Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2402 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1851 bis 1860 von 2402.
Bei vorhabenbezogenen Bauleitplänen kommt es auf den Einzelfall an

Sonderform eine Bauleitplanung, die vom Gemeinderat auf den Weg zu bringen und am Ende des Aufstellungsverfahrens auch als Satzung zu beschließen ist, kommt unter anderem in Betracht, wenn ein Vorhabenträger [...] Kubatur des weiteren Baukörpers wurde vom Gemeinderat nun dafür plädiert, vor einem förmlichen Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan zunächst seitens der Verwaltung im Kontakt mit der [...] Gewann „Grund“ im Stadtteil Tiefenbach ging. Zu dem Vorhaben, mit dem eine witterungsfeste Abstellmöglichkeit für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen geschaffen werden soll, erteilte der Rat einstimmig[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stimmungsvolle Dorfweihnacht in Eichelberg

r Felix Geider ließ ein Bläserensemble des Musikvereins weihnachtliche Weisen erklingen und wie bestellt fielen bei Einbruch der Dämmerung auch die ersten weißen Flocken auf die in festlichem Glanz er[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bestimmte städtische Leistungen werden umsatzsteuerpflichtig

möglichen Wettbewerb zu Dritten geprüft und in verschiedenen Bereichen eine Umsatzsteuerpflicht festgestellt. Mit der Aufnahme eines sogenannten „Steuer-Disclaimers“ in den örtlichen Satzungen oder Gebü[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schulstraße in Odenheim ab nächster Woche voll gesperrt

gesetzt. Die Parkierungsflächen für Kraftfahrzeuge werden mit bogenförmig verlegtem Granitpflaster hergestellt und heben sich damit künftig auch gestalterisch von den Bürgersteigen ab. Gleich miterledigt wird [...] en über die Landesstraßen L 554, L553 und L 635. Der innerörtliche Anliegerverkehr bis zum Baustellenbereich wird in Odenheim über die Lerchenbergstraße geleitet, in der in diesem Zusammenhang für die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tiefenbach feiert das 900-jährige Ortsjubiläum auf vielfältige Weise

Salierkaisers Heinrich V. für das von Erzbischof Bruno von Trier gestiftete und dem Heiligen Stuhl unterstellte Benediktinerkloster Wigoldesberg bei Odenheim. Das außergewöhnliche Tiefenbacher Jubiläum wird [...] des Ortsjubiläums stehen außerdem auch das St.-Florians-Fest der Feuerwehr am 22./23. April, die Aufstellung des Maibaums unter der Regie des Heimatvereins am 29. April, das Fest des Tischtennisclubs zum [...] Ortsmitte beim Rathaus der „Tiefenbacher Weinherbst“ statt. Unter das Leitmotiv des Ortsjubiläums stellen der Musikverein und der Katholische Kirchenchor ihre jeweiligen Jahreskonzerte am 22. Oktober be[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Pachtvertrag mit dem Motorsportclub auf der Tagesordnung

ents auch die Beratung und Beschlussfassung über die Einleitung des jeweiligen Verfahrens zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Lerchenbergstraße - 4. Änderung“ sowie des vorhabenbezogenen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Umfangreiche und zeitaufwendige Baumaßnahmen in der Schulstraße

werden. Die Parkierungsflächen für Kraftfahrzeuge werden mit bogenförmig verlegtem Granitpflaster hergestellt und setzen sich damit künftig auch gestalterisch von den Bürgersteigen ab. Als zuständiger Bau [...] die Bauzeit auf deutlich mehr als ein Jahr verlängern würde. Ähnlich wie aktuell im Bereich der Baustelle in der Unteren Klosterstraße bleibt auch in der Schulstraße für die Eigentümer der an der Ausbaustrecke[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Anteil erneuerbarer Energie bereits höher als künftig geltende Norm

Netzbetreiber enercity Contracting GmbH dabei übereinstimmend festhielten, hat sich das Konzept zur Bereitstellung einer gleichermaßen wirtschaftlichen wie ökologisch nachhaltigen Wärmeversorgung, das in Östringen [...] informierten die enercity-Manager jetzt bei der Aussprache im Gemeinderat, dass beispielsweise die Gasabnahmestellen Heizhaus und Bildungszentrum als sogenannte „schützenswerte Verbraucher“ eingestuft seien, die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Deutlich steigende Nachfrage nach Brennholz zeichnet sich bereits ab

fasste der Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung am Montagabend einstimmig den Beschluss, dass Bestellungen von Brennholz aus dem Stadtwald der Verwaltung dieses Jahr unter Angabe der gewünschten Menge [...] ich zum Verkauf stehenden Kontingenten vornehmen. Im Rahmen der Holzvergabe sollen zuerst die Bestellungen von Bestandskunden berücksichtigt werden, die bereits in der Vergangenheit bei der Stadt Brennholz [...] Brennholz erworben haben, gegebenenfalls unter Einschränkung der georderten Menge. Bestellungen von Neukunden können lediglich berücksichtigt werden, wenn diese ihren Wohnsitz in der Stadt Östringen haben[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jedes Buch kommt der Arbeit in Kinderhospizen zugute

-Straße 14. Das von Stephan und Karin Sauer geführte Familienunternehmen mit acht Arbeitsplätzen stellt hochwertige Geräte zur Gewährleistung der Hygiene in Betrieben der Lebensmittelindustrie her, darunter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023