Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "corona".
Es wurden 203 Ergebnisse in 116 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 203.
Spendenbescheinigung

Die Zuwendenden können Zuwendungen nur dann absetzen, wenn sie eine Zuwendungsbestätigung/Spendenbescheinigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck erhalten haben. Vereine, die steuerbegünstigte Zwe[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Stadt_Oestringen_Jahresabschluss_2023.pdf

sind alle weiteren Annahmen nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine obsolet. Trotz der Überwindung der Corona-Pandemie sind wirtschaftlich schwierige Zeiten zu erwarten. Die aktuelle hohe Inflation und die hohen [...] Euro zurückzuführen. Die Zahlungen sind im Jahr 2021 erfolgt. Auch wurden im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie im Bereich der Gewerbesteuer mehrere Stundungen ausgesprochen. Die Ursache für den Umfang [...] Erträge werden im Folgenden erläutert. 34 „Steuern und ähnliche Abgaben“: Die in 2020 aufgrund der Corona-Pandemie zurückgegangenen Steuereinnahmen wurden in 2021 durch staatliche Hilfszahlungen teilweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Stadt_Östringen_-_Energiebericht_2023.pdf

durch die gesetzgeberischen Vorschriften zunehmend komplexer wer- denden Rahmenbedingungen hatte Corona seit 2020 besondere Herausforderungen gestellt. Im Hinblick auf den Schutz unseres Lebens waren [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Stadt_Östringen_-_Fortschrittsbericht_Integration_2021.PDF

aktuelle Jahr 2020/21 wurden 12 Kleingruppen beantragt. Die Durchführung ist jedoch wegen der durch die Corona-Pandemie bedingten zeitweisen Schließungen der Einrichtungen nur bedingt durchführbar. Entwicklung [...] (Zeutern) abgehalten. 15 §60d Aufenthaltsgesetz 16 Bedingt durch die Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie sind die offenen Sprechstunden zurzeit ausgesetzt. 23 Halbjährlich erfolgt eine Bericht [...] pro Woche ca. 90 Minuten, vormittags Beginn Anfang 2016 Ende Pausiert seit März 2020 aufgrund der Corona-Pandemie Zuständige Institution, Kooperationspartner Flüchtlingshilfe Mittel (Personen, Finanzierung)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

Jahresbeginn 2020 konnte auch von einer Verstetigung dieser Einnahmen ausgegangen werden, aufgrund der Corona- Pandemie ist die weitere Einnahmeentwicklung nur schwer vorauszusehen. Die geplanten Investitionen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

Rahmenbedingungen haben uns die Jahre 2020 und 2021 vor neue, besondere Herausforderungen gestellt. Die Corona- Pandemie hat die Welt fest im Griff und unser Leben nachhaltig verändert. Im Hinblick auf den Schutz [...] offen, mit Hrn. Weiss 04 Thomas-Morus- Realschule Legionellenproblem WW-Speicher beheben Lüftung Corona-konform umstellen WW-Speicher stilllegen Regelung Lüftungsanlage Sporthalle erneuern Öst 04-03 Öst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Stadtverwaltung bietet Hilfe bei der Buchung von Impfterminen

Braunecker. Im Rathaus wird die Corona-Impf-Hotline von der Integrationsbeauftragten Daniela Blech-Straub und der Bundesfreiwilligen Sarah Zrnic betreut. Der Service der Östringer Corona-Impf-Hotline bezieht sich [...] Corona-Impf-Hotline ist ab sofort erreichbar Für impfwillige Personen, die Schwierigkeiten bei der Online-Buchung eines Impftermins in einem der in der Region eingerichteten Impfstützpunkte beziehungsweise [...] ähnlich wie zuletzt im Frühjahr, während der üblichen Dienststunden der Stadtverwaltung über die Corona-Impf-Hotline mit der Nummer 07253/207-340 Rat und Unterstützung bei der digitalen Verabredung des[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stilles Gedenken ohne Öffentlichkeit

zum Volkstrauertag in allen Stadtteilen Auch wenn es in diesem Jahr am Volkstrauertag aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich war, an die Opfer von Krieg, Terror und Gewalt im sonst üblichen öffentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stimmungsvolle Geburtstagsparty begeisterte das Publikum

Kraichgau – feierte in der rappelvollen Hermann-Kimling-Halle zusammen mit zahlreichen Gästen ihr wegenCorona verschobenes Bühnenjubiläum, das man jetzt schlicht und einfach „50 plus 3 Jahre“ nannte. Bandleader[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Strenger Lockdown wird bis 14. Februar verlängert - Corona-Update 24.1.2021

Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert . Die Änderungen sind größtenteils schon seit 11. Januar 2021 in Kraft. Auf Basis der neuen Bund-Länder-Beschlüsse vom 19.1.2021 wurde die Corona-Verordnung [...] den 25.Januar 2021, in Kraft und gelten - wie auch die gesamte Corona-Verordnung- vorerst bis 14. Februar 2021. Die neueste Fassung der Corona-Verordnung für Baden-Württemberg ist hier verfügbar. Was die [...] Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin über die Aktualisierung der Strategie zur Eindämmung der Corona-Pandemie wurde am 19. Januar eine Verlängerung der bereits aktuell geltenden Regelungen bis 14. Februar[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023