Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 425 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 425.
Flächennutzungsplanung zur Nutzung der Windenergie wird fortgeführt

sachlichen Teil-Flächennutzungsplans Windenergie wieder aufzunehmen. Bei der Ratsdebatte riefen Bürgermeister Felix Geider und der stellvertretende Stadtbauamtsleiter Markus Schäfer in Erinnerung, dass W [...] Planungsinstrumente nutzen, denn Nichtstun wäre nach Lage der Dinge die falsche Entscheidung“, meinte Bürgermeister Geider und sprach sich dafür aus, eine „gerichtsfeste“ Konzeption zu erarbeiten. Das Stadtoberhaupt [...] Nabenhöhe von knapp 170 Metern und einem Rotordurchmesser von etwa 160 Metern bekannt geworden. Wie Bürgermeister Geider nun bei der Gemeinderatssitzung informierte, kann ein sachgerecht entwickeltes und geg[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringer Partnerstadt Abergavenny in tiefer Trauer um Samantha Dodd

Kraichgaustadt war sie darüber hinaus durch eine ganze Reihe persönlicher Freundschaften verbunden. Bürgermeister Felix Geider äußerte sich tief betroffen und sagte in einer ersten Reaktion, dass die Stadt Östringen [...] Feuer auf deren Weg nach London in Abergavenny willkommen heißen. Tony Konieczny, der amtierende Bürgermeister von Abergavenny, sprach der Familie von Samantha Dodd sein tiefes Mitgefühl aus. Abergavennys [...] sehr erfolgreich in die Fußstapfen ihres Vaters Richard getreten war, der 1983 ebenfalls als Bürgermeister fungiert hatte. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Außerordentliches Testament (Nottestament)

Nottestamente: Bürgermeistertestament Das Bürgermeistertestament wird in Ausnahmefällen vor dem Bürgermeister des Aufenthaltsortes des Erblassers errichtet. Voraussetzung ist, dass ein Testament durch einen [...] Notar nicht mehr aufgesetzt werden kann, da der baldige Tod des Erblassers befürchtet wird. Der Bürgermeister erstellt dann eine Niederschrift in Gegenwart von zwei Zeugen. Nachdem die Niederschrift vom Erblasser[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
Aus vielen Rohren auf die Ohren

, Feinstaub, Abgase und Unfallgefahren weiter ganz vorne auf der kommunalpolitischen Agenda. Bürgermeister Felix Geider hatte jetzt die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) [...] Problematik. „Wir werden weiter um jede nur mögliche Verbesserung für die Menschen kämpfen“, betonte Bürgermeister Geider im Gespräch mit den beiden Abgeordneten. Der Rathauschef betonte in diesem Zusammenhang [...] behindere: „Bei einer solchen Blechlawine können viele Konzepte schlichtweg nicht umgesetzt werden.“ Bürgermeister Geider hob hervor, dass man unter dem Eindruck der alarmierenden Basisdaten des 2015 beschlossenen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen in 24 Amtsjahren nachhaltig geprägt

umrahmten Veranstaltung nun auch Bürgermeister Thomas Nowitzki aus Oberderdingen, der Bamberger in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Kreisverbands der Bürgermeister die herzlichen Glückwünsche der [...] Ehemaliger Bürgermeister Erich Bamberger wurde 80 Jahre alt Das frühere Östringer Stadtoberhaupt Erich Bamberger feierte dieser Tage seinen 80. Geburtstag. Bei einer kleinen Feierstunde in der Gustav- [...] Gustav-Wolf-Galerie gratulierte Bürgermeister Felix Geider im Namen des Gemeinderats und der gesamten Bevölkerung zu dem besonderen persönlichen Ehrentag und wünschte Bamberger bei der Veranstaltung, bei der[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
"Problemkind" Wald

für die Zukunft zu sichern“, betont der Leiter des Kreisforstamtes Martin Moosmayer. Auch für Bürgermeister Felix Geider ist oberste Priorität, den Wald in seiner Vielseitigkeit für künftige Generationen [...] Forstverwaltung haben insgesamt 7.000 Elsbeeren auf insgesamt 3 ha neu gepflanzt“, berichteten Bürgermeister Felix Geider und Forstamtsleiter Martin Moosmayer. Als eine der eichenreichsten Gemeinden im Landkreis [...] Wälder in Zeiten des Klimawandels vital zu halten, waren sich die Anwesenden einig. Dabei betonte Bürgermeister Geider, dass die kommunalen Waldbesitzer in dieser Situation nicht allein gelassen werden dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stilles Gedenken ohne Öffentlichkeit

gegen das Vergessen zu setzen. Bei der kurzen Zeremonie auf dem Friedhof der Kernstadt brachte Bürgermeister Felix Geider zum Ausdruck, dass das Gedenken am Volkstrauertag der „Millionen Toten, Verschleppten [...] Einschränkungen war es uns wichtig, dass die Kranzniederlegungen auf jeden Fall stattfinden“, hob Bürgermeister Geider hervor. Das Konzept zur konkreten Umsetzung war von der Stadt schon im Vorfeld mit den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine

ganz herzlich für Ihre Solidarität und Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Felix Geider Bürgermeister Aufruf an die Bevölkerung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen sind auch bei [...] ganz herzlich für Ihre Solidarität und Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Felix Geider Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bürgermeisterbesprechung zur Coronalage

ation zu informieren lädt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Oberbürgermeister/-innen und Bürgermeister/-innen regelmäßig zu Dienstbesprechungen per Videokonferenz ein. Bei der jüngsten Besprechung [...] deutlich Luft nach oben“, so Landrat Dr. Schnaudigel. Gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis appelliert er daher an Bund und Land nun endlich verlässliche Zusagen für die [...] ich erreicht werden, dass die Betriebsärzte impfen dürfen. Alternativen zum Impfen sehen die Bürgermeister nicht, um aus der Pandemie herauszukommen. Immer neue Regelung trügen weder zur Klarheit noch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Größtes neues Baugebiet seit Jahrzehnten

zur Realisierung des größten neuen Baugebiets der Kraichgaustadt seit den 1980-er Jahren. Wie Bürgermeister Felix Geider informierte, entstehen auf dem rund zehn Hektar großen Areal am westlichen Siedlungsrand [...] deren Einarbeitung in das Plankonzept kann der Gemeinderat dem Satzungsbeschluss näher treten. Bürgermeister Geider äußerte die Erwartung, dass die Erschließungsarbeiten für das Quartier Dinkelberg IV im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023