Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 364 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 364.
Beim Info-Tag Windenergie standen die Experten Rede und Antwort

Fachleuten Auskunft aus erster Hand. Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiteten zunächst Bürgermeister Felix Geider, Landschaftsplanerin Anke Uhlig von der mit der Konzeption befassten Bruchsaler [...] skeptische bis ablehnende Wortmeldung aus dem Publikum. Positiv aufgenommen wurden hingegen die von Bürgermeister Geider vermittelten Informationen über den von Gemeinderat und Verwaltung eingeschlagenen Weg[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sanierungszone soll vom Schulzentrum bis zur Ortsmitte reichen

te Einwohnerinnen und Einwohner aus allen Ortsteilen in der Aula des Leibniz-Gymnasiums ein. Bürgermeister Felix Geider rückte zum Auftakt der Veranstaltung in den Blick des Publikums, dass man mit der [...] Neubauten, „die nicht jedem gefallen“, wie es bei der Veranstaltung hieß. Demgegenüber meinte Bürgermeister Geider, dass künftig auch neu im Stadtkern entstehende Gebäude „mit einer gewissen Zwangsläufigkeit“[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Städtischer Haushalt kann in Zeiten von Corona nicht ausgeglichen werden

Umstände der Corona-Pandemie hatten sich alle im Rat vertretenen Fraktionen und Gruppen mit Bürgermeister Felix Geider bereits im Vorfeld der Sitzung auf eine solche Handhabung verständigt und statt dessen [...] der laufenden Ausgaben weiter auf 2.636 Euro steigen. Die gemeinsame Stellungnahme von Herrn Bürgermeister Felix Geider sowie der Fraktionen und Gruppen des Gemeinderats zum Beschluss des städtischen Haushalts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat – Rats-Ticker zur Sitzung vom 19.9.2017

vom Dienstag, den 19. September 2017, im Bürgersaal des Rathauses. Zu Beginn der Sitzung gab Bürgermeister Felix Geider die vom Gemeinderat in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 24.7.2017 und 10.8.2017 [...] anstehenden Projekt `Umbau und Sanierung des Rathauses´ nahm der Gemeinderat die Eilentscheidung von Bürgermeister Geider vom Juli 2017 zur Aufhebung der öffentlichen Ausschreibung für diverse Bauaufträge zur[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weiterhin erhebliche Investitionen in Kindergärten und Schulen

das laufende Jahr einstimmig gutgeheißen. „Trotz eines stotternden Konjunkturmotors“, wie es Bürgermeister Felix Geider in seiner Haushaltsrede formulierte, und zumindest eingetrübten Perspektiven, was [...] den tatsächlichen Erschließungsarbeiten für rund 160 Baugrundstücke begonnen werden kann. Wie Bürgermeister Geider bei der Einbringung des Haushalts bekräftigte, soll 2020 auch der Ausbau des Glasfasernetzes [...] Auswirkungen auf den Gebührenhaushalt zu erwarten. Bei der Vorstellung des Haushalts 2020 sparte Bürgermeister Geider nicht mit Kritik an Bund und Land, die seiner Analyse zufolge den kommunalen Aufgabenträgern[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Einsatzkräfte aus Östringen erhielten Fluthilfemedaille

Fällen auch die eigene Gesundheit riskierten, kann man nur den Hut ziehen“, sagte jetzt Östringens Bürgermeister Felix Geider, der als Gast der Ehrungsveranstaltung besonders stolz darauf war, auch sechs Ei[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Deutlich steigende Nachfrage nach Brennholz zeichnet sich bereits ab

dem Stadtwald werden wir uns nach dem aktuellen marktüblichen Rahmen richten müssen“, kündigte Bürgermeister Felix Geider bei der Sitzung an. Damit zusammenhängend hatte Revierleiter Kaiser informiert, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Besondere Einblicke in die Östringer Heimatgeschichte

weiterer an der Entstehung des Hefts beteiligter Personen in der Gustav-Wolf-Galerie am Leiberg an Bürgermeister Felix Geider.Das Stadtoberhaupt nutzte die Gelegenheit zu einem nachdrücklichen Dank für das sehr[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Betriebe bieten fachkundigen Service rund um das Automobil

Montag bis Freitag jeweils von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie samstags von 9.00 Uhr bis 13 Uhr. Bürgermeister Felix Geider hieß die Inhaber der neu in Östringen angesiedelten Unternehmen jetzt bei einer Visite[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Die Leidenschaft für die Musik zum Beruf gemacht

Musikschule eine hervorragende Arbeit geleistet!“ – mit diesen Worten dankte jetzt Östringens Bürgermeister Felix Geider bei der Verabschiedung von Musiklehrerin Roswitha Göttling für die in den zurückliegenden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023