Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 2426 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1841 bis 1850 von 2426.
Marode Kanäle und Wasserleitungen werden ausgetauscht

Tiefbaus soll die Untere Klosterstraße bei der Wiederherstellung der Oberflächen von Fahrbahn und Gehweg ein verändertes Gepräge erhalten. Der neue Mix von Stellflächen für Kraftfahrzeuge, Pflanzbeeten für St [...] kanals der Unteren Klosterstraße. Die mehrere Jahrzehnte alten Röhren sind inzwischen an vielen Stellen stark beschädigt, so dass von außen große Mengen Schichtenwasser in das Abwassersystem eindringen [...] auch eine separate Drainageleitung verlegt werden muss, um von den Kellergeschossen der im Baustellenbereich vorhandenen Gebäude auch zukünftig die ansonsten drohende Staunässe fernzuhalten. Die Dimen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Veranstalter können Zutritt auf Geimpfte und Genesene beschränken – Update Corona 18.10.2021

sind auf der Internetpräsenz des Landes www.baden-wurttemberg.de verfügbar. Eine zusammenfassende Darstellung der Landesregierung zu den seit dem 15. Oktober 2021 geltenden Corona-Regeln ist hier (PDF-Datei)[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wie kann ein Mittelständler von der Partnerschaft mit einem Start-up profitieren?

einem Start-up zu realisieren. Wie das auch in einer traditionellen Branche konkret funktioniert, stellen Philipp Gross, geschäftsführender Gesellschafter der Peter Gross Bau Holding GmbH, und Sven Kruse[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Azubis und Bundesfreiwillige traten Dienst bei der Stadt an

Kimberly Hartlieb und dem 18-jährigen Louis Reiser zwei neue Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ihren Dienst angetreten. In den nächsten drei beziehungsweise zweieinhalb Jahren werden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weitere Förderprojekte in Kraichgau-Orten fertiggestellt

EU-Fonds „LEADER“ und dem Bundesprogramm „Regionalbudget“ Am Kürnbacher See wurde offiziell die Fertigstellung der Aussichtsplattform in Form eines Schiffsbugs mit einem Europa-Seefest gefeiert. Im Rahmen [...] der Sinsheimer Ortsteil Dühren die feierliche Einweihung der Manschettenbauern-Statue vor der Verwaltungsstelle nach. Die Mitglieder der Vereinigung der Manschettenbauern empfingen die Ehrengäste standesgemäß [...] Geschichte der Entstehung des Projektes und des Vereins der Manschettenbauern Revue passieren. Die Aufstellung der Statue wurde über das LEADER-Förderprogramm realisiert. In Malsch fand die Einweihung des [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohngebiet Klotzacker - auf der Sonnenterrasse über dem Ort

Jahren 2000 bis 2003 und auch 2006, für eine Bebauung in den Blick genommen worden. Eine an dieser Stelle städtebaulich prinzipiell wünschenswerte Abrundung des Siedlungsgebiets war jedoch seinerzeit unter [...] beschleunigten Verfahrens im Sinne von § 13b Baugesetzbuch bis Ende 2024 mit dem Satzungsbeschluss fertigzustellen. Bei der Debatte im Gemeinderat setzte sich Stadträtin Regina Schlindwein (CDU) dafür ein, im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Medikamente für meine Schildkröte

, resümiert sie. Seit 16 Jahren lebte sie bereits in Deutschland, bis sie zu ihrem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Heute ist die fünfsprachige, in internationalen entwicklungspolitischen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jugendliche Mountainbiker bauten sich ihren Track selbst

Konsumenten zumeist elektronischer Unterhaltungs- und Spielangebote beschrieben. Das genaue Gegenteil stellten jetzt vier Jugendliche aus dem Östringer Stadtteil Tiefenbach unter Beweis, die sich, unterstützt [...] Eltern und der Stadtverwaltung, gleichsam in Eigenregie und mit viel persönlichem Einsatz mit der Herstellung eines Pumptracks für Mountainbikes einen Traum verwirklichten. Für Mika Hofmann, Linus Salk, Marlon [...] ermutigt von ihren Eltern ein Herz gefasst und waren mit ihren Überlegungen bei der Stadtverwaltung vorstellig geworden. Bürgermeister Felix Geider hatte spontan die Bereitschaft zur Unterstützung des Projekts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Edle Produkte des Weinguts Ludwig Honold erneut hochkarätig prämiert

der Phase der Umstellung auf ökologischen Weinbau und strebt die dementsprechende Klassifizierung ab 2023 an. Mit der jüngsten Ernte konnten dazu bereits weitere wichtige Weichen gestellt werden und auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weitere beträchtliche Fördermittel für den Breitbandausbau

gelungen, alle Anträge, die er im Rahmen der sogenannten „Weiße Flecken“-Kofinanzierungsförderung gestellt hat, vom Land Baden-Württemberg bewilligt zu bekommen. Die im Jahr 2019 neu aufgesetzte Ko-Finanzierung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023