Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1150.
Presseinformation der Touristikgemeinschaften des Nördlichen Baden-Württembergs

Die Digitalisierung im Tourismus schreitet immer weiter voran. Und auch das Informationsverhalten sowie das Buchungsverhalten der potentiellen Gäste wird zunehmend digitaler und mobiler. Die Pandemiesituation[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohngebiet Klotzacker - auf der Sonnenterrasse über dem Ort

zwischen den westlich vom Klotzacker gelegenen Wohngebieten zum Schulgelände nach Möglichkeit zu erhalten. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Klimawandel spiegelt sich auch in steigendem Wasserverbrauch wider

weiter mit Verlusten gerechnet, erst mit fortschreitender Zahl der angeschlossenen Immobilien und Haushalte wird die betriebswirtschaftlich die „Gewinnzone“ erreicht, so dass dann anfänglich eingetretene[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Der Eppinger Linien Wandermarathon 2021:

nachhaltig und sicher Als im März die Möglichkeit zur Anmeldung zum Eppinger Linien Wandermarathon freigeschaltet wurde, wussten die Veranstalter, der Kraichgau-Stromberg-Tourismus e.V. und der Naturpark St[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zählerstand online durchgeben und das Porto wird zur Spende

Kindergarten lobende Worte für die Aktion und ergänzte: „Mein herzlicher Dank richtet sich auch an alle Haushalte in unserer Stadt, die mit der digitalen Übermittlung des Zählerstands die Spende erst möglich gemacht[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wieder deutlich mehr Corona-Patienten auf den Intensivstationen – Update Corona 7.9.2021

60,3 Prozent der Bevölkerung ihren vollständigen Impfschutz vor einer Erkrankung am Coronavirus erhalten, damit etwas weniger als im Bundesdurchschnitt (61,4 Prozent). In der Gruppe der Menschen im Lebensalter [...] 90 Prozent der Über-Sechzigjährigen ihren vollständigen Impfschutz vor einer COVID-19-Erkrankung erhalten haben . Weiterhin gibt es indessen Menschen, die nicht ohne Weiteres geimpft werden können, sei [...] b in Krankenhäusern, Gesundheitsämtern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens aufrecht erhalten werden kann. Nur mit einer ausreichend hohen Impfquote kann zuverlässig ausgeschlossen werden, dass[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Auffrischimpfungen in Baden-Württemberg ab 1. September

jeweiligen Hausarzt oder die Hausärztin erhalten. Auch Personen, die ausschließlich Vektorviren-Impfstoffe von AstraZeneca bzw. die Einmalimpfung von Johnson & Johnson erhalten haben, können unabhängig von ihrem [...] mindestens sechs Monate zurückliegt. Berechtigter Personenkreis und Impfangebote Die Auffrischimpfung erhalten Personen, die in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder weiteren Einrichtungen [...] entsprechender ärztlicher Aufklärung ist diese jedoch ebenfalls ab 1. September möglich. Darüber hinaus erhalten Menschen über 80 Jahren, Pflegebedürftige, die zuhause gepflegt werden sowie Personen mit einer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Das neue Genussmagazin:

Landschaft seit je her prägen? Im HANDVERLESEN erfährt man mehr darüber. „Diese und viele weitere Tipps hält das Magazin auch zu den typischen Weinmärkten und Weinfesten bereit – frei nach dem Motto „stay with[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Kanalisation in der Unteren Klosterstraße muss erneuert werden

Wasserleitungsbau, die jeweils auch einen Anteil für die Wiederherstellung der Straße enthalten, sind in den Haushalten der Jahre 2020 bis 2022 mit 776.000 Euro beziehungsweise 586.000 Euro veranschlagt. [...] n der im Bustellenbereich vorhandenen Gebäude auch zukünftig die ansonsten drohende Staunässe fernzuhalten. Die Dimensionierung des neuen Abwassersystems wurde jetzt anhand des 2015 für Odenheim aktualisierten [...] Klosterstraße bei der Wiederherstellung der Oberflächen von Fahrbahn und Gehweg ein verändertes Gepräge erhalten. Der neue Mix von Stellflächen für Kraftfahrzeuge, Pflanzbeeten für Straßenbäume und Passagen mit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Finanzzwischenbericht: Planansätze bisher weitgehend eingehalten

Erträge und Aufwendungen des ersten Halbjahrs, dass die ursprünglich kalkulierten Ansätze weitgehend eingehalten werden. Auf Basis der zu Jahresbeginn verfügbaren Datengrundlagen, insbesondere auch zu den vo[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023