Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "kindern".
Es wurden 206 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 206.
Magischer Lichterglanz beim Tiefenbacher Weihnachtszauber

gegen akuten Durst, bei den Erwachsenen stand würziger Glühwein in vielerlei Varianten und bei den Kindern ein wärmender Punsch ganz hoch im Kurs. Magisch angezogen wurden insbesondere die jüngeren Besucher[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Stimmungsvolle Atmosphäre in der Dorfmitte

der Open-Air-Kulturbühne vor dem Rathaus aus boten die Vereine, verschiedene Ensembles und die Kindergärten dem Weihnachtsmarkt an beiden Veranstaltungstagen eine stimmungsvolle musikalische Umrahmung.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Wertvolle Botschaft für die Kinder

von St. Martin, erzählt aus der Sicht der Gänse. Musikalische Unterstützung bekamen die rund 200 Kinder beim „Laterne, Laterne“-Singen vom Musikverein Östringen. Im Anschluss gab es zwar keine leckere[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Helgard Rampf mit der kommunalen Bürger-Medaille ausgezeichnet

an Rampf gewandt zum Ausdruck und rückte damit verbunden in den Blick, dass ihr die Förderung von Kindern und Jugendlichen in ihrer Entwicklung seit jeher besonders am Herzen liegt. Von 1974 an organisierte [...] auch selbst jung gebliebene Mitbürgerin außerdem seit mittlerweile 43 Jahren das wöchentliche Kinderturnen des TSV BADEN Östringen leitet und darüber hinaus nach wie vor Sportgruppen für Senioren des Östringer[mehr]

Zuletzt geändert: 02.11.2023
Ergebnis des Kernhaushalts fast 400.000 Euro besser als geplant

In der Investitionsrechnung 2022 schlugen darüber hinaus die Herstellung und Einrichtung des Kindergartens Maria Stern im historischen Gebäudekomplex „Sternen“ in Odenheim, vorbereitende Maßnahmen zum [...] Entwicklung des Neubaugebiets „Dinkelberg IV“, zur Übernahme des Terrains des ehemaligen Odenheimer Kindergartens St. Josef sowie zur Vorbereitung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Neue Mitte Östringen“[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
„Nuff unn runner“ Mundartnachmittag mit Musik in der Besenhex in Tiefenbach

in bedankt sich ganz herzlich für die eingegangenen Spenden, die wir wie angekündigt, unserem Kindergarten und der Grundschule in Tiefenbach weitergeben werden. Ein Wort des Dankes auch an den Bauhof der[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Aktion der Netze BW unterstützt den Kindergarten St. Cäcilia

Zählerstandseingabe, Besonderen Grund zur Freude hatte dieser Tage in Östringen Kindergartenleiterin Helga Dickgießer vom Kindergarten St. Cäcilia, denn die Aktion „Mail statt Brief“ der Firma Netze BW brachte [...] brachte einen unerwarteten Betrag von 1.575,08 Euro in die Kasse des Kindergartens. Mit ihrer Intiative verfolgt die Netze BW die Zielsetzung, möglichst viele ihrer Kundinnen und Kunden via E-Mail statt per [...] Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an den Östringer Kindergarten St. Cäcilia in der Hinteren Straße. Die Kommunikation auf elektronischem Weg hat gleich mehrere[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Bolzplatz der Carl-Dänzer-Schule erhielt neue Tore

beschlossenen und ab 2026 geltenden Rechtsanspruch der Eltern auf eine ganztägige Betreuung ihrer Kinder an den Grundschulen im Blick hatte. Der Gemeinderat hatte nachfolgend im Zuge seiner Entscheidungen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.10.2023
Gemeinschaftsunterkunft in der Friedrich-Ebert-Straße für bis zu 49 Personen

erhöhte Risiken für die ortsansässige Wohnbevölkerung ausgehen könnten, so beispielsweise, wenn man Kinder noch unbeaufsichtigt auf die Straße ließe oder alleine im nahegelegenen Wald spazieren ginge. br[mehr]

Zuletzt geändert: 03.10.2023
STADTRADELN 2023

Arbeitsplatz genauso wie der Fahrweg zum Bäcker oder Metzger, zum Supermarkt, zum Friseur oder zum Kindergarten. „Fahrradfahren spielt bei uns in Östringen seit jeher eine wichtige Rolle, das zeigt sich nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2023