Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister".
Es wurden 21 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 21.
Ferienfreizeit_Update.pdf

sönlich danken Ihnen von Herzen. Ich wünsche Euch nun eine entspannte Ferienzeit! Euer Felix Geider Bürgermeister HEISS AUF LESEN Die Stadtbücherei bietet folgende Veranstaltung: HEISS AUF LESEN©!!! Mach mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Satzung_über_die_Erhebung_von_Badegebühren.pdf

über die Erhebung von Badegebühren in der Fassung vom 15.05.2012 außer Kraft. gez. Felix Geider Bürgermeister Östringen, 25.04.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Haus-_und_Badeordnung.pdf

U N G für die Freibäder der Stadt Östringen Seite 10 Östringen, 25.04.2023, gez. Felix Geider Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 50,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Stadt_Östringen_-_HHPL_2023.pdf

politischen Entscheidungsträger Bürgermeister, Ortsvorsteher, Gemeinderat und Ortschaftsrat • Vertretung und Repräsentation der Stadt Östringen und der Verwaltung durch - Bürgermeister Felix Geider Beginn der [...] g • Einzelentscheidungen ZIELGRUPPE • Bürgermeister / Ortsvorsteher • Fachämter • Mitarbeiter/innen • Einwohner/innen • Dritte PRODUKTVERANTWORTUNG Bürgermeister Felix Geider FINANZ KENNZAHLEN • Aufwend [...] tiftung Am 22.02.1989 wurde zwischen Herrn Hermann Kimling, Bürgermeister a. D. und der Stadt Östringen, vertreten durch Herrn Bürgermeister Erich Bamberger der Vertrag über die Errichtung der Hermann-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.07.2023
Stadt_Östringen_-_Jahresabschluss_2019_-_Kämmereihaushalt_und_Eigenbetriebe.pdf

____________________Stadt Östringen 5.7 Der Bürgermeister und die weiteren Gemeindeorgane Mit Wahl vom 27.03.2011 wurde Herr Felix Geider zum Bürgermeister der Stadt Östringen gewählt. Die erste Amtsperiode [...] GemHVO 5.6 Vorbelastungen künftiger Haushaltsjahre § 53 II Nr. 7 i. V. m § 42 GemHVO 5.7. Der Bürgermeister und die weiteren Gemeindeorgane § 53 II Nr. 8 GemHVO 1 ______________________________________ [...] Bestimmungen gestaltet werden. Der Jahresabschluss ist durch den Gemeinderat festzustellen und vom Bürgermeister zu unterzeichnen. Diese Feststellung ist öffentlich bekannt zu geben, das Rechnungswerk öffentlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.10.2020
FED_Oestringen_Anzeige4S_v6_221002_web.pdf

Kommen Sie zum Info-Tag, informieren Sie sich und äußern Sie Ihre Meinung. Ihr Felix Geider Bürgermeister Einladung Info-Tag | Windenergie Am 22. Oktober 2022 laden wir Sie herzlich ein zu: Exkursion[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,80 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Fortschrittsbericht_Integration_03-2023.pdf

......................................................................... 52 4 5 Vorwort des Bürgermeisters Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Stadt Östringen hat erstmals 2017 ein kommunales Integrat [...] die sorgfältige Aufbereitung der statistischen Daten. Östringen, im Januar 2023 Felix Geider Bürgermeister 6 Einleitung Was bedeutet Integration? Unter Integration von Zugewanderten wird die Chancengleichheit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 729,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Broschuere_fuer_Zuwanderer_-_Pdf__002_.pdf

oestringen.de/_data/Kreuzbergsee.JPG http://www.oestringen.de/_data/Stifterhof_1.JPG 1 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, sehr herzlich begrüße ich Sie in Östringen! Willkommen in [...] Östringen bald auch Ihre neue Heimat wird. Eine gute Zeit in Östringen wünscht Ihnen Ihr Felix Geider Bürgermeister http://www.oestringen.de/ 2 Anmeldung in Östringen 6-7 Ausländer∙behörde 8 Familien∙nachzug 9[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2022
Stadtentwicklung_2030_Kap4_S294-402.pdf

http://www.klimabuendnis.org/ 6.2 Konvent der Bürgermeister Ein weiteres Bündnis im Bereich des kommunalen Klima- schutzes ist der Konvent der Bürgermeister. Es handelt sich um einen Zusammenschluss eu [...] ..........................................................................90 6.2 Konvent der Bürgermeister ...........................................................................90 7 Klimaschutz: [...] anderen Interessensvertretern organisiert werden. Teilnahme an der jährlichen EU-Konferenz der Bürgermeister für eine nachhaltige Energienutzung in Europa. Quelle und weitere Informationen: http://www.k[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017
Stadtentwicklung_2030_Kap1_S13-128.pdf

nstaltung wurden die Problemstellungen und mögliche Handlungsvorschläge im Beisein von Herrn Bürgermeister Geiger präsentiert und mit ihm diskutiert. 3 Die Ergebnisse der beiden Beteiligungsformate sind [...] Pause 11.20 Uhr Gemeinsamer Abschluss – Präsentation und Diskussion der Gruppenergebnisse mit Bürgermeister Geider, Wünsche und Fragen an die Stadtverwaltung XXII 1 ERGEBNISSE DER ARBEITSGRUPPEN 1.1 LI[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2017