Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "elektro/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 164 Ergebnisse in 146 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 164.
Sommerhitze

Sportler dar. Hitze wirkt sich in vielfältiger Weise auf den Körper aus. Überhitzung, Wasser- und Elektrolytverlust belasten vor allem das Gehirn, den Kreislauf und die Nieren. Bestehende Erkrankungen z.B. von[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sonstige Ab- und Anmeldungen

kann telefonisch, schriftlich oder - wenn es das jeweilige Versorgungsunternehmen anbietet - elektronisch erfolgen. Den Versorgungsunternehmen Ihrer alten Wohnung sollten Sie Ihre neue Anschrift mitteilen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten

Wenn Sie gewerbsmäßig Spiele mit Gewinnmöglichkeit veranstalten möchten (z.B. Geschicklichkeitsspiele), benötigen Sie dafür eine Erlaubnis der zuständigen Behörde. Hinweis: Ein Geschicklichkeitsspiel [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stadt

hier auf der Plattform Vergabe24 Die Stadt Östringen ist seit dem 01.01.2015 auf die eVergabe (elektronische Vergabe) umgestiegen. Sofern Sie den Erhalt der Vergabeunterlagen inklusive CD auf dem Postwege [...] Ausschreibungen von über 17.000 Vergabestellen in ganz Deutschland sowie die Teilnahme an der elektronischen Angebotsabgabe. Bei Fragen steht Ihnen der Ausschreibungsdienst des Staatsanzeigers unter der [...] und 2. OG Zeitraum der Leistungserbringung nach Absprache Name des beauftragten Unternehmens Elektroinstallateur Michael Ledermann 76684 Östringen Veröffentlichung 24.02.2022 Auftraggeber Stadt Östringen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2023.pdf

Standards aus dem Digitalpakt Schulen ersetzt. Für besondere Aufgaben oder Beschaffungen, bspw. den elektronischen Sitzungsdienst, die städtische Homepage, Beschaffung von besonderen Softwarelizenzen etc. erhält [...] Dach, der Fassade, den Fenstern, der Gebäudedämmung, der Heizanlage (Umstellung vorhandener Elektroheizungen) etc. notwendig, was eine entsprechende Investitionssumme erfordert. Abschließend ist jedoch [...] 600 Gebäudesanierung 7888801700300 Gebäudesanierung Mittelfristige Finanzplanung 7888801700400 Elektronische Schließanlage Städtische Geb. -18.355 25.000 25.000 25.000 25.000 25.000 Bauhof und Fuhrpark [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

gsbeschilderung 30.000 0,00 Ü 30.000 E- Carsharing 7060007700 Elektrofahrzeug 30.000 10.000 31.572,84 miA 8.427 7060007705 Elektrofahrzeug - Zuschuss -15.000 -15.766,92 üplE 767 Investive Vereinsföderung [...] 7885311700300 LGÖ - NWT 50.000 76.034,08 V -26.034 allgemeine Gebäudesanierung 7888801700400 Elektronische Schließanlage Städtische Geb. 11.816,00 20.000 Ü 31.816 Bauhof und Fuhrpark 7770023770 Verkaufserlöse [...] 613,35- 495,72- 2.000,00- 1.504 44411000 Kfz-Steuer 228,00- 114,00- 200,00- 86 44432110 Elektronikversicherung 4.275,62- 4.199,87- 4.500,00- 300 44432120 Ausstellungsversicherung 234,25- 234,25- 0,00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2021_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

600,00 7885310700100 LGÖ - Schulräume Hauptstraße 37.247,83 GD Gebäudesanierung 7888801700400 Elektronische Schließanlage Städtische Geb. -43.355 25.000 V -18.354,64 Bauhof und Fuhrpark 7770998700 Arbeitsmasch [...] 33.190,97- 35.000,00- 1.809 44340000 Reisekosten 1.199,41- 41,50- 1.000,00- 959 44432110 Elektronikversicherung 4.350,58- 4.402,33- 4.500,00- 98 44432120 Ausstellungsversicherung 234,25- 234,25- 250,00- [...] 4.000,00- 4.000 44421100 Betr. Aufw. Gewerbesteuer 491,20- 0,00 3.000,00- 3.000 44432110 Elektronikversicherung 693,19- 693,19- 750,00- 57 19 = Ordentliche Aufwendungen 32.996,42- 31.427,79- 38.650,00-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

Feuerwehr Tiefen- bach Abdeckung auf den Kamin aufzusetzen, (Kondensatspuren) Elektrokleinspeicher Küche OG durch elektronischen Durchflusserhitzer ersetzen Öst 18-01 Öst 18-02 Noch offen Noch offen Ener [...] neue Heizung realisieren, Statische Heizflächen einbauen WW-Bereitung: Durchflusserhitzer statt Elektrospeicher Rolltore einbauen Warmluftgebläse Fahrzeughalle durch Deckenstrahlplatten ersetzen 22 Erich-Bamberger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

XLVIII Car-Sharing Einführung von Car-Sharing unter Verwendung von Elektrofahrzeugen Solarenergie als Energiequelle der Elektromobilität THEMA: INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG Zielsetzung: „Bestehende Infrastruktur [...] Reduktion der Fahrzeuganzahl Schulweg Sicherheit der Schulwege verbessern Nahmobilität Förderung von Elektromobilität im Radverkehr Einrichten von Pedelec-Ladestationen am S-Bahnhof Ausbau der Gehwege entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap3_S191-293.pdf

Lattenroste Elektro / Leuchten ElektrogroßgeräteElektrogroßgeräte dazu zählen weiße Ware wie Kühl- und Gefrierschrank, Kühltruhe, Herd, Backofen, Waschmaschine, Trockner etc. Elektrokleingeräte Elektrok [...] (Wohnraumleuchten wie Wand-, Decken-, Stand- und Tischleuchten einschl. Zube- hör) Elektronik / Multimedia Elektronik und Multimedia Bild-und Tonträger (Musik- und Film-CD´s/DVD´s), Com- puter und Zubehör [...] (Schrauben, Nägel, Metallbeschläge, Scharniere, Schlösser, Schlüssel), elektro- technisches Zubehör und Elektroinstallationsmaterial (Batte- rien, Kabel, Schalter, Steckdosen, Sicherungen, elektr. Bau- teile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017