Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "elektro/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 16 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Ehrenamtsprofil_Repair-Café.pdf

koordiniert. Unsere Elektro- und Elektronik-Fachleute würden sich über eine zusätzliche Kraft mit Fachkenntnissen freuen, denn bei den meisten Reparaturanfragen handelt es sich um Elektrogeräte. Zeitaufwand und [...] Repair-Café Tätigkeit: 1. Termin-Koordination, 2. Elektro(nik)-Reparaturen Beschreibung: „Reparieren statt wegwerfen“ ist unser Motto. Wir sind ein Team von Elektro-, Fahrrad- und Mechanik-Fachleuten, einem [...] Gartenstr. 8/1, Östringen Voraussetzungen: 1. Spaß am Organisieren und Kontaktfreudigkeit, 2. Elektro(nik)-Fachkenntnisse Das bieten wir: Neue Erfahrungen, Spaß in einem tollen Team, Austausch unter Fachleuten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2022
Datenschutz_Einwilligungserklärung_Bewerber.pdf

einer Schwerbehinderung usw.) zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung vom Personalamt der Stadt Östringen elektronisch verarbeitet und für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten gespeichert werden. Ein Bewerbungsverfahren [...] Am Kirchberg 19, 76684 Östringen zu widerrufen. Ihre persönlichen Daten werden dann von den elektronischen Datenverarbeitungssystemen der Stadt Östringen gelöscht. Weitere Nachteile entstehen Ihnen nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 430,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2020
Stadtentwicklung_2030_Kap3_S191-293.pdf

Lattenroste Elektro / Leuchten ElektrogroßgeräteElektrogroßgeräte dazu zählen weiße Ware wie Kühl- und Gefrierschrank, Kühltruhe, Herd, Backofen, Waschmaschine, Trockner etc. Elektrokleingeräte Elektrok [...] (Wohnraumleuchten wie Wand-, Decken-, Stand- und Tischleuchten einschl. Zube- hör) Elektronik / Multimedia Elektronik und Multimedia Bild-und Tonträger (Musik- und Film-CD´s/DVD´s), Com- puter und Zubehör [...] (Schrauben, Nägel, Metallbeschläge, Scharniere, Schlösser, Schlüssel), elektro- technisches Zubehör und Elektroinstallationsmaterial (Batte- rien, Kabel, Schalter, Steckdosen, Sicherungen, elektr. Bau- teile[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Übersicht_Einzelhandel_01.pdf

vorbestellen und zu den genannten Öffnungszeiten abholen. Bäcker (07253) 9606980 Bar- und Kartenzahlung Elektro und Hörgeräte (07253) 9872031 Unternehmen Adresse Telefon Service Zahlungsmöglichkeiten Mo, Di, Do[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2020
Auf_einen_Blick_-_Corona-Regeln_ab_24.11.2021.pdf

die Angaben mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Genesenen- und Impfnachweise müssen elektronisch, etwa mit der CoVPassCheck-App, geprüft werden. » Basisstufe: Hospitalisierunginzidenz unter 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 782,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.11.2021
Corona_Regeln_ab_20.12.2021_-_Auf_einen_Blick.pdf

die Angaben mit einem amtlichen Ausweisdokument abgleichen. Genesenen- und Impfnachweise müssen elektronisch, etwa mit der CoVPassCheck-App, geprüft werden. Der Abgleich mit einem Ausweis ist nicht notwendig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 813,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2021
Haus-_und_Badeordnung.pdf

Sanitärräumen, im Becken und am Beckenumgang ist Telefonieren, Fotografieren und Filmen verboten. Elektronische Medien, mit denen man fotografieren und/oder filmen kann (z.B. Smartphone, Tablet, E-Book-Reader[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Willkommensbroschüre_Stand_Dezember_2017.pdf

Verpackungen Kunststoff Styropor Folien Tuben Dosen RESTMÜLL WERTSTOFF Wertstoffhof Östringen Elektrogeräte bis 50 cm Länge, Metalle, Energiesparlampen, CDs, DVDs, Neonröhren, Batterien, Papier, Pappe, [...] Second-Hand-Läden können Sie gebrauchte und gut erhaltene Dinge kaufen, zum Beispiel Kleidung, Möbel, Elektrogeräte oder auch Spielwaren. Die nächsten Second-Hand-Läden befinden sich in Odenheim und Bad Schönborn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

auf ein Jahr: Gebäude-Sanierung 1 % Energieträgerwechsel 4 % Heizungserneuerung 3 % Erneuerung Elektrogeräte 6,5 % Reduktion des Energieverbrauchs 14 % Der Zuwachs an Photovoltaik-Anlagen liegt bei 30 Anlagen [...] wie folgt dar: Gebäudesanierung 2 % Energieträgerwechsel 4 % Heizungserneuerung 5 % Erneuerung Elektrogeräte 8 % Reduktion des Energieverbrauchs 28 % Der Zuwachs an Photovoltaik Anlagen liegt bei 60 Anlagen [...] auf einer Internetseite zur Verfügung gestellt werden. Bei der Beschaffung von Beleuchtung und Elektro- geräten ist der höchsten Effizienzklasse Vorrang zu geben (best practice). Besondere Vergaben haben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

XLVIII Car-Sharing Einführung von Car-Sharing unter Verwendung von Elektrofahrzeugen Solarenergie als Energiequelle der Elektromobilität THEMA: INFRASTRUKTUR UND VERSORGUNG Zielsetzung: „Bestehende Infrastruktur [...] Reduktion der Fahrzeuganzahl Schulweg Sicherheit der Schulwege verbessern Nahmobilität Förderung von Elektromobilität im Radverkehr Einrichten von Pedelec-Ladestationen am S-Bahnhof Ausbau der Gehwege entlang der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017