Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "odenheim".
Es wurden 579 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 579.
Sehr erfolgreiches „Stadtradeln“-Debut für Östringen - 2021

km 4. Evangelische Kirchengemeinde Östringen Odenheim 12 4.569 5. LGÖ Team 24 3.746 6. Bergnuffschaufer Eichelberg 11 3.482 km 7. FC Viktoria 1910 Odenheim e.V. 21 3.000 8. Odenwaldklub 12 2.805 9. Offenes [...] e Östringen Odenheim 1.210 km 2. Alexander Horn TSV Baden Triathlon 1.202 km 3. Lothar Sieger TSV Baden Triathlon 1.029 km 4. Marion Bünger Evangelische Kirchengemeinde Östringen Odenheim 1.005 km 5. Roman [...] Kirchengemeinde Östringen Odenheim 810 km 8. Stephan Sieger TSV Baden Triathlon 792 km 9. Jörg Sieger Bergnuffschnaufer Eichelberg 762 km 10. Eric Wagner FC Viktoria 1910 Odenheim e.V. 752 km Alle Ergebnisse[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
AGfÖ_-_Kursprogramm_2022.pdf

07259/1681 Mahlschnee, Helmut Schillerstr. 9 76684 Östringen-Odenheim Tel.: 07259/750 Neckermann, Ursula Am Königsbecher 29 76684 Östringen-Odenheim Tel.: 07259/92346 Rampf, Helgard Wallgraben 5 76684 Östringen [...] 8007821 Schilling, Katharina Nibelungenstr. 16 76684 Östringen-Odenheim Tel.: 07259/924114 Weidemann, Ursula Zeisigweg 17 76684 Östringen-Odenheim Tel.: 07259/8748 Frank, Gordana Utestr. 4 76684 Östringen-Odenhem [...] Haßfeld H..-Kimling-Halle Östringen - mittwochs 17.00 Uhr Odenheim 21 Funktionsgymnastik/Rückenschule (AGfÖ) Frau U. Neckermann Schulsporthalle Odenheim – mittwochs 20.00-21.00 Uhr 22 Bewegung und Entspannung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021
Katholische Kirche

Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde. Weiter zur Homepage St. Johannes Tiefenbach St. Michael Odenheim St. Caecilia Östringen St. Jakobus Eichelberg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Katholische Kirche

Sie auf der Homepage der Kirchengemeinde. Weiter zur Homepage St. Johannes Tiefenbach St. Michael Odenheim St. Caecilia Östringen St. Jakobus Eichelberg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.07.2024
Lernen und Freizeit

Betreuungsangebot für Schüler an der Grund- und Werkrealschule Odenheim Was umfasst das Betreuungsangebot? Das Angebot beginnt nach Unterrichtsende und dauert bis 15.30 Uhr. Wahrend dieser Zeit nimmt Ihr [...] mein Kind anmelden? Anmeldungen zu „Lernen und Freizeit“ ist nur über die Grund- und Werkrealschule Odenheim möglich. Das Anmeldeformular finden Sie hier (PDF-Dokument, 1,18 MB, 13.02.2024).[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Lernen und Freizeit

Betreuungsangebot für Schüler an der Grund- und Werkrealschule Odenheim Was umfasst das Betreuungsangebot? Das Angebot beginnt nach Unterrichtsende und dauert bis 15.30 Uhr. Wahrend dieser Zeit nimmt Ihr [...] mein Kind anmelden? Anmeldungen zu „Lernen und Freizeit“ ist nur über die Grund- und Werkrealschule Odenheim möglich. Das Anmeldeformular finden Sie hier (PDF-Dokument, 1,18 MB, 13.02.2024).[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2024
Jens und Ursula Neckermann sind seit 50 Jahren verheiratet

Jahrzehnten an der Carl-Dänzer-Schule in Odenheim und Jens am Östringer Leibniz-Gymnasium. Ihren Lebensmittelpunkt hatten Jens und Ursula Neckermann schon 1978 nach Odenheim verlegt, wo sie sich im Baugebiet [...] is Odenheim, dort hatte er beispielsweise 2019 maßgeblich zur Entstehung und Realisierung der damals gemeinsam mit der Stadt herausgegebenen Chronik „Ein Streifzug durch die Geschichte von Odenheim“ b [...] ehrenamtlich zu betätigen, hat schon immer zum Leben von Ursula und Jens Neckermann dazugehört. In Odenheim erreichte das Ehepaar nun unlängst mit dem Jubiläum der Goldenen Hochzeit eine ganz besondere Wegmarke[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Kompostieranlage mit Gärrestelager im Außenbereich wird sehr kritisch gesehen

zum Antrag eines Gewerbetreibenden aus Kraichtal-Neuenbürg, im Gewann Rechtenbach auf Gemarkung Odenheim eine Anlage zur Erzeugung von Kompost aus organischen Abfällen sowie eine Anlage zur zeitweiligen [...] der Tiefenbacher Kreuzberghalle waren eigens wegen dieses Tagesordnungspunkts aus dem Stadtteil Odenheim gekommen, weil sie die Aussprache des Gemeinderats zu dem Projekt, von dem sie ihre Belange und [...] und Markus Schäfer vom Stadtbauamt informierten, wäre die projektierte Anlage, die südwestlich von Odenheim in einer Entfernung von rund 1,5 Kilometer Luftlinie zum Siedlungsgebiet entstehen würde, auf eine[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Haushalt_2021_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktionen_und_Gruppen_des_Gemeinderats.PDF

Wochen wird in Odenheim die nächste Gruppe für Kleinkinder am Kindergarten St. Michael ihren Betrieb aufnehmen! Die Nutzung des historischen Sternen-Gebäudes im Ortszentrum von Odenheim für Zwecke eines [...] Daneben haben wir auch weitere kleinere Baulanderschließungen wie beispielsweise im Klotzacker in Odenheim auf der Agenda. Ein weiterer Gesichtspunkt bei der Erschließung von Neubaugebieten ist die Fragestellung [...] der Verkehrsinfrastruktur bewältigt werden konnte, hauptsächlich in der Kernstadt, geht es 2021 in Odenheim mit der Sanierung der Unteren Klosterstraße und der Gehwege in der Schulstraße weiter. Bei sämtlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 518,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
Kostenträchtige Investitionen in die Infrastruktur

es in der Keltergasse und Industriestraße in der Kernstadt sowie in der Unteren Klosterstrae in Odenheim mehr als 645.000 Euro – anteilige Kosten für die Wiederherstellung der Fahrbahnen und Gehwege inklusive [...] war auch noch eine Schlusszahlung für den vorangegangenen Tiefbau im zweiten Bauabschnitt des Odenheimer Wohngebiets „Holländergrund“ zu leisten. Knapp 393.000 Euro flossen darüber hinaus in die Herstellung [...] zum Freibach im Untergrund der Georgstraße. Die Ertüchtigung der Fällmittelstation der Kläranlage Odenheim schlug sich mit 124.000 Euro im Jahresabschluss nieder und größter Einzelposten war 2021 mit Au[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023