Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2407 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2161 bis 2170 von 2407.
Fastnachtlicher Frohsinn vor rekordverdächtiger Kulisse

Lehmann von der OKG die Umzugsgruppen mit pfiffiger und humorgewürzter Moderation dem Publikum vorstellte. Sozusagen die „Königsetappe“ für die Teilnehmer des Rosenmontagsumzugs ist alljährlich der St[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jahrbuch erinnert an Beiträge zum Östringer Jubiläumsjahr

Heimatmuseums zieht erfolgreiche Bilanz Anlässlich des Östringer Weihnachtsmarkts am Wochenende stellte der Freundeskreis des Heimatmuseums nun sein neues Jahrbuch vor, mit dem dieses Mal auf die vielfältigen [...] gesetzt. Das unter der Gesamtleitung von Stefan Bachstädter, Reinhard Längle und Walter Rothermel zusammengestellte und durchgängig farbig illustrierte Jahrbuch des Freundeskreises erinnert unter anderem an die [...] widmet der 60 Seiten starke Almanach zudem den jeweils hervorragend besuchten Vorführungen und Ausstellungen zu den verschiedenen Handwerken, die einst in Östringen vertreten waren und die heute zumindest[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Maßnahmenplan zum kommunalen Entwicklungskonzept `Östringen 2030´ aktualisiert

außerdem auch eine vom Gemeinderat festgestellte Statusinformation enthalten, die Auskunft gibt, ob eine bestimmte Maßnahme begonnen, in Arbeit, umgesetzt oder zurückgestellt ist. Der aktualisierte Maßnahmenplan [...] einstimmigem Beschluss auf einen aktuellen Stand gebracht und im Interesse einer übersichtlicheren Darstellung insgesamt neu gegliedert. In einem ersten Abschnitt werden nun zunächst allgemeingültige Ziele[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bau von Krötentunneln kompensiert Eingriffe in die Natur

1996 hergestellten Anlage deutlich verbessert wird. Bei naturschutzfachlichen Erhebungen wurden im vorigen Jahr im Umfeld der Kreisstraße größere Populationen verschiedener Amphibien festgestellt, darunter [...] werden. „Auf unserem eigenen Territorium sind keine vergleichbaren Ausgleichspotentiale verfügbar“, stellte Rathauschef Geider vor dem Gemeinderat die Notwendigkeit heraus, nun seitens der Stadt Östringen [...] ein Fachunternehmen aus Freudenstadt vergeben, das die günstigste Offerte vorgelegt hatte. Nach Fertigstellung wird die Anlage vom Landkreis Karlsruhe als zuständigem Träger der Straßenbaulast für die K 3586[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weiterhin erhebliche Investitionen in Kindergärten und Schulen

und den Ausbau der Infrastruktur. So wird voraussichtlich ab September mit den Bauarbeiten zur Herstellung eines auf insgesamt drei Millionen Euro veranschlagten Anbaus am Gebäude der Thomas-Morus-Realschule [...] benötigte zusätzliche Unterrichtsräume für die Realschule und auch das benachbarte Leibniz-Gymnasiums bereitstellen soll. An die Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet fließen dieses Jahr außerdem auch rund 500.000 [...] Euro gegenüber. „Dicke Brocken“ im Östringer Haushalt für 2020 sind ferner unter anderem die Fertigstellung des neuen sechsgruppigen Kindergartens Maria Stern in Odenheim sowie der Abschluss der Arbeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona: Impfangebot für 12- bis 17-Jährige / Auffrischungsimpfungen

Referentinnen sind: Dr. Gisa Weißgerber, Zentrales Impfzentrum Freiburg, Hausärztin Karl-Heinz Pastoors, stellv. Vorsitzender des Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V. Dr. Manuel Königsdorfer, Ministerium für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Schöffen und Jugendschöffen gesucht

der zur Aufstellung der Vorschlagsliste erforderlichen Wahl sollen nach § 36 Abs. 2 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen [...] Hilfsschöffen, somit insgesamt 38 Schöffen (ohne Jugendschöffen) erforderlich. In die für die Wahl zu erstellende Vorschlagsliste sind von den Städten und Gemeinden des Amtsgerichtsbezirks mindestens 76 Personen [...] vollendet haben oder es bis zum Beginn der Amtsperiode vollenden würden; - Personen, die zur Zeit der Aufstellung der Vorschlagsliste nicht in der Gemeinde wohnen; - Personen, die aus gesundheitlichen Gründen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wahlhandlung (Stimmabgabe)

Wahlkreis zu wählen sind. Je Wahlvorschlag können eineinhalbmal so viele Bewerber und Bewerberinnen aufgestellt werden als Kreisräte im Wahlkreis zu wählen sind. Wenn Sie Ihren Einzelstimmzettel unverändert[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Haftung - Versicherung - Steuer - Fundrecht

Für solche Tiere sind, wie für andere gefundene Gegenstände, in der Regel die Fundämter oder Fundstellen der Gemeinden zuständig.[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Raumcontainer bieten ausgezeichnete Aufenthaltsqualität

weitere Krippengruppe für Jungen und Mädchen im Lebensalter unter drei Jahren eingerichtet. Mit der Bereitstellung der zusätzlichen Aufnahmekapazität in Gestalt von speziellen und auf die Zwecke von Kinderta [...] us vom St. Josef zur Schulstraße hin aufgebaut wurden, will die Stadt die Zeitspanne bis zur Fertigstellung eines neuen sechsgruppigen Kindergartens für den Stadtteil Odenheim im Gebäude des historischen [...] jetzt Bürgermeister Felix Geider bei einer Visite in der Odenheimer „Container-Gruppe“ erfreut feststellen. Im Gespräch mit den Erzieherinnen Christiane Zibuschka-Ams und Lisa Wachter sowie bei einem Rundgang[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023