februar 2022´ zusammengestellt, dass über die Internetpräsenz des Landes ( www.baden-wuerttemberg.de ) verfügbar ist. Das [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023