Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 574 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 574.
Stimmungsvolle Atmosphäre in der Dorfmitte

rsten bis zu leckerem Weihnachtsgebäck in allen Variationen sowie Hochprozentigem aus eigener Herstellung. Zur Eröffnung des Marktgeschehens durch Bürgermeister Felix Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck [...] lle musikalische Umrahmung. Gut besucht war während des Weihnachtsmarkts auch die begleitende Ausstellung des Heimatkundlichen Arbeitskreises im Rathaus, mit der die Historie der Odenheimer Gastwirtschaften[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Abfuhrkalender digital nutzen und damit wertvolle Ressourcen einsparen

"flächendeckend" in gedruckter Form allen angeschlossenen Haushalten im Einzugsgebiet zur Verfügung gestellt, darüber informierte der AWB jetzt in einer Pressemitteilung. Wie der AWB bekanntgegeben hat, will [...] nützliche Features, so beispielsweise Informationen zu den Standorten und Öffnungszeiten aller Abgabestelllen oder auch das "Abfall-ABC". Zur Möglichkeit für den Download der "Abfall-App KA" des Abfallw [...] Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Karlsruhe gelangen Sie hier. Die vorgesehene Umstellung begründet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises insbesondere auch mit dem zwischenzeitlich geänderten [mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Abgabe von Schlagraumflächenlosen im Stadtwald Östringen

Gemarkung Odenheim. 1. Treffpunkt: 14.00 Uhr am „Zinkenbusch“ in Odenheim Zu einer kartographischen Darstellung des genannten Waldgebiets, in der die jeweiligen Schlagraumflächenlose sowie der für die Versteigerung [...] gelangen Sie hier 2. Treffpunkt: 14.20 Uhr am „Katzenloch“ in Odenheim Zu einer kartographischen Darstellung des genannten Waldgebiets, in der die jeweiligen Schlagraumflächenlose sowie der für die Versteigerung[mehr]

Zuletzt geändert: 29.11.2023
Neues Jahrbuch erinnert an die ehemaligen örtlichen Schneidereien

ist beim Weihnachtsmarkt, Anlässlich des Östringer Weihnachtsmarkts am zweiten Advents-Wochenende stellt der Freundeskreis des örtlichen Heimatmuseums sein neues Jahrbuch vor. Ein thematischer Schwerpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Konzepte zur Windkraftnutzung werden auf regionaler Ebene gebündel

Windkraftnutzung, die im vorigen Jahr bereits auch im Rahmen einer Einwohnerversammlung vorgestellt wurden, als Stellungnahme der Stadt an den Regionalverband übermittelt worden. Dementsprechend kommen aus der [...] Hintergrund beschloss das Stadtparlament nun mit einstimmigem Votum, das örtliche Verfahren zur Aufstellung eines sachlichen Teil-Flächennutzungsplans „Windenergie“ vorerst nicht weiterzuführen. Zur Begründung [...] dass Vorhaben vor Ort ohne die jeweilige Gemeinde angegangen werden könnten, geht gegen Null“, stellte Verbandsdirektor Proske diesbezüglich gegenüber den Mitgliedern des Gemeinderats heraus. Auf Ebene[mehr]

Zuletzt geändert: 17.11.2023
Beamter (m/w/d)* im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

eine 3 ½- jährige Ausbildung, beginnend mit einem ½ -jährigen Einführungspraktikum bei uns als Praxisstelle drei Semester an der Hochschule zur Vermittlung des notwendigen Grundlagenwissens, gefolgt von[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses Östringen

Die Dienststellen des Rathauses Östringen sowie die Ortschaftsverwaltung Odenheim sind am Donnerstag, den 07.12.2023 ab 17:30 Uhr geschlossen! Wir bitten freundlich um Beachtung.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Bedarf an zusätzlichem Wohnraum versus Natur- und Landschaftsschutz

neue Wohneinheiten geschaffen werden. Der Aufstellungsbeschluss für die Planung, mit der in dem neuen Quartier am Ende Wohnraum für etwa 700 Menschen bereitgestellt werden soll, wurde vor mittlerweile mehr [...] zuvor schon bei ihren vorangegangenen Sitzungen im Juli und September insgesamt gleich fünf in Aufstellung befindliche kleinere Bebauungsplanungen notgedrungen wieder „einzukassieren“ hatten, nachdem das [...] den aktuellen diesbezüglichen Sachstand bei dem Projekt „Dinkelberg IV“. Wie Warsow informierte, stellen die 2020 beziehungsweise 2022 nochmals verschärften naturschutzrechtlichen Vorgaben von Bund und[mehr]

Zuletzt geändert: 03.11.2023
Helgard Rampf mit der kommunalen Bürger-Medaille ausgezeichnet

Sportgruppen für Senioren des Östringer Kraftsportvereins betreut. Wie das Stadtoberhaupt weiter herausstellte, ist außerdem auch der Einsatz von Helgard Rampf als Übungsleiterin der Arbeitsgemeinschaft G[mehr]

Zuletzt geändert: 02.11.2023
Kreative Geschenkideen und faszinierendes Handwerk

Lokalen Agenda Östringen wieder voll auf ihre Kosten. An mehr als sechzig Ständen präsentierten Aussteller aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region in der Hermann-Kimling-Halle ihre Kreationen und Produkte [...] für die gar nicht mehr so fernen Festtage. Zum Auftakt der zweitägigen Schau galt der Beifall der Aussteller und der Besucher den Mitgliedern des Organisationsteams des Kunst- und Hobbymarkts, von denen die[mehr]

Zuletzt geändert: 31.10.2023