Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1553 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 1553.
Im Vertretungsfall für Trauungen und Beurkundungen zuständig

Dennis Atmaca wird zum Standesbeamten bestellt Hiermit erkläre ich Sie zu rechtmäßig verbundenen Eheleuten!“ Diese Worte wird Dennis Atmaca von der Stadtverwaltung Östringen demnächst womöglich des Öfteren [...] Öfteren bei standesamtlichen Eheschließungen an die Brautleute richten. Der 29-jährige Verwaltungsfachangestellte, der im Rathaus der Kraichgaustadt bereits seit 2015 die Teamleitung des Bürgerbüros inne [...] wahrnehmen und zu diesem Zweck zum Standesbeamten der Standesämter Östringen I und Östringen II bestellt werden. Der Gemeinderat gab dazu bei seiner jüngsten Sitzung die Zustimmung. Fachlich fit gemacht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bereits bei der Buchpräsentation über hundert Exemplare verkauft

Einen besonderen Stellenwert erhält die von der Stadt Östringen herausgegebene und im verlag regionalkultur erschienene Publikation durch die erstmalige zusammenhängende Darstellung der Zeitläufte seit [...] Autoren konnten im Rahmen des Tiefenbacher Wochenmarkts ihr rundum gelungenes Werk der Öffentlichkeit vorstellen. Heneka, Friedenauer und Emmerich, die sich als Mitglieder des Heimatvereins auch sonst seit jeher [...] Östringen. Breiten Raum geben die Verfasser in ihrem reich bebilderten Werk der anschaulichen Darstellung der Lebensverhältnisse der Menschen in den verschiedenen Epochen und ihren gebührenden Platz finden[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2023
Weitere Förderprojekte in Kraichgau-Orten fertiggestellt

EU-Fonds „LEADER“ und dem Bundesprogramm „Regionalbudget“ Am Kürnbacher See wurde offiziell die Fertigstellung der Aussichtsplattform in Form eines Schiffsbugs mit einem Europa-Seefest gefeiert. Im Rahmen [...] der Sinsheimer Ortsteil Dühren die feierliche Einweihung der Manschettenbauern-Statue vor der Verwaltungsstelle nach. Die Mitglieder der Vereinigung der Manschettenbauern empfingen die Ehrengäste standesgemäß [...] Geschichte der Entstehung des Projektes und des Vereins der Manschettenbauern Revue passieren. Die Aufstellung der Statue wurde über das LEADER-Förderprogramm realisiert. In Malsch fand die Einweihung des [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bundesstraße 292 in Fahrtrichtung Östringen wieder frei

Zufahrt der Industriestraße auf den neu entstehenden Kreisverkehr hergestellt und werden die Geh- und Radwege sowie die Bushaltestellen entlang der Bundesstraße ausgebaut. Zuletzt finden im September noch [...] eiten an der Bundesstraße 292 sowie an der Kreisstraße 3520 jetzt in ihre letzte Phase. An der Baustelle der B 292 wurde gestern am späten Nachmittag die Sperrung für die Verkehrsteilnehmer aufgehoben [...] der K 3520 (Franz-Gurk-Straße) mit der Mühlhausener Straße und der Karl-Schiller-Straße. Der Baustellenbereich ist voll gesperrt und die auf den künftigen Kreisverkehr einmündenden Straßen sind für die [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

zurückgenommen werden. Hinweis: Die Stellen von ehrenamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen müssen nicht öffentlich ausgeschrieben werden. Erfolgt keine Stellenausschreibung, wird auf die Einreichungsfrist [...] Entscheidung des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehörige sie sind, die Wählbarkeit nicht besitzen. Die Stellen von hauptamtlichen Bürgermeistern und Bürgermeisterinnen werden spätestens zwei Monate vor dem Wahltag [...] Bewerbungen für die Wahl zum Bürgermeister oder zur Bürgermeisterin können während der in der Stellenausschreibung genannten Einreichungsfrist beim Vorsitzenden beziehungsweise der Vorsitzenden des Gemein[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vorstand

und dergleichen), müssen sie dem Verein zur Verfügung stellen. Unbeschadet des Anspruchs auf eine etwaige vertragsgemäße Vergütung kann die Bestellung des Vorstands jederzeit widerrufen werden. Diese Möglichkeit [...] Verein haben muss. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich und hat die Stellung eines gesetzlichen Vertreters. Dessen Vertretungsmacht für den Verein kann nicht vollständig au [...] Änderung der Satzung wird mit der Eintragung in das Vereinsregister wirksam. Die Mitgliederversammlung bestellt den Vorstand durch Beschluss. Die Satzung kann auch anderes vorsehen. Die Auswahl des Vorstands[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bestattung von Fehl- und Totgeburten

die Leichenschau durch und stellt eine Todesbescheinigung aus. Die Klinikleitung muss beim Standesamt die Geburt und den Sterbefall anzeigen. Für das tot geborene Kind stellt das Standesamt eine Geburtsurkunde [...] Nabelschnur pulsiert hat oder die natürliche Lungenatmung eingesetzt hat. Für das verstorbene Kind stellt das Standesamt eine Geburtsurkunde und eine Sterbeurkunde aus. Totgeburt Tot geborene Kinder mit [...] Fehlgeburt dem Standesamt angezeigt und beurkundet. Tipp: Verschiedene Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen bieten ihren Rat und Informationen für betroffene Eltern an.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausstellung zu Kleindenkmalen lässt die Vergangenheit lebendig werden

näheren Umgebung im nördlichen Landkreis ausgestellt. Bei der Präsentation der reich bebilderten Info-Tafeln im Rahmenprogramm des Östringer Weihnachtsmarkts stellte die Sprecherin des Freundeskreises, Gabi [...] erfasst und beschrieben werden. Auf dieser Basis hat der Landkreis eine nach Themen gegliederte Wanderausstellung entwickelt, die zwischenzeitlich in den kreisangehörigen Kommunen gezeigt werden kann. Noch [...] von dem jungen Nachwuchstalent Manuela Barth-Larios umrahmten Veranstaltung allen an dem Ausstellungsprojekt beteiligten Mitgliedern des Freundeskreises des Heimatmuseums nachdrücklich für ihren wertvollen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sieben Millionen Euro für Investitionen eingeplant

gewinnen sollen. Schließlich wird 2023 auch der barrierefreie Umbau der Bushaltestellen im Stadtgebiet angegangen, der kommunale Etat stellt für diese Aufgabe nochmals 420.000 Euro bereit. Endlich umgesetzt [...] geplante Neubau und die Sanierung der Außenflächen mit den vorhandenen Mitteln bewerkstelligt werden. Die gemeinsame Stellungnahme von Bürgermeister Felix Geider und den Vorsitzenden bzw. Sprechern der im [...] Größenordnung des Haushalts – somit eine „rote Null“, wie dies Bürgermeister Felix Geider bei der Vorstellung des Zahlenwerks umschrieb. Wie in den zurückliegenden Jahren hatten sich der Rathauschef und die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat beantragen

neuen Namen ausstellen lassen. Ein Personalausweis mit altem Namen ist ungültig. Sie können Ihre Ausweispflicht auch durch den Besitz eines gültigen, auf den richtigen Namen ausgestellten Reisepasses erfüllen [...] vorläufigen Personalausweis beantragen. Das ist möglich, wenn Sie bereits für die Zeit bis zur Ausstellung des neuen Personalausweises ein Ausweispapier benötigen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023