Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Es wurden 76 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 76.
Hygienekonzept_Friedhof_Eichelberg_-_Oktober_2020.pdf

Trauerfeiern auf dem Friedhof in Eichelberg Trauerfeiern sind möglich, sofern die folgenden Regelungen eingehalten werden: • Maximal 100 Personen • Eintragung in Teilnehmerliste mit Angabe von Namen, Anschrift [...] Tagen Kontakt zu einer mit SARS-CoV-2 infizierten Per- son hatten, sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder aktuell Symptome eines Atemwegsin- fekts (Husten, Halsschmerzen), Fieber oder grippeähnliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.10.2020
Übersicht_Gastronomie_November_2020.pdf

Abholservice Abholservice, auch Mittagstisch Zudem wird eine Einkaufshilfe angeboten (genauere Infos erhalten Sie telefonisch bei der Gaststätte) (07253) 25240Industriestr. 2 Abholservice Thomas-Howie-Str 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
kl_oestringen_lap2020_bericht_20210506.pdf

Umgang mit ihrem eige- nen Mobilitätsverhalten hinweist, sodass kürzere Fahrten innerhalb des Ortes ver- mieden werden oder die entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzungen einge- halten werden. Abwägungsrelevante [...] Flächen, deren Nutzung mit einer hohen Ruheerwartung verbunden ist, sollen als "ruhige Gebiete" erhalten werden. Durch die Pflicht zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aktionsplanung werden die Be- [...] öffentlicher Verwaltung. Die beson- deren fachgesetzlichen Vorschriften werden jedoch durch die Inhalte des Lärmaktionsplans und das BImSchG nicht verdrängt. Demzufolge haben die zuständigen Behörden planungs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2021
Landkreis_Karlsruhe_-_Nächtliche_Ausgangsbeschränkung_ab_12.2.2021.pdf

erreichen sei aber notwendig, die Kontaktbeschränkungen für die Allgemeinheit weiter aufrecht zu erhalten - insbesondere auch im Hinblick auf den in absehbarer Zeit wieder beginnenden Betrieb in Schulen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 94,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Flyer_Unternehmensnachfolge_im_Ländlichen_Raum.pdf

Kommunikation: Wie nehme ich mein Team und meine Kunden erfolgreich mit? Für die Online Termine erhalten Sie per Mail einen Link, der Sie zur entsprechenden Zeit auf unsere Video- plattform führt. Dank [...] Sie selbständig eine Verkaufs- oder Suchanzeige erstellen können. Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten Sie auch Einblicke in den Kommunikationsablauf der Börse. 17.00 Begrüßung 17.05 Einleitung: Die [...] Sie beachten, um eine erfolgreiche Unternehmens- nachfolge anzustoßen? In der Online-Veranstaltung erhalten Sie hierzu wichtige Informationen und wertvolle Anregungen. Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.02.2021
Corona_-_Allgemeinverfügung_Stadt_Östringen__003_.pdf

sich mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2) infiziert haben, auf Veranstaltungen bzw. in Einrichtungen aufhalten und eine sehr große Anzahl von Personen der Gefahr einer Infektion ausgesetzt werden. Dadurch soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 444,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2020
Willkommensbroschüre_Stand_Dezember_2017.pdf

Einkommensnachweis über Sozialhilfe, Rente, … Was erhalten Sie? Tafelladen-Ausweis (Einkaufsberechtigung) Auf www.caritas-bruchsal.de unter Hilfen und Angebote erhalten Sie weitere Informationen. In Second-Hand-Läden [...] Dann erhalten Sie einen Gutschein. Amtsgericht Kontakt Schönbornstraße 18 76646 Bruchsal Tel.: 0 7251 740 Mail: poststelle@agbruchsal.justiz.bwl.de Was bringen Sie mit? Ausweispapiere Was erhalten Sie? [...] Dienstag 13:30 – 16:00 Uhr Donnerstag 13:30 – 18:30 Uhr Was bringen Sie mit? Ausweispapiere Was erhalten Sie? Meldebestätigung Ortschaftsverwaltung Odenheim Kontakt Nibelungenstraße 2 76684 Östringen,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2020
Übersicht_Einzelhandel_01.pdf

- 13.00 Uhr Gutscheine und Produkte können bestellt und geliefert werden. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per Mail an salon.sonjaholzinger@t-online.de www.sonjaholzinger.de dm Markt [...] Weinverkauf zu den genannten Öffnungszeiten. Lieferund- und Versandservice ab 12 Flaschen. Weitere Infos erhalten Sie telefonisch, per Mail an info@weingut-honold.de und unter: www.weingut-honold.de Weinverkauf [...] Transporter und PKW zur Durchführung von HU, Services, Reifenwechsel oder Reparaturen. Weitere Infos erhalten Sie telefonisch oder per Mail an info@rk-nutzfahrzeugservice.de Alle gängigen Zahlungsmittel (07253)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 263,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2020
Übersicht_Gastronomie.pdf

Abholservice Abholservice, auch Mittagstisch Zudem wird eine Einkaufshilfe angeboten (genauere Infos erhalten Sie telefonisch bei der Gaststätte) (07253) 25240Industriestr. 2 Abholservice Thomas-Howie-Str 12[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.02.2021
Landkreis_Karlsruhe_-_Sozialraumanalyse_Stadtteil_Östringen_-_Ergebnisbericht.pdf

0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 2013 2015 2018 Struktur der Haushalte (HH) in der Östringer Kernstadt Haushalte (gesamt) Haushalte mit Kindern HH mit min. 3 Kindern 12 zu 3.) Kindertagesbetreuung [...] fördern; z.T. jedoch in direkter Nähe zur (Haupt-)Straße Bushaltestellen: oft ohne entsprechendes Wartehäuschen; bei vorhandenem Unterstand an der Haltestelle „Mozartstraße“: schlechter Zustand 9 z. T. große Distanz [...] Sozialraum: a. Welche Entwicklungen und Änderungen im Freizeitverhalten von Jugendlichen stellen Sie fest? b. An welchen Orten und Plätzen in der Kernstadt halten sich Kinder und Jugendliche in ihrer Frei- zeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020