Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinderat".
Es wurden 362 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 362.
Jahresabschlüsse 2022 der Eigenbetriebe attestieren planmäßige Wirtschaftsführung

die Wirtschaftsperiode 2022 weitestgehend „nach Plan“ abwickeln, das wurde nun auch mit den vom Gemeinderat mit jeweils einmütigen Voten festgestellten Jahresabschlüssen dokumentiert. Wie die stellvertretende [...] Unteren Klosterstraße und im Bereich des Sternenwegs. Bei der Aussprache zu den Jahresabschlüssen im Gemeinderat stellte Bürgermeister Felix Geider heraus, dass die Wirtschaftspläne der beiden kommunalen Eig[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Schweres Bahnunglück bei Zeutern

verletzt. Die Bevölkerung der Stadt Östringen, Bürgermeister Felix Geider, die Mitglieder des Gemeinderats, die Herren Ortsvorsteher Thomas Krapp, Thomas Behr und Joachim Zorn sowie die Stadtverwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
Kirchberg wurde zur Fastnachtsarena umfunktioniert

bereits sehr stark durch die anstehenden Fachklausurtagungen des im vorigen Jahr neu gewählten Gemeinderats in Ischgl und auf Malle in Anspruch genommen sind. Einem härteren Schuldspruch der Elferräte entging[mehr]

Zuletzt geändert: 01.03.2025
Lokale Agenda

Lokale Agenda Mit Beschluss vom 16. Mai 2000 leitete der Gemeinderat der Stadt Östringen den Prozess zur Entwicklung einer Lokalen Agenda ein. Zur Umsetzung sind in Östringen ein Agenda-Team, ein Agenda-Beirat [...] Östringen ein Agenda-Team, ein Agenda-Beirat sowie vier Agenda-Arbeitskreise gebildet. Das vom Gemeinderat berufene Agenda-Team, bestehend aus dem Leiter des Hauptamts der Stadtverwaltung und dem kommunalen [...] tsarbeit wahr. Der Agenda-Beirat, dem die Mitglieder des Agenda-Teams sowie Angehörige der im Gemeinderat vertretenen Fraktionen angehören, legte in der ersten Phase des Agenda-Prozesses die Grundsätze[mehr]

Zuletzt geändert: 25.01.2024
Beigeordnete und Stellvertretung

Kreisstädten kann der Gemeinderat den weiteren Beigeordneten die Amtsbezeichnung Bürgermeisterin oder Bürgermeister verleihen. In Gemeinden ohne Beigeordnete bestellt der Gemeinderat aus seiner Mitte einen [...] Bürgermeisterin oder den Bürgermeister ständig in ihrem Geschäftskreis vertreten. Sie werden vom Gemeinderat für acht Jahre gewählt. Ob Beigeordnete bestellt werden, hängt von der Größe der Gemeinde ab. [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2024
In allen vier Östringer Stadtteilen wurde der Toten gedacht

würdevollen Ausgestaltung der Zeremonie zum Volkstrauertag, bei der auch zahlreiche Mitglieder des Gemeinderats sowie ein Repräsentant der Bundeswehr zugegen waren. In gleicher Weise wurde der Toten der Weltkriege[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2024
Ein Bürgerbegehren einreichen

Bürgerentscheid durchgeführt wird? Für Angelegenheiten aus dem Wirkungskreis der Gemeinde, für die der Gemeinderat zuständig ist, können Sie ein Bürgerbegehren einleiten. Dies kann zum Beispiel der Erhalt eines [...] zuständig ist Fragen der inneren Organisation der Gemeindeverwaltung die Rechtsverhältnisse der Gemeinderäte, der Bürgermeisterin oder des Bürgermeister und der Gemeindebediensteten die Haushaltssatzung[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2024
Stadtfeuerwehr erhält digitale Funkausrüstung

Bedarfsplanung für die Floriansjünger wird fortgeschrieben Mit einstimmigem Beschluss gab der Östringer Gemeinderat jetzt sein Plazet zur Beschaffung der notwendigen technischen Ausrüstung für die Umstellung der [...] analogen Vorgänger-Geräte. Unter demselben Tagesordnungspunkt seiner jüngsten Sitzung beschloss der Gemeinderat nun außerdem, dass die Östringer Floriansjünger bei der anstehenden Fortschreibung des Feuerwe [...] Konzepts sowie dessen Präsentation sowohl vor den Einsatzabteilungen der Feuerwehr als auch vor dem Gemeinderat. Weiterer Bestandteil des Beratungsauftrags ist eine Analyse, ob und inwieweit mit den vorhandenen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ein kräftiger Vitaminstoß für das Ortszentrum

Schritt weitergekommen, darüber informierte jetzt Bürgermeister Felix Geider die Mitglieder des Gemeinderats bei deren jüngster Zusammenkunft. Wie der Rathauschef bekanntgab, konnte die Stadt nach längeren [...] sukzessive entwickelten Konzeptstudie „Neue Mitte“ angegangen werden können. Seit 2015, als vom Gemeinderat das Integrierte Stadtentwicklungskonzept ´Östringen 2030´ verabschiedet wurde, ist in der Krai [...] zielführende Umsetzung des neuen städtebaulichen Konzepts noch benötigten Parzellen erteilte der Gemeinderat jetzt mit einstimmigem Beschluss der Verwaltung den expliziten Auftrag, in den kommenden Wochen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Entwicklungsmöglichkeiten für alle Stadtteile im Blick

des Regionalplans gibt es noch einige Fragezeichen Bei der zurückliegenden Sitzung des Östringer Gemeinderats nahm die Aussprache über die Formulierung einer Stellungnahme der Stadt zum Entwurf der geplanten [...] der regionalen Siedlungs- Freiraum- und Infrastruktur. Bürgermeister Felix Geider wurde nun vom Gemeinderat bei drei Enthaltungen ansonsten einstimmig beauftragt, gegenüber dem Regionalverband nach Maßgabe [...] „Unterer Heuchel“. Eine Korrektur der Darstellung im künftigen Regionalplan schlägt der Östringer Gemeinderat schließlich auch in Bezug auf die im Sinne einer Vormerkung berücksichtigte Ortsumfahrung der [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023