Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 1150 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1141 bis 1150 von 1150.
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

BauGB). Sanierungsziele können nach §144 BauGB energetische Sanierungsziele bein- halten, Stadtumbaumaßnahmen beinhalten auch Klimaschutz und Klimaanpassung (§171a (3) BauGB). Integrierte Quartierskonzepte [...] Nahwärme-Contracting im Freibad Östringen. - Aufstellung von Fahrrad-Unterstellplätzen bei den Stadtbahnhaltestellen in Odenheim. Seite 6 - Öffentlichkeitsarbeit zu verschiedenen Themen: Altbausanierungskampagne [...] öffentliches Gebäude. In Tiefenbach sind es überwiegend Hof- anlagen, die den Status denkmalgeschützt erhalten haben. Bauwerke wie Brunnen oder einzelne Mauern konnten nicht im Luftbild identifiziert werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Willkommen_in_Östringen.pdf

Deutsch. Es gibt auch Alphabetisierungs∙kurse, Frauen∙kurse und Jugend∙kurse. Informationen und Hilfe erhalten Sie hier: Integrations∙büro Wer? Daniela Blech-Straub Kontakt Rathaus Östringen Am Kirchberg 19 [...] Empfehlungen für Einfache und Leichte Sprache. Im Bürger∙büro und in allen Ortschafts∙verwaltungen erhalten Sie die Antrags∙formulare und Beratung zum Wohn∙geld. Antrag auf Wohn∙geld Wo? Bürger∙büro Östringen [...] Nicht-EU-Staats∙angehörige verboten. Es gibt hohe Geld∙strafen! Mehr Informationen zur Arbeits∙erlaubnis erhalten Sie bei Ihrer Ausländer∙behörde. → Seite 8 Anerkennung von Zeugnissen Wenn Sie bereits einen Sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
Stadtentwicklung_2030_Kap6_S481-504.pdf

Optimierung der Radabstellanlagen an den Haltestellen zur Förderung der Multimodalen Mobiltät 1 Verkehrsbetriebe, Verwaltung, GR KuL: 5.2 D5.4 Umbau Haltestellen barrierfreier Einstieg 2 Verkehrsbetriebe [...] e, Verwaltung, GR KuL: 5.3 D5.5 Umbau Haltestelle Eppinger Str. in Odenheim 1 Verkehrsbetriebe, Verwaltung, GR KuL: 5.4 D5.6 Optimierung und Umbau Bushaltestelle West in Tiefenbach 1 Verkehrsbetriebe, [...] KuL: 3.3.1 D4 Fußverkehr Östringen Priorität Akteure Projektverweis D4.1 Querungshilfe B 292 Haltestelle Schwimmbad / Industriestraße 1 RP, Polizei, LRA, Verwaltung, GR, Planungsbüro KuL: 4.1.1 D4.2 Bereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
cfa57b04-5652-475f-884f-a2cba872efa7.pdf

Januar Februar März April Mai JuniDez. 2023 Abfuhrkalender 2024 für Privathaushalte AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe Mo Neujahr Di Mi Do Fr Sa Heilige Drei Könige So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo [...] + + + + + + + + + + + + Januar Februar März April Mai JuniDez. 2023 Abfuhrkalender 2024 für Privathaushalte AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe Mo Neujahr Di Mi Do Fr Sa Heilige Drei Könige So [...] + + + + + + + + + + + + Januar Februar März April Mai JuniDez. 2023 Abfuhrkalender 2024 für Privathaushalte AbfallWirtschaftsBetrieb Landkreis Karlsruhe Mo Neujahr Di Mi Do Fr Sa Heilige Drei Könige So[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 312,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Stadtentwicklung_2030_Kap5_S405-478.pdf

STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 2030 VERKEHR / MOBILITÄT VERKEHRSANALYSE Einzugsgebiet Bushaltestellen (Radius 400 m) S-Bahnhaltestellen (Radius 700m) Odenheim KOEHLER LEUTWEIN& Ingenieurbüro für Verkehrswesen 25 [...] STADT ÖSTRINGEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 2030 VERKEHR / MOBILITÄT VERKEHRSANALYSE Einzugsgebiet Bushaltestellen (Radius 400 m) ÖSTRINGEN KOEHLER LEUTWEIN& Ingenieurbüro für Verkehrswesen 24 STADT ÖSTRINGEN [...] ÖSTRINGEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT 2030 VERKEHR / MOBILITÄT Eichelberg VERKEHRSANALYSE Einzugsgebiet Bushaltestellen (Radius 400 m) Tiefenbach KOEHLER LEUTWEIN& Ingenieurbüro für Verkehrswesen 26 STADT ÖSTRINGEN[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Flyer_AGfÖ_2023.pdf

Gesundheit aller Östringer Bürgerinnen und Bürger zum Ziel, beinhaltet in aktualisierter Kurzform die hausärztlich verantworteten, verhaltens- medizinischen Angebote der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung [...] Möglichkeiten zum “Schnuppern” geben können. Ein Halbjahreskurs (18 Std.) kostet z.Z. € 40. Darin enthalten ist eine hausärztliche Dokumentation zu ihrem Gesundheitszustand. Änderungen siehe Stadtnachrichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 205,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.04.2023
Ausfüllhilfe_Zentrale_Kita_Vormerkliste.PDF

Nachricht hinterlassen Speichern bitte nicht vergessen Sofern Sie eine E-Mail-Adresse angegeben haben, erhalten Sie eine Bestätigungsmail, dass Ihre Vormerkung eingegangen ist. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 319,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Wichtige_Infos_in_Kurzform.pdf

Sofern der Aufnahmewunsch von den drei ausgewählten Einrichtungen gar nicht erfüllt werden kann, erhalten Sie eine automatisierte Benachrichtigung per E-Mail. Bitten wenden Sie sich in diesen Fällen an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 49,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023
Wie_funktioniert_das_Zentrale_Vormerkungsverfahren.PDF

Datenschutzbestimmungen. Folgen Sie dem Link, welchen Sie zusammen mit Ihren Zugangsdaten per Mail erhalten. Melden Sie sich an und geben Sie Ihre Daten ein. Wählen Sie das gewünschte Betreuungsangebot. Bis [...] werden kann, wird die Anmeldung an die nächste Priorität weitergeleitet. Über das Online-Verfahren erhalten Sie automatisierte Benachrichtigungen. Bei einer Zusage haben Sie 14 Tage Zeit, diese zu bestätigen [...] de/kita/vormStdPage.jsp?gkz=215064 Sofern ein Aufnahmewunsch überhaupt nicht erfüllt werden kann, erhalten Sie eine automatisierte Rückmeldung per E-Mail. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall die zentrale[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 436,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Richtlinien_zur_Vergabe_von_GT-Plaetzen.pdf

Bewertungspunkte und ist absteigend vorzunehmen. Vorab-Kriterien: Die GT – Betreuung ist für Kinder vorbehalten, deren beide Sorgeberechtigte oder deren Alleinerziehende in einem Beschäftigungs- oder beschä[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 42,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2023