Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Es wurden 76 Ergebnisse in 129 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 76.
Hinweise_zur_Wahlplakatierung_Bundestagswahl_2025.pdf

2025 für die Stadt Östringen Wahlplakate gelten als genehmigt, wenn die nachfolgenden Regelungen eingehalten werden. Dies gilt für Plakate in der Standardgröße DIN A1 (0,5 m²). Demnach darf ab dem 13.01.2025 [...] Abstand zwischen Plakat (gemessen ab der Unterkante) und dem amtlichen Verkehrszeichen von 1,20 m einzuhalten. 7. Werden Plakate vom Boden bis zu einer Höhe von 2,20 m angebracht und verengen Flächen für Fußgänger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.01.2025
2025-Einladungen.pdf

S-Bahn/Tram Haltestelle: Gottesauer Platz/BGV Linien 1 S4 S5 Halte- stelle Gottesaue/Hochschule für Mu- sik-Tram 6 Bankverbindungen: Landesbank BW IBAN: DE76 6005 0101 7402 0454 08 - BIC: SOLADEST600 Spk [...] Ernährung, über Kinderkrankhei- ten, Kindernotfälle, Trotz und erhalten Spiel- und Beschäftigungsanregungen. Themen, Referenten und Grup- peninhalte richten sich u.a. auch nach Ihren Wünschen. Bei Bedarf stehe [...] Bescheid, damit ich den Platz weitervergeben kann. Vielen Dank. S-Bahn/Tram Haltestelle: Gottesauer Platz/BGV Linien 1 S4 S5 Haltestelle Gottesaue/Hochschule für Musik-Tram 6 Wann? 1-mal im Monat am Montag Uhrzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 91,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.01.2025
Stadt_Oestringen_Jahresabschluss_2023.pdf

Östringen betragen auf Jahresende 6.000.000,00 Euro und beinhalten das Trägerdarlehen der Stadt. Unter „Sonstige Verbindlichkeiten“ sind Sicherheitseinbehalte aus Gewährleistungs- und Män- gelansprüche sowie [...] Forderungsübersicht 4.5 Schuldenübersicht 4.6 Erläuterungen zur Ergebnisrechnung 4.7. Ergebnisse der Teilhaushalte und Produktgruppen 4.8. Feststellung, Aufgliederung und Verwendung des Jahresergebnisses 4.9. [...] Östringen hat im Jahr 2015 das integrierte Stadtentwicklungskonzept 2030 erarbeiten lassen. Es beinhaltet die fünf Schwerpunkte Demographie, Stadtentwicklung, Verkehr, Umwelt und Einzelhandel. Das Konzept[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Fortschrittsbericht_Integration_15.11.2024.pdf

zustimmt. Duldung Eine Duldung erhalten diejenigen, die ausreisepflichtig sind, weil ihr Asylantrag abgelehnt wurde, die sich jedoch zeitlich begrenzt in Deutschland aufhalten dürfen. Gründe können sein: [...] zusätzliche Sprachförderung schnell ihren Platz in der Gruppe, andere haben Förderbedarf. Diese Kinder erhalten während der Betreuungszeiten Sprachförderstunden durch eine externe Fachkraft. Auch Kinder mit Deutsch [...] „Lernen und Freizeit“ (LUF) teilnehmen. Das kostenpflichtige, vom Landkreis unterstützte Angebot beinhaltet ein Mittagessen, eine Hausaufgabenbetreuung, Spiel- und Sportangebote sowie diverse Freizeit-AGs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Qualifizierungskurs_Ambulante_Hospizgruppe_Bruchsal_und_Umgebung.pdf

s schaffen Sie die Grundlage für ein aktives Ehrenamt in der Sterbebegleitung. Als aktiv Tätige erhalten Sie regelmäßig weitere Fortbildungen sowie monatliche Supervisions- Gruppenabende. Darüber hinaus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.09.2024
Gesundheitsführer_AGfÖ_2024__1_.pdf

Gesundheit aller Östringer Bürgerinnen und Bürger zum Ziel, beinhaltet in aktualisierter Kurzform die hausärztlich verantworteten, verhaltens - medizinischen Angebote der Arbeitsgemeinschaft Gesundheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 98,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Willkommen_in_Östringen.pdf

Deutsch. Es gibt auch Alphabetisierungs∙kurse, Frauen∙kurse und Jugend∙kurse. Informationen und Hilfe erhalten Sie hier: Integrations∙büro Wer? Daniela Blech-Straub Kontakt Rathaus Östringen Am Kirchberg 19 [...] Bürger∙büro einen Antrag auf Wohn∙geld stellen. Im Bürger∙büro und in allen Ortschafts∙verwaltungen erhalten Sie die Antrags∙formulare und Beratung zum Wohn∙geld. Antrag auf Wohn∙geld Wo? Bürger∙büro Östringen [...] Nicht-EU-Staats∙angehörige verboten. Es gibt hohe Geld∙strafen! Mehr Informationen zur Arbeits∙erlaubnis erhalten Sie bei Ihrer Ausländer∙behörde. → Seite 8 Anerkennung von Zeugnissen Wenn Sie bereits einen Sc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2024
Stadt_Östringen_-_Energiebericht_2023.pdf

auch in 2024 die Kommunen, aber auch die Privathaushalte, vor große Herausforderungen gestellt. Die rasant anstei- genden Energiepreise werden für die Haushalte zu Herkulesaufgaben. Energiespa- ren wird [...] Umkleiden überprüfen Neue Beleuchtung: nur wenn nötig auf Wettkampf- modus umschalten und wichtig: nach Ende wieder zurückschalten!!!! Luftqualitätsfühler Umkleide 4 defekt Notbeleuchtung nicht in Betrieb [...] kann die biologische Anpassungsfähigkeit des Planeten und die Lebengrundlage von Millionen Menschen erhalten werden. Deshalb haben sich auf der Weltklimakonferenz 2015 in Paris 197 Staaten (auch die Bundesrepublik[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2024
Stadt_Östringen_-_HHPL_2024.pdf

Der NKHR-Haushaltsplan 1. Die Teilhaushalte und Produktgruppen des Haushaltsplans Der Haushaltsplan der Stadt Östringen ist in neun Teilhaushalte gegliedert. Die Teilhaushalte stellen eine übergeordnete [...] – Barrierefreie Haltestellen Die aktuellen gesetzlichen Vorgaben erfordern den Umbau sämtlicher Bahn- und Bushaltestellen in einen barrierefreien Zustand. Während die Bahnhaltestellen durch die AVG umgebaut [...] ionshaushalt mit Detailplan 49 – 51 4. Haushaltsquerschnitt der Teilergebnishaushalte 52 5. Haushaltsquerschnitt der Teilfinanzhaushalte 53 6. Ergebnishaushalt Kostenartenübersicht 54 – 58 II. Teilhau[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Foerderrichtlinien_Buergerpark_Neue_Mitte.PDF

n. Bei Gebäuden, die wegen ihrer geschichtlichen, künstlerischen oder städtebaulichen Bedeutung erhalten blei- ben sollen, vor allem bei denkmalgeschützten Gebäuden, kann der Kostenerstattungsbetrag um [...] Maßnahmen, die an/in den vom Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Karlsruhe als erhaltenswert und prägend für das Straßen- und Ortsbild eingestuften Ge- bäuden durchgeführt werden, werden [...] viele private Maßnahmen gefördert werden können und nicht einzelne Maßnahmen sehr hohe Zuschüsse erhalten, während für andere keine Mittel mehr vorhanden sind, werden folgende Obergrenzen der Förderung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024