Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Bau".
Es wurden 17 Ergebnisse in 142 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
ISEK_Oestringen_V.pdf

chungen durch die EnBW gezeigt haben, dass sich ein Areal zwischen Östringen und Odenheim für den Bau von Windkraftanlagen eignet, hat der Gemeinderat der Stadt Östringen im Februar 2022 ein Planungsbüro [...] einer ers- ten Bewertung zusammengefasst und dargestellt. Städtebauliche Missstände Nach § 136 Abs. 2 BauGB werden städtebauliche Sanierungsmaßnahmen definiert als Maßnahmen, durch die ein Gebiet zur Behebung [...] städtebaulicher Missstände wesentlich verbessert oder umge- staltet wird. Nach § 136 Abs. 2 Satz 2 BauGB werden die beiden folgenden Arten von Missständen unterschieden: Substanzschwächen Substanzschwächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
383904181571_22019_Begruendung_sTFNP_Wind_Oestringen_FruehBet_220912.PDF

n für Windenergieanlagen ausweisen (§ 5 Abs. 2b BauGB) und damit die Rechtswirkungen des § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB herbeiführen: Nach § 35 Abs. 3 S. 3 BauGB stehen öffentliche Belange einem privilegierten [...] befinden sich keine bekannten Bau- oder Kulturdenkmale. Folgende Bau- und Kulturdenkmale befinden sich im Nahbereich von Poten- zialflächen (Auszug aus dem Verzeichnis der Bau- und Kulturdenkmale, Stand 2018) [...] Windenergieanlagen bauplanungsrechtlich allein nach § 35 BauGB zu beurteilen ist, soweit keine anderweitigen raumordnerischen Vorgaben bestehen. Der Bau von Windenergieanlagen ist bauplanungs- rechtlich gr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
FED_Oestringen_Anzeige4S_v6_221002_web.pdf

Wind- räder stellen auch massive Eingriffe in die Landschaft dar. Der Gemeinderat hat sich für den Bau von Windenergieanlagen ausgespro- chen – aber mit der deutlichen Botschaft, dass genau geplant werden [...] dafür einen Teil-Flächennutzungs- planung Windenergie aufstellen, in dem fest- gelegt wird, wo der Bau von Windenergieanla- gen möglich ist, und wo er ausgeschlossen ist. Östringen kann allerdings nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Stadt_Östringen_-_HHPL_2024.pdf

Schäfer 147 THH7 Teilhaushalt 7: PLANUNG, BAU, UMWELT TEILHAUSHALT 7 PLANUNG, BAU UND UMWELT enthält die PRODUKTBEREICHE: 51 RÄUMLICHE PLANUNG UND ENTWICKLUNG 52 BAUEN UND WOHNEN 54 VERKEHRSFLÄCHEN UND -ANLAGEN [...] 5 – Soziales 126 – 137 Teilhaushalt 6 – Gesundheit und Sport 138 – 147 Teilhaushalt 7 – Planung, Bau und Umwelt 148 – 173 Teilhaushalt 8 – Allg. Einrichtungen und Unternehmen 174 – 195 Teilhaushalt 9 [...] Sportplatz Odenheim 42410221 Sportplätze Tiefenbach 42410231 Sportplätze Eichelberg 18 THH7 Planung, Bau und Umwelt PG 5110 Stadtentw., Städtebaul. Planung, Verkehrspl., Stadtern. 51100000 Städteplanung und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.06.2024
Stadt_Oestringen_Jahresabschluss_2023.pdf

ng 3.393.708,79 3.535.350,87 1.2.8 Vorräte 870,00 870,00 1.2.9 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 8.160.772,63 3.548.602,41 1.3 Finanzvermögen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 988.200,00 988 [...] sch stellt sich die Entwicklung neuer Baugebiete dar. Nach dem Wegfall der Möglichkeiten des §13b BauGB zur erleichterten Aufstellung von Bebauungsplänen mussten diverse Projekte wieder aufgegeben werden [...] investiert und Brandschutzmaßnahmen im Rathaus Östringen durchgeführt. Aus dem Bestand Anlagen im Bau wurde der Spielplatz in der Leo-Fall- Straße aktiviert. Auch die erworbene o.g. Gebäude wurden aktiviert[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.12.2024
Fortschrittsbericht_Integration_15.11.2024.pdf

Antidiskriminierungsstelle Karlsruhe, Beratungsstelle MIRA (Mit Recht bei der Arbeit) Karlsruhe, BrückenBauen gUG München, Empowerment Space Karlsruhe Mittel (Personen, Finanzierung) Schulsozialarbeit, Respekt-Coach;[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024
Willkommen_in_Östringen.pdf

brachten den Wein∙bau in die Region rund um Östringen. → Sehenswürdigkeiten, Seite 62 → Stifter∙hof Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahr∙hunderts waren alle Stadt∙teile reine Bauern∙dörfer mit kleinen Ha [...] Kloster war damals wirtschaftlich sehr wichtig, denn die Mönche begannen hier mit dem Wein∙bau. Der Wein∙bau prägt bis heute die Region. Zwei Wehr∙türme und Mauer∙reste stehen noch heute. Eisen∙bahn∙viadukt [...] Tiefenbach lebten die Menschen weiterhin überwiegend von der Land∙wirtschaft und vor allem vom Wein∙bau. Seit den 1960er Jahren wurden viele Firmen und Betriebe gegründet, zum Beispiel das Nylon∙faser∙werk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.08.2024
Besonders_sparsame_Haushaltsgeräte_2024.pdf

mindestens sie- ben bis zehn Jahre verfügbar halten, Reparaturanleitungen bereitstellen und Geräte so bauen, dass Ersatzteile mit allgemein verfügbaren Werkzeugen und ohne Beschädigung ausgetauscht werden können [...] EU-Label vollständiger Betriebszyklus Waschzyklus Strom- und- Wasser- kosten in 15 Jahren (Euro)3 (1) Bau- Form vollst. Zyklus Vol. (kg) Wasch- zyklus Vol. (kg) Schleuder- drehzahl (U/Min) vo lls t. Zy klu [...] pro Zyklus (Liter) Warm- wasser- anschl. max. (oC)3 Strom- und Wasser- kosten in 15 Jahren (Euro)5 Bau- form1 Nennka- pazität (Maßge- decke) EU- Label Höhe (cm)4 Breite (cm)4 Tiefe (cm)4 Besonders sparsam[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2024
Foerderrichtlinien_Buergerpark_Neue_Mitte.PDF

Städtebaurecht im Zweiten Kapitel des Baugesetzbuches (BauGB). Nähere Bestimmungen sind in der aktuellen Fassung der Städtebauförderungsricht- linien (StBauFR) geregelt. 2 Die Förderfähigkeit von geplanten [...] bauliche Maßnahmen, die die Werte der neuen Energieeinsparverordnung unterschreiten und/oder bei denen im Bau bzw. bei der Energieversorgung nachwachsende Rohstoffe eingesetzt werden, mit einer höheren Förde- [...] Nutzungseinheiten, z.B. abgeschlossene Wohnungen oder Geschäfte, um untergeordnete Anbauten gemäß der StBauFR erweitert, so gelten die damit zusammen- hängenden baulichen Maßnahmen als Modernisierung. Nicht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 465,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
AGfÖ_-_Kursprogramm_2022.pdf

Wiesemann und Mitarbeiterinnen Kirchstraße 44 76684 Östringen-Odenheim Tel.: 07259/8822 Übungsleiter Bauer, Kornelia Am Festplatz 25 76709 Kronau Tel.: 07253/24496 Goor, Karin Abergavennystr. 23 76684 Östringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 800,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2021