Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2429 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1941 bis 1950 von 2429.
Geltungsdauer der Corona-Verordnung bis 23. August verlängert – Corona-Update 28.7.2021

23. August 2021 verlängert. Die bestehenden Schutzmaßnahmen müssen aufgrund des gegenwärtig festzustellenden Infektionsgeschehens und der mittlerweile auch in Baden-Württemberg dominierenden und weitaus [...] ist derzeit insbesondere bei jüngeren Menschen noch eine vergleichsweise niedrige Impfquote festzustellen. In Östringen konnten am zurückliegenden Wochenende im Rahmen einer gemeinsam von der Stadtverwaltung [...] aktuellen Änderungsverordnung zur Corona-Verordnung wurde nun in § 8 Abs. 1 CoronaVO unter anderem klargestellt, dass Feiern von Vereinen unabhängig von der im Einzelfall gewählten Organisationsform grundsätzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tatkräftige Unterstützung für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen

daran gemacht, mit einem Sprinter Kastenwagen einen Transport mit Hilfsgütern für das Ahrtal zusammenzustellen. „Nach einem Aufruf über Facebook, der mehr als 150 Mal geteilt wurde und weit über 14.000 Menschen [...] Spedition Rothermel einschaltete und für das Vorhaben zusätzlich einen 12,5-Tonner-Lastwagen bereitstellte. Als auch dieses Schwerfahrzeug bereits am Samstagvormittag komplett gefüllt war, maacht die Spedition[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nahwärmenetz wird am 18. September in Betrieb genommen

fünf Jahren abschnittsweise realisierte Nahwärmenetz bis zum Ende der Sommerferien endgültig fertiggestellt und bei einer Einweihungsfeier am Samstag, den 18. September, im Rahmen der Energiewendetage [...] es momentan lediglich am Leibergplatz und außerdem in der Georgstraße noch buchstäblich „offene Baustellen“. Während am Leiberg der Nahwärmeverbund unter schwierigen, weil beengten Arbeitsbedingungen im [...] elkessel zugeschaltet, der bis zu 40 Prozent der insgesamt im Einzugsgebiet benötigten Wärme bereitstellen kann. Bei Bedarf springt darüber hinaus automatisch die Gasbrennwertkesselanlage an, um in Sp[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vorstand der Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Kraichgau bestätigt und weitere Gremien gewählt

Union. Mit LEADER unterstützt die EU die ländlichen Gebiete und gibt Hilfe zur Selbsthilfe. Sie stellt den lokalen Aktionsgruppen Fördermittel zur Verfügung, die wiederum an Projekte in der Region we [...] Vorsitzende ist weiterhin Sulzfelds Bürgermeisterin Sarina Pfründer. Unterstützt wird sie durch die stellvertretenden Vorsitzenden Frank Werner (Bürgermeister Angelbachtal), Hans-Jürgen Moos (Dipl. Betriebswirt) [...] alle Vereinsmitglieder über den LEADER-Prozess im Kraichgau informieren. Der Bericht aus der Geschäftsstelle zeigte eindrucksvoll, welche Arbeit der Verein und die vielen Engagierten in den letzten Jahren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Unentbehrliches Instrument für gute Entwicklung der Stadtgesellschaft

ressortübergreifend und als Querschnittsaufgabe für alle kommunalen Verantwortungsträger angehen“, stellte die seit 2016 in Östringen tätige Fachfrau heraus und nannte als weitere maßgebliche Handlungsfelder[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sehr erfolgreiches „Stadtradeln“-Debut für Östringen - 2021

beziehungsweise 200 Euro zugesprochen, das sie einer gemeinnützigen Einrichtung ihrer Wahl zur Verfügung stellen können. Im kreisweiten Vergleich mit den Nachbarkommunen erreichte Östringen bei der ersten Wett [...] beim STADTRADELN mit einem von „Becker´s Fahrradlädl“ in Odenheim für die gute Sache zur Verfügung gestellten E-Bike mit und nutzt das Zweirad gegenwärtig sogar für dienstliche Termine, so beispielsweise am [...] kommt. Diese Gelegenheit sollten wir beim Schopfe packen und hier etwas Gemeinsames auf die Beine stellen. Ich lade Sie herzlich ein, sich vom 27. Juni bis 17. Juli 2021 am STADTRADELN hier in der Stadt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verjüngungskur der Industriestraße ist nahezu abgeschlossen

ks grundlegend saniert. Die einst in den 1960-er Jahren zur Erschließung des Industriegebiets hergestellte Straße befand sich infolge der jahrzehntelangen erheblichen Belastungen durch Schwerverkehr sowie [...] Schmutzwasserkanal unter der Bundesstraße 292 hindurch zur Kläranlage geführt. Zur Minimierung der baustellenbedingten Beeinträchtigungen des Kraftfahrzeugverkehrs hatten die Stadt und die Betreibergesellschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ab 7.6.2021 werden die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert – Update Corona 6.6.2021

Bekanntmachung vom 6.6.2021 hat das Gesundheitsamt des Landratsamts Karlsruhe außerdem förmlich festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe an fünf vor dem 7. Juni 2021 aufeinande [...] deren § 28 tritt die neu gefasste CoronaVO mit Ablauf des 30.6.2021 außer Kraft. Eine kompakte Darstellung der Landesbehörden zum aktuellen Stand der Corona-Regeln ("Stufenplan für sichere Öffnungsschritte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gewerbegebiet wird vor Hochwasserschäden geschützt

Herstellung einer Regenrückhaltung wird vom Bund gefördert Der Östringer Gemeinderat billigte jetzt die Anlegung einer Retentionsfläche am östlichen Siedlungsrand der Kernstadt, mit der Grundstücke im [...] Planungsaufwand, wobei sich der Bund wiederum mit circa 15.000 Euro an den Nebenkosten für die Konzepterstellung und für die Bauüberwachung beteiligt. Mit dem Vorhaben ergänzt und vervollständigt die Stadt [...] hinsichtlich der Bebaubarkeit zur Folge hat. Im Zuge der vorab durchgeführten Untersuchungen war festgestellt worden, dass die maximale Leistungsfähigkeit des Schenkgrabens zur Abführung von Niederschlagswasser[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sanierungsgebiet Allmendstraße nach gut neun Jahren erfolgreich abgeschlossen

Schlussrechnung wurde vom Gemeinderat festgestellt Im Rahmen des vom Land Baden-Württemberg 2012 bewilligten Sanierungsgebiets Östringen IV „Allmendstraße“ konnten in den zurückliegenden rund neun Jahren [...] lung (KE) als von der Stadt beauftragter Sanierungsträger die Abrechnung für die Gesamtmaßnahme erstellt. Bei zuwendungs- fähigen Einnahmen von rund 915.000 Euro und förderfähigen Gesamtausgaben von knapp [...] ung für das Sanierungsgebiet `Allmendstraße´ wurde vom Gemeinderat mit einstimmigem Beschluss festgestellt, ebenfalls einmütig wurde damit zusammenhängend auch die Satzung zur Festlegung des Sanierungsgebiets[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023