Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "wetter".
Es wurden 67 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
Nachhaltige Aufwertung und Weiterentwicklung des Schulareals

zur abschließenden Bewertung durch die Wettbewerbsjury qualifiziert. Den „nicht offenen architektonischen und freiraumplanerischen Realisierungs- und Ideenwettbewerb nach RPW 2013“ hatte der Gemeinderat [...] bildet der Siegerentwurf des Wettbewerbs in einem neuen Gebäude am Zugang zum Schulzentrum von der Johann-Strauß-Straße her ab. Die Urheber des siegreichen Wettbewerbsbeitrags schlagen vor, den zentralen [...] Stunden lang prüfte am Wochenende das Preisgericht des von der Stadt Östringen ausgelobten Architektenwettbewerbs für einen Neubau im städtischen Bildungszentrum die eingereichten Beiträge, dann waren nach[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
STADTRADELN 2023

Östringen zum dritten Mal bei dem internationalen Wettbewerb dabei, „Auf die Räder, fertig, los!“ – beim international organisierten STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks Klima-Bündnis, macht die Stadt [...] Verteilung der Preise und Urkunden im Kontext der Teilnahme von Östringen am diesjährigen STADFTRADELN-Wettbewerb war Bürgermeister Felix Geider jetzt voll des Lobes für das „großartige Engagement“ der [...] insgesamt 476 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verteilt auf 30 Teams, während der dreiwöchigen Wettbewerbsphase auf ihrem Zweirad nur knapp unter der „magischen“ Marke von 100.000 Kilometern und den erfo[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2023
Beim STADTRADELN geht es um den Klimaschutz und um die Gesundheit

Östringen zum dritten Mal bei dem internationalen Wettbewerb dabei, „Auf die Räder, fertig, los!“ – beim international organisierten STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks Klima-Bündnis, macht die Stadt [...] Verteilung der Preise und Urkunden im Kontext der Teilnahme von Östringen am diesjährigen STADFTRADELN-Wettbewerb war Bürgermeister Felix Geider jetzt voll des Lobes für das „großartige Engagement“ der [...] insgesamt 476 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, verteilt auf 30 Teams, während der dreiwöchigen Wettbewerbsphase auf ihrem Zweirad nur knapp unter der „magischen“ Marke von 100.000 Kilometern und den erfo[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2023
Landkreis Karlsruhe gibt Startschuss für den Korksammelwettbewerb 2020

Startschuss für den Korksammelwettbewerb bislang verschoben, doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Getreu diesem Sprichwort kündigt der Abfallwirtschaftsbetrieb den 25. Korksammelwettbewerb im Landkreis Karlsruhe [...] mit der höchsten Sammelmenge im Landkreis. Mitmachen lohnt sich aber auf jeden Fall, denn der Wettbewerb erfüllt auch einen sozialen Zweck: Die im gesamten Landkreis gesammelten Korken werden an die [...] Kehl-Kork gespendet und unterstützen dort die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Gruppen, die am Korksammelwettbewerb mitmachen, sollen in diesem Jahr verstärkt auf Hygienemaßnahmen achten. Es gilt die Coron[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Produkte des Weinguts Ludwig Honold erneut mehrfach prämiert

aus dem Jahrgang 2017 der „Überflieger“ bei verschiedenen renommierten Wettbewerben. Beim größten internationalen Weinwettbewerb, der AWC Vienna, wurde dieses Cuvée mit einer Goldmedaille ausgezeichnet [...] Leidenschaft“ in Rot Gold, der 2017er Cabernet Blanc wurde bei beiden Wettbewerben mit einer Silbermedaille bedacht. Die Urkunden im Wettbewerb des PIWI Weinpreises 2018 konnte Ludwig Honold nun auf der Fachmesse[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen zur `Future Community´ ernannt

Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb `Städte und Gemeinden 4.0´ Mit dem innovativen Konzept zur Neugestaltung der städtischen Webseite und einem konsequenten Ausbau des kommunalen WLAN-Angebots hat Östringen [...] Östringen beim Landeswettbewerb `Städte und Gemeinden 4.0 - Future Communities´ die Jury aus Experten des Innenministeriums sowie des Städte- und des Gemeindetags überzeugt und für seine Projekte nun insgesamt [...] Förderbescheiden seines Ministeriums für kommunale Digitalisierungsprojekte, für die über den Landeswettbewerb Zuschüsse im Gesamtumfang von rund 800.000 Euro bereit gestellt wurden. "Jede Kommune hat ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sehr erfolgreiches „Stadtradeln“-Debut für Östringen - 2021

Felix Geider zur aktiven Beteiligung fanden sich zum Start des Wettbewerbs 41 Teams zusammen, an der Spitze lag nach der ersten Wettbewerbswoche, gemessen an der insgesamt zurückgelegten Strecke, die Gruppe [...] beteiligt sich erstmals an dem internationalen Wettbewerb „Auf die Räder, fertig, los!“ – beim international organisierten STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks Klima-Bündnis, macht dieses Jahr erstmals [...] Teilnahme der Kommune am Stadtradeln, einem vom Netzwerk Klima-Bündnis organisierten internationalen Wettbewerb, der vor Ort in den Städten und Gemeinden das Bewusstsein der Menschen für die dringende Notwendigkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beim Kraichgauman sind Ausdauer und Vielseitigkeit gefragt

Zieleinlauf für die diversen Wettbewerbe befinden sich auf dem Tennenplatz bei der Vereinshalle des TSV Baden Östringen am Waldbuckel. Der Startschuss für den Einzel- und Staffelwettbewerb des Kraichgauman erfolgt [...] Passage. Während der Dauer der Wettbewerbe wird die Kreisstraße K 3521 zwischen Östringen und Rettigheim voll gesperrt bleiben. br. Hier geht es zur Ausschreibung des Wettbewerbs mit der Möglichkeit zur Anmeldung:[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Denisa Ghenescu Titelträgerin bei den Deutschen Meisterschaften

holte jetzt bei den Deutschen Ringer-Meisterschaften der weiblichen Jugend den Titel in der Wettbewerbsklasse bis 46 Kilogramm. Die talentierte Nachwuchssportlerin, die nach hervorragenden Leistungen und [...] und vorderen Plätzen bei Turnieren in der Region und auch bei international besetzten Wettkämpfen vom Nordbadischen Ringerverband für die deutschen Meisterschaften im nordrhein-westfälischen Dormagen nominiert [...] Familie in Bad Mingolsheim lebt, im kommenden Jahr nach Erreichen der Volljährigkeit in den Wettbewerbsklassen der Frauen erklärtermaßen bestätigen. Bürgermeister Felix Geider stattete Denisa Ghenescu und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Auf hügeligen Strecken durch Wald und Flur

hundert Sportlerinnen und Sportler anlockte. Die sorgfältig präparierten Strecken der verschiedenen Wettbewerbe führen größtenteils durch die weitläufigen Mischwälder nördlich von Östringen. Treffpunkt, Start [...] fcoestringen.de. Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 30 Minuten vor dem Start des jeweiligen Wettbewerbs im Nachmeldezelt auf dem Sportplatz möglich. Die Startnummern werden am Dienstag, 1. Oktober, von [...] Einheit ab 8 Uhr ausgegeben. Die nach Rettigheim führende Kreisstraße 3521 bleibt während des Wettbewerbs im Bereich zwischen der Kreuzung der Rettigheimer Straße mit der Waldstraße und der Gemarkungsgrenze[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023