Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 476 Ergebnisse in 155 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 476.
Stadt_Östringen_Energiebericht_2021.PDF

xid Stickoxid Staub CO2 SO2 NOx [kg] [kg] [kg] [kg] Strom 4.752,6 3,33,8 2,8 Wärme 3.289,5 15,3 38,0 28,9 davon Pellets 3.289,5 15,3 38,0 28,9 Verbrauchskennwerte 2021 niedrig hoch 11 Strom kWh/m²a 0 [...] 790 29.699 27 Kunstgalerie 4.602 1.929 1.918 2.263 2.771 3.681 3.935 2.820 3.489 28 Heimatmuseum 2.632 2.660 3.902 1.741 2.543 2.765 2.968 3.036 3.599 29a Straßenbeleuchtung Östringen 551.133 327.524 296 [...] 921 24.916 25.949 7.165 11.927 29.463 Summe 4.905.585 2.739.158 2.866.862 3.063.684 3.023.984 3.214.633 3.127.660 3.469.859 3.371.585 Tabelle 2.4.4: Entwicklung des Wärmeverbrauchs der Objekte in kWh [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.12.2022
Stadt_Östringen_-_Kriminalitäts-_und_Verkehrslagebericht_2019.pdf

5.368 2.216 3.830 2.914 3.525 2016 5.002 2.202 3.842 3.326 3.393 2017 5.221 1.884 4.130 2.946 3.347 2018 5.266 1.784 3.536 3.280 3.464 2019 4.447 2.618 3.907 3.634 3.414 Fallzahlen im 7-Jahres-Vergleich [...] 000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 Bad Schönborn Kraichtal Kronau Östringen Ubstadt- Weiher 2012 5.770 2.076 3.959 3.538 3.237 2013 5.237 2.632 3.997 3.238 3.766 2014 5.413 2.248 3.728 3.144 3.562 2015 5 [...] 2019 9 6 8 16 3 42 Tatverdächtige Kinder 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 Bad Schönborn 7 12 14 7 14 5 7 10 Kraichtal 8 6 2 2 2 3 4 4 Kronau 2 3 0 333 0 3 Ubstadt-Weiher 4 2 3 5 2 5 3 2 Östringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2020
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

leistungen 3.106,08 3.236,93 0,00 3.237 9 + Sonstige ordentliche Erträge 58,80 3.158,14 0,00 3.158 35820000 Auflösung von Rückstellungen 0,00 3.158,14 0,00 3.158 10 = Ordentliche Erträge 3.275,58 6.515 [...] Abschreibungen 3.181,47- 3.159,71- 3.500,00- 340 17 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 3.254,18- 3.855,71- 3.300,00- 556- 44310000 Planung Geschäftsaufwendungen 0,00 0,00 3.300,00- 3.300 44310100 Bürobedarf [...] _____Stadt Östringen 3.1 Immaterielle Vermögen 944.953,46 3.2 Sachvermögen 94.914.712,39 3.3 Finanzvermögen 11.417.611,52 3.4 Abgrenzungsposten 35.557,54 3.5 Nettoposition 0,00 3.6 Gesamtbetrag auf der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
Stadt_Östringen_-_Haushaltsplan_2025__-_Wirtschaftspläne_Eigenbetriebe_2025_--__Beschlussfassung_Gemeinderat_25.3.2025.pdf

00 9 31 00 30 .0 3. 20 34 R 3, 3% 2, 0% 3 57 .9 04 ,3 2 € 1 14 .5 29 ,2 9 € 1 02 .1 47 ,7 3 € 1 2. 38 1, 56 € 3 .6 04 ,2 7 € 23 1 20 33 3 Ba ye rn LB 36 /3 99 21 30 30 .0 9. 20 33 A 3, 89 9% 2, 0% 7 00 [...] Nenngröße: Dauerdurchfluss (Q3) MID m³/h Nenndurchfluss (QN) ISO m³/h Gebührensatz Q3 4,0 QN 2,5 2,05 €/Monat Q3 6,3 QN 3,5 3,24 €/Monat Q3 10 QN 6 5,13 €/Monat Q3 16 QN 10 8,22 €/Monat Q3 25 QN 15 und mehr 12 [...] 0 00 0 0 0 -3 0. 00 0 -3 0. 00 0 0 -3 0. 00 0 -3 0. 00 0 -3 0. 00 0 0 N ah w är m ea us ba u - m itt el fr is tig e Fi na nz pl an un g -1 .0 50 .0 00 0 0 0 0 0 0 -3 50 .0 00 -3 50 .0 00 -3 50 .0 00 0 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 25,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.04.2025
Stadt_Östringen_-_Haushalt_2023_-_Gemeinsame_Stellungnahme_des_Bürgermeisters_sowie_der_Fraktions-_und_Gruppenvertreter_-.pdf

begonnen werden, insbesondere auch in Hinblick auf die angesprochenen notwendigen Energieeinsparungen. 3 Der Kernort soll sich durch das neue Sanierungsgebiet Östringen V „Vom Bürgerpark zur Neuen Mitte“ [...] kann. Die Abwasserbehandlung ist ein sehr energieintensiver Prozess, daher müssen die Gebühren auf 3,10 Euro/m³ Schmutzwasser und auf 0,45 Euro/m² Niederschlagsfläche erhöht werden. Es zeigt sich immer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 342,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2024.pdf

Nenngröße: Dauerdurchfluss (Q3) MID m³/h Nenndurchfluss (QN) ISO m³/h Gebührensatz Q3 4,0 QN 2,5 2,05 €/Monat Q3 6,3 QN 3,5 3,24 €/Monat Q3 10 QN 6 5,13 €/Monat Q3 16 QN 10 8,22 €/Monat Q3 25 QN 15 und mehr 12 [...] 00 0 0 0 -3 0. 00 0 -3 0. 0 0 0 0 -3 0. 0 0 0 -3 0. 0 0 0 -3 0. 0 0 0 0 N ah w är m ea u sb au - m it te lf ri st ig e Fi n an zp la n u n g -1 .0 50 .0 00 0 0 0 0 0 0 -3 50 .0 00 -3 50 .0 00 -3 50 .0 00 [...] % 2,0 % 3 57 .90 4,3 2 € 1 28 .84 5,4 7 € 1 21 .68 7,3 8 € 7 .15 8,0 9 € 2 .34 6,0 8 € 23 1 2 03 33 Ba ye rn LB 36 /39 92 13 0 30 .09 .20 33 A 3,8 99 % 2,0 % 7 00 .00 0,0 0 € 3 30 .09 8,8 7 € 3 01 .25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Stadt_Östringen_-_Fortschrittsbericht_Integration_2021.PDF

Kamerun 5 Kenia 5 Nigeria 5 Albanien 4 Philippinen 4 Slowakei 4 Argentinien 3 Kasachstan 3 Marokko 3 Moldau 3 Schweiz 3 Südafrika 3 Togo 3 Australien 2 Gambia 2 Indonesien 2 Irland 2 Libanon 2 Peru 2 Uganda 2 [...] gowina; 21; 3,0% Afghanistan; 29; 4,2% Nordmazedonien; 33; 4,7% Syrien; 52; 7,4% Serbien; 58; 8,3% Kosovo; 60; 8,6% Türkei; 233; 33,4% Sonstige**; 176; 25,2% Sonstige*; 124; 10% Ungarn; 36; 3% Bulgaren; [...] erzahl gegenüber 8,3 % im Juni 2018 und 8,0 % zum 1.7.2016. Dahingegen ist der Anteil der Nicht-EU-Ausländer um 0,8 % gesunken, nämlich von 6 % im Jahr 2016 auf 5,2 % im Jahr 2020.3 Wer unter den Einwohnern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2021
Stadt_Östringen_-_Entwicklungskonzepte_GEK_-_ISEK_--_Bürgerbeteiligung_2022-07-12_-_Präsentation.pdf

und ISEK 12.07.2022 Bertram Roth | Katharina Lieser http://213.239.235.23/massenbachhausen.t3/index.php?id=3 2 Ablauf 18:00 Uhr Begrüßung und inhaltliche Einführung 18:20 Uhr Block I : Präsentation Ar [...] Potentiale Ergänzungen Austausch und Diskussion 19:45 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung 3 Gegründet 1972 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesellschafter: LBBW Immobilien, Gemeindetag BW [...] Bildung und Betreuung Entwicklungsziele Erhalt / ggf. Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen (inkl. U3) Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen Fortführung der Grundschulen in allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2022
Stadt_Östringen_-_Entwicklungskonzepte_GEK_-_ISEK_--_Bürgerbeteiligung_2022-07-12_-_Präsentation.pdf

und ISEK 12.07.2022 Bertram Roth | Katharina Lieser http://213.239.235.23/massenbachhausen.t3/index.php?id=3 2 Ablauf 18:00 Uhr Begrüßung und inhaltliche Einführung 18:20 Uhr Block I : Präsentation Ar [...] Potentiale Ergänzungen Austausch und Diskussion 19:45 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung 3 Gegründet 1972 105 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Gesellschafter: LBBW Immobilien, Gemeindetag BW [...] Bildung und Betreuung Entwicklungsziele Erhalt / ggf. Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen (inkl. U3) Bedarfsgerechte Weiterentwicklung der weiterführenden Schulen Fortführung der Grundschulen in allen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.07.2022
Stadt_Östringen_-_Entwicklungskonzepte_GEK_-_ISEK_--_Bürgerbeteiligung_2022-07-12_-_Protokoll.pdf

Angebote für Senioren 6 Ausbau der Jugendhilfe 3 Stärkung der Zusammenarbeit / Kooperation unter den Vereinen 5 Förderung des ehrenamtlichen Engagements 3 Bildung und Betreuung (20) Erhalt und ggf. Ausbau [...] des öffentlichen Raums 5 Aufwertung der Verkehrsinfrastruktur 4 Aufwertung der Gebäudesubstanz 3 Quelle: KE 3 Impressionen Abbildung 2: Präsentation in der Gemeindehalle Quelle: KE Gebietsbezogenes integriertes [...] . 1 2 Zusammenfassung der Diskussionen und Ergebnisse .......................................... 2 3 Impressionen ......................................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.07.2022