Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 330 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 330.
Am 26. Mai stehen gleich mehrere Urnengänge bevor

statt, wobei für die Wahlberechtigten in der Stadt Östringen die Wahl des Kreistags, die Wahl des Gemeinderats sowie in den Ortschaften Odenheim, Tiefenbach und Eichelberg darüber hinaus auch die Wahl des [...] des jeweiligen Ortschaftsrats auf der Agenda steht. Bei seiner zurückliegenden Sitzung wurde der Gemeinderat nun von Bürgermeister Felix Geider und Hauptamtsleiter Wolfgang Braunecker über den Stand der [...] Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse mit. Die Leitung der Gemeindewahlen obliegt dem vom Gemeinderat gebildeten Gemeindewahlausschuss, dem darüber hinaus in Bezug auf die Kreistagswahl die Leitung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bauleitplanung „Röte III“ soll modifiziert werden

Gemeinderat trägt Wunsch des Odenheimer Ortschaftsrats Rechnung Mit einstimmigem Beschluss hat der Östringer Gemeinderat bei seiner jüngsten Sitzung für eine Änderung des Bebauungsplans „Röte III“ in Odenheim [...] Befreiungen verwirklicht werden konnten, soll der Planungsrahmen für das Gebiet nun nach dem vom Gemeinderat erteilten Auftrag unter Berücksichtigung der bisher erteilten Ausnahmegenehmigungen als Ganzes[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Industriegebiet wird zur Bundesstraße hin erweitert

Entwürfe der Bauleitplanung vom Gemeinderat gebilligt In Östringen werden nach der Fertigstellung der neuen Kreisverkehrsanlage an der Einmündung der Industriestraße auf die Bundesstraße 292 jetzt auch [...] dem vorhandenen Industriegebiet und der Bundesstraße 292. Bei seiner jüngsten Sitzung griff der Gemeinderat das bereits 2014 in Gang gesetzte Planungsverfahren, das bis zur Verbesserung der Verkehrsanbindung [...] Amphibienschutzanlage an der Kreisstraße 3586 zwischen Östringen und Zeutern zugeschrieben werden. Der Gemeinderat fasste nun mit einmütigem Votum Beschluss über die in einer ersten Runde der Anhörung der Fachbehörden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Veränderte Umsatzbesteuerung für kommunale Leistungen gilt in Östringen ab 2023

Gemeinderat machte keinen Gebrauch von der Option eines weiteren Aufschubs Sehr kurzfristig und auch für Fachkreise völlig überraschend haben der Bundestag am 2. Dezember beziehungsweise der Bundesrat [...] hluss unterliegen, können künftig der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. In Östringen hatte der Gemeinderat bereits in seiner zurückliegenden Sitzung im November mit einer einstimmig b´verabschiedeten A[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Frohe Weihnachten und ein friedvolles glückliches neues Jahr 2025!

verbinden, die in unterschiedlichsten Funktionen in unserer Stadt ehrenamtlich tätig sind, sei es im Gemeinderat, in den Ortschaftsräten, in den Vereinen und Kirchengemeinden, in den Feuerwehren und beim Roten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.01.2025
Bau von Krötentunneln kompensiert Eingriffe in die Natur

Maßnahmen im betroffenen Gebiet selbst herbeizuführen. Vor diesem Hintergrund beschloss der Östringer Gemeinderat jetzt mit Blick auf die aktuell anstehenden Planungen für weitere Baugebiete mit einstimmigem Votum [...] außerdem einige hundert Grasfrösche, Berg- und Teichmolche sowie Feuersalamander. Mit dem nun vom Gemeinderat in Auftrag gegebenen Ausbau der Leiteinrichtungen werden auf Gemarkung Zeutern auf einer Streckenlänge [...] sind keine vergleichbaren Ausgleichspotentiale verfügbar“, stellte Rathauschef Geider vor dem Gemeinderat die Notwendigkeit heraus, nun seitens der Stadt Östringen bei dem Amphibienschutzprojekt die Initiative[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Breitbandnetz wird in Östringen und Tiefenbach erweitert

Gemeinderat billigte weitere Auftragsvergaben „Schlag auf Schlag“ hatte sich der Östringer Gemeinderat schon bei seinen zurückliegenden Sitzungen mit diversen Auftragsvergaben zur Erweiterung des Brei [...] parallel zu der dort vorgesehenen Verlegung des neuen Erdgasnetzes laufen soll, ermächtigte der Gemeinderat Bürgermeister Felix Geider nun mit der Entscheidung zur Auftragsvergabe nach Bekanntwerden der [...] zweiten Bauabschnitt des Odenheimer Baugebiets „Holländergrund II“ wurden die Mitglieder des Gemeinderats nun darüber informiert, dass die Firma Telekom dort Glasfaserleitungen verlegt. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Amtsinhaber ist einziger Bewerber bei der Bürgermeisterwahl

reichten keine weiteren Personen ihre Bewerbungsunterlagen ein. In öffentlicher Sitzung ließ der vom Gemeinderat für die Bürgermeisterwahl gebildete Gemeindewahlausschuss unter Vorsitz von Marc Weckemann zwi [...] Form finden Sie diese Bekanntmachung hier. Im Zeitraum vom 8. bis zum 13. März finden nun wie vom Gemeinderat festgelegt in den vier Stadtteilen die öffentlichen Veranstaltungen zur Bewerbervorstellung statt [...] Clubhaus des Eichelberger Sportvereins. Die Bewerbervorstellungen, deren Ablauf sich nach den vom Gemeinderat festgesetzten Regularien richtet, beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Nach der Einzelvorstellung besteht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Katzbach und Kapellenbach brauchen bei Hochwasser mehr Platz

Schutzkonzept für Odenheim vom Gemeinderat gebilligt Einstimmig gutgeheißen wurde jetzt vom Östringer Gemeinderat der vom Hügelsheimer Fachingenieurbüro Wald + Corbe ausgearbeitete Planentwurf zur Verbesserung [...] zielführende Alternative zum innerörtlichen Hochwasserschutz dar, das wurde bei der Sitzung des Gemeinderats nun nochmals ausführlich erläutert. Selbst beim Bau beider Bassins mit einem Fassungsvermögen [...] schlagen. Nach alledem ist eine solche Alternative weder genehmigungs- noch förderfähig. Das nun vom Gemeinderat gebilligte Konzept, den notwendigen Hochwasserschutz unmittelbar im Odenheimer Siedlungsgebiet[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sozialraumanalyse soll die Jugendhilfearbeit vor Ort fördern

die Jugendhilfearbeit vor Ort weiter zu optimieren. Über die Einzelheiten des Projekts wurde der Gemeinderat nun von Fachberaterin Maja Kuntz und David Werner vom Jugendamt des Landkreises informiert. Kuntz [...] der Kraichgaustadt deutlich rückläufig. Fachberaterin Kuntz führte dies bei der Aussprache im Gemeinderat nicht zuletzt auch auf den vor Jahren gemeinsam mit der Stadtverwaltung eingeschlagenen Weg zurück [...] Beschränkung der Sozialraumanalyse auf den Kernort Östringen, das machte Fachberaterin Kuntz im Gemeinderat auf kritische Nachfragen hin deutlich, hängt mit den bei der Jugendbehörde für das Vorhaben verfügbaren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023