Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 655 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 655.
Freizeitangebote_für_Kinder__PDF_.pdf

gmx.de Eltern-Kind-Turnen von 1 bis 3 Jahren Dienstag, 15:30 – 16:30 Uhr, KSV-Halle Östringen Bambini-Ringen von 3 bis 6 Jahren: Dienstag, 17:00 – 17:45, KSV-Halle Östringen Kinderturnen von 3 bis 6 Jahren: [...] .com Tennisclub Blau Weiß e.V. Östringen Schnuppertenniskurse für Kinder ab der 1. Klasse Kontakt: info@tc-oestringen.de Kindertanzen von 3 bis 7 Jahren Mittwoch, 14:00 - 14:45 Uhr oder 15:00 bis 15:45 [...] Kinderfeuerwehr Odenheim (von 6 bis 10 Jahren) Freitags, 17:00 – 18:00 Uhr, Feuerwehrhaus Odenheim Östringen (von 8 bis 10 Jahren) Dienstag, 18:00 – 19:00, Feuerwehrhaus Östringen DRK Östringen ab 7 Jahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 324,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2020
Freizeitflyer_für_Kinder_-_Stand_05.10.2022.pdf

Freizeitangebote für Kinder http://www.kath-oestringen.de/ Für die ganz Kleinen: Krabbelgruppe von 9 Monaten bis 3 Jahren Mittwoch, 10:00-11:00 Uhr in der Kreuzberghalle Tiefenbach Eltern-Kind-Turnen von 1 bis [...] Jahren Grundschule Rettigheim www.tsv-oestringen.de DLRG Östringen für Kinder mit Seepferdchen https://oestringen.dlrg.de Kindertanzen von 3 bis 7 Jahren Mittwoch, 16:00 – 17:00 Uhr TSV Halle Östringen Gardetanz [...] Kinderfeuerwehr Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr, Feuerwehrhaus Odenheim Kontakt: JF-odenheim@gmx.de Dienstag, 18:00 – 19:00, Feuerwehrhaus Östringen Kontakt: wies-dominik@hotmail.de jeden zweiten Donnerstag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 223,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2022
Freizeitflyer_für_Kinder_Aktualisierung_28._Juni_2023.pdf

Jahre Grundschule Rettigheim www.tsv-oestringen.de DLRG Östringen für Kinder mit Seepferdchen https://oestringen.dlrg.de Kindertanzen 3 bis 7 Jahre Mittwoch, 16:00 – 17:00 Uhr TSV Halle Östringen Gardetanz [...] Kinderfeuerwehr Freitag, 17:00 – 18:00 Uhr, Feuerwehrhaus Odenheim Kontakt: JF-odenheim@gmx.de Dienstag, 18:00 – 19:00, Feuerwehrhaus Östringen Kontakt: wies-dominik@hotmail.de jeden zweiten Donnerstag [...] ingen.de Stadtbücherei Östringen Vorlesegruppen von 3 Monaten bis 10 Jahren Bilderbuchkinos, Kindertheater, Lesefuchsclub weitere Informationen: www.buecherei.oestringen.de Gehen Sie am besten zu den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Friedhofs- und Grabwahl, Grabpflege

der anderen Angehörigen vor. Danach folgen die volljährigen Kinder, die Eltern, die Großeltern, die volljährigen Geschwister und Enkelkinder der verstorbenen Person. Grabwahl Für Erd- und Feuerbestattungen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Frühkindliche Bildung

Familien, deren Kinder noch nicht schulpflichtig sind, große Unterstützung. Das Angebot umfasst beispielsweise Kinderkrippen für Kinder unter drei Jahren, Kindergärten, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege [...] lassen und Schulkindergärten für Kinder mit Behinderung. Vor allem die frühkindliche Sprachbildung und Sprachförderung ist zentrales Anliegen der Bildungspolitik Baden-Württembergs. Kinder erhalten von[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Frühkindliche Bildung für Kinder mit Beeinträchtigung

. Eltern können wählen zwischen einer Kindertageseinrichtung und einem Schulkindergarten für Kinder mit Behinderung. Der Besuch des Schulkindergartens für Kinder mit Behinderung ist dann möglich, wenn [...] Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung in Kindertageseinrichtungen und in Form von Intensivkooperation von Schulkindergarten und Kindertageseinrichtung unter einem Dach. Ziel ist es, für das Kind eine gelungene [...] d aktiv werden kann. Bereits vor der Aufnahme eines Kindes in eine Kindertageseinrichtung oder in einen Schulkindergarten können Eltern von Kindern mit Behinderung Leistungen der sonderpädagogischen oder[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Frühling im Land der 1.000 Hügel

Gästen eine kleine Bewirtung an. Bauernhof erleben: Vier Tage - vom 26. bis 29. März 2018 - können Kinder von 6 – 10 Jahren auf dem Hof der Familie Hering mit ihren Archehof-Tieren in Zaberfeld die Welt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Fördermittel aus dem Regionalbudget 2021 wurden vollständig verteilt

Spielplatz wohl fühlen. Das "Schaukeln" soll zu einem gemeinsamen Erlebnis für (Groß-)Eltern und Kinder zugleich werden, ein Spielturm wird errichtet und die bisherige hölzerne Sitzecke wird zu einer [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Führungszeugnis (einfach) beantragen

Ein Führungszeugnis gibt Auskunft darüber, ob die in ihm bezeichnete Person vorbestraft ist oder nicht. Es gibt zwei Arten von Führungszeugnissen: das Privatführungszeugnis (N) für private Zwecke, zum[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Führungszeugnis (erweitert) beantragen

soll verhindert werden, dass Personen, die wegen Sexualdelikten oder sonstigen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen besonders relevanten Straftatbeständen verurteilt worden sind, in engen Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023