Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "halters".
Meinten Sie harters ?
Es wurden 273 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 273.
Zielquote der Nachfragebündelung bereits vor dem Stichtag erreicht

Deutschland, baut auch in Östringen das Lichtleiternetz für schnelles Internet aus. 33 Prozent der Haushalte in den Siedlungsgebieten der Kraichgaustadt, auf die sich die im November vorigen Jahres begonnene [...] können auch vorab unter der Rufnummer 02861/8133410 vereinbart werden. Der Servicepunkt Am Kirchberg 4 hält seine Pforten weiterhin montags, mittwochs und freitags jeweils von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg - Corona-Update 12.12.2020

Anhaltend bedrohliches Infektionsgeschehen zwingt zu einschneidenden Maßnahmen Wegen der weiterhin sehr hohen Zahl von Neuansteckungen mit dem Coronavirus gilt in ganz Baden-Württemberg ab diesem Samstag [...] Zulässig sind in dieser Zeit außerdem private Treffen mit bis zu fünf Personen aus maximal zwei Haushalten (Kinder bis 14 Jahre ausgenommen) sowie Sport oder Bewegung an der frischen Luft (dies jedoch nur[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verschärfte Regeln in Abergavenny – vorsichtige Lockerungen in Thiviers

Gaststätten und Hotels in Abergavenny, darunter auch das renommierte Angel Hotel im Stadtzentrum, halten nun momentan ihre Pforten geschlossen, da sie unter Berücksichtigung der momentan vorgegebenen R [...] unmittelbar vor Weihnachten beziehungsweise an Heiligabend auf der Place Foch einen Weihnachtsmarkt abzuhalten und am 23. Dezember im Parksaal eine Jugendveranstaltung zu organisieren. Zuletzt konnte unter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen prüft Beitritt zum Abwasserzweckverband Kraichbachniederung

der Einrichtung erforderliche Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis der Aufsichtsbehörde zu erhalten. Wie nun Bürgermeister Felix Geider den Gemeinderat informierte, wird die technische und bauliche [...] vor allem auch, weil zur mittel- und langfristigen Erfüllung der nach der Abwasserverordnung einzuhaltenden Grenzwerte ein zweites Becken gebaut werden müsste. Vor diesem Hintergrund folgte der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Risiken durch Starkregenereignisse sollen gemeinsam angegangen werden

Maßnahmen entwickelt, um die Schäden bei solchen Unwettern, die vor kommunalen Gemarkungsgrenzen nicht Halt machen, zumindest einschränken zu können. Nicht zuletzt auch vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt [...] vorhandenen Grabensysteme, die der geordneten Ableitung von Niederschlagswasser dienen, regelmäßig instandgehalten und freigeschnitten werden. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Presseinformation der Touristikgemeinschaften des Nördlichen Baden-Württembergs

Die Digitalisierung im Tourismus schreitet immer weiter voran. Und auch das Informationsverhalten sowie das Buchungsverhalten der potentiellen Gäste wird zunehmend digitaler und mobiler. Die Pandemiesituation[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Freibäder in Östringen und Odenheim seit 29. Juni geöffnet

Vorrichtungen nutzen, mit denen die Badegäste in Berührung kommen. Mit Rücksicht auf die wegen Corona einzuhaltenden Schutzabstände kann im Östringer Bad in der Saison 2020 höchstens 600 Personen gleichzeitig Einlass [...] heißen Sommermonaten in den Schwimmbädern eine willkommene Abkühlung zu genießen, dennoch aufrecht erhalten. AKTUELLE Informationen zu den Corona-bedingten Regeln für den Badebetrieb finden Sie hier br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bau von Krötentunneln kompensiert Eingriffe in die Natur

die K 3586 übernommen und instandgehalten. Voraussichtlich im Jahr 2021 wird der Landkreis auch die Straße selbst sanieren. Wie bei der Ratssitzung in Östringen festgehalten wurde, fließen die Aufwendungen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Mein Kopftuch gehört mir?

Erlebnis habe sie geprägt: „Damals habe ich mir geschworen, in so einer Situation nie mehr den Mund zu halten.“ Warum sie überhaupt ein Kopftuch trägt? „Ich fühle mich mit Kopftuch viel wohler“, erklärt Talia [...] solche Angst ausgestanden, weil derselbe Mann mit seinem Hund hinter ihr hergelaufen sei. Am Sparkassenschalter habe eine Kundin auf sie gedeutet: „Wegen dieser Leute kriegen wir weniger Rente.“ Eingeschritten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Räumlichkeiten am Kindergarten St. Ulrich ihrer Bestimmung übergeben

Bauzeitenplan wurde exakt eingehalten „Herein, herein, wir laden alle ein“, sang jetzt in Östringen ein fröhlicher Chor der Jungen und Mädchen des Kindergartens St. Ulrich, als am Dienstag der Erweite [...] Vorhaben trotz der widrigen Witterungsbedingungen des zurückliegenden Winters schließlich exakt einhalten konnte. Bürgermeister Felix Geider dankte bei der symbolischen Übergabe der Einrichtung an Kind[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023