Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 1711 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1451 bis 1460 von 1711.
Finanzzwischenbericht: Planansätze bisher weitgehend eingehalten

Ausbreitung des Coronavirus bereits mehr als 220.000 Euro aufgewendet, davon 53.000 Euro für die Bereitstellung von Testzentren und den lokalen Einsatz von Impfteams, außerdem etwa 153.000 Euro für Tests an[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schutzstreifen sollen Radverkehr sicherer und attraktiver machen

3586 wurden zwischen Östringen und Zeutern beidseitig Schutzstreifen angebracht sowie Schilder aufgestellt, die auf die Teststrecke hinweisen. Die Landkreisverwaltung hat sich in Kooperation mit den Kommunen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wenn Falschparker die Feuerwehr behindern

allem kann es sehr schnell dazu kommen, dass Fahrzeuge, die verbotswidrig an Engstellen mit verringerter Durchfahrtsbreite abgestellt sind, massiv die Arbeit von Feuerwehr und Notfalldiensten behindern, deren [...] Schwerstarbeit wegen falsch parkender Autos zu verrichten. Bis der versierte Fahrer die jeweiligen Engstellen durch vorsichtiges Rangieren passieren konnte, gingen teilweise wertvolle Sekunden verloren und [...] Zentimetern ergibt. Nach der StVO ist das Halten (und somit erst recht auch das Parken) an engen Straßenstellen verboten. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bender Textil-Reinigung

Textil-Reinigung, Lotto Verkaufsstelle, GLS Paketshop[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Lockerung der Einschränkungen für private Feiern in Sicht – Update Corona 3.6.2020

hinzukommen. Kommen drei Verwandte dazu, dürfen nur noch 13 nicht verwandte Personen hinzukommen. Die dargestellte Neuregelung soll gemäß der Ankündigung auf der Internetpräsenz des Landes www.baden-wuerttemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Flüsterasphalt mindert die Lärmentwicklung

voll gesperrt gewesen. Gegenüber den Verantwortlichen des Regierungspräsidiums, des mit dem Baustellenmanagement beauftragten Ingenieurbüros und des ausführenden Bauunternehmens brachte Bürgermeister Geider [...] habe es während der Bauzeit kaum Beschwerden aus der Bevölkerung gegeben, so lautete nun beim Baustellenfest das Kompliment des Rathauschefs an die vor Ort verantwortlichen Bauleiter Jens Patitz und Christian [...] Stadtverwaltung beim Regierungspräsidium insoweit erfolgreich dafür eingesetzt, dass bei der Wiederherstellung der Fahrbahn sogenannter Flüsterasphalt zum Einsatz kommt. Für die Straßensanierung auf einer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zum vorletzten Mal wurden Ideen im Kraichgau zur Förderung ausgewählt

Unterstützung ausgewählt. Fast 470.000 € an Fördermitteln der Europäischen Union und des Landes stellt die Region zur Verfügung. Das Auswahlgremium (bestehend aus 31 gewählten Repräsentanten der Region [...] und daher können die Ideengeber nun den Förderantrag bei den jeweils zuständigen Landesbehörden stellen: - Reithalle und Bildungsräume für einen Reiterhof in Elsenz - Sanierung des Mühlenhofes der Mühle [...] die Fördermittel müssen sich beeilen: Bis zum 28. Oktober werden die Bewerbungen von der LEADER-Geschäftsstelle in Angelbachtal entgegen genommen, danach sind vorerst keine weiteren Bewerbungen mehr möglich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Klimaschutz, Energie und Rohstoffe

en für Kommunen sowie kleine und mittlere Unternehmen zum strukturierten Einstieg in das Thema Erstellung von Klimaanalysen, Verwundbarkeitsuntersuchungen, Anpassungskonzepten, Planungsgrundlagen und [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Bundesstraße 292 in Fahrtrichtung Östringen wieder frei

Zufahrt der Industriestraße auf den neu entstehenden Kreisverkehr hergestellt und werden die Geh- und Radwege sowie die Bushaltestellen entlang der Bundesstraße ausgebaut. Zuletzt finden im September noch [...] eiten an der Bundesstraße 292 sowie an der Kreisstraße 3520 jetzt in ihre letzte Phase. An der Baustelle der B 292 wurde gestern am späten Nachmittag die Sperrung für die Verkehrsteilnehmer aufgehoben [...] der K 3520 (Franz-Gurk-Straße) mit der Mühlhausener Straße und der Karl-Schiller-Straße. Der Baustellenbereich ist voll gesperrt und die auf den künftigen Kreisverkehr einmündenden Straßen sind für die [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schumann Energieberatung

Erstellung von Sanierungsfahrplänen,Gebäudeenergieausweisen und Förderanlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023