Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bürgermeister///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////".
Es wurden 316 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 316.
Östringen prüft Beitritt zum Abwasserzweckverband Kraichbachniederung

erforderliche Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis der Aufsichtsbehörde zu erhalten. Wie nun Bürgermeister Felix Geider den Gemeinderat informierte, wird die technische und bauliche Ertüchtigung der am [...] zudem würde am Standort Östringen weiterhin eine Vorreinigung des Abwassers vorgenommen. Wie Bürgermeister Geider bei der Aussprache im Östringer Stadtparlament hervorhob, stellen kontinuierlich steigende[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
In geschichtsträchtigen Mauern regt sich bald neues Leben

Ansätze hinterfragt und haben alle maßgeblichen Gesichtspunkte sorgfältig abgewogen“, blickte Bürgermeister Felix Geider beim symbolträchtigen ersten Spatenstich verbunden mit seinem nachdrücklichen Dank [...] Vorhaben nicht weniger als 4,1 Millionen Euro wieder in die Stadtkasse zurück, auch dies rückte Bürgermeister Geider am Beginn der umfangreichen Arbeiten in den Fokus. Ausgeführt wird der Auftrag zur Sanierung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gehwegsanierung wird zum Ausbau des Breitbandnetzes genutzt

rogramm in Höhe von etwa 285.000 Euro fließen. Bei der Debatte im Stadtparlament informierte Bürgermeister Felix Geider, dass die Verwirklichung des Vorhabens, das man 2016 wegen Unwägbarkeiten bei der [...] Granitvorsatz Probleme in Form von übermäßigen Lärmemissionen verursachen könnte. Auf Vorschlag von Bürgermeister Geider wird dem Ortschaftsrat diesbezüglich nun noch einmal Gelegenheit gegeben, sich mit diesem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine

ganz herzlich für Ihre Solidarität und Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Felix Geider Bürgermeister Aufruf an die Bevölkerung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in den letzten Tagen sind auch bei [...] ganz herzlich für Ihre Solidarität und Ihre Unterstützung! Mit freundlichen Grüßen Felix Geider Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Landkreis informiert über Eckpunkte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

en sicherzustellen, hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Oberbürgermeister/-innen und Bürgermeister/-innen am Mittwochmorgen zu einer Videokonferenz eingeladen. Konkrete Zahlen, wie viele Menschen [...] bereits dabei ist, sich nach zusätzlichen Kapazitäten umzusehen und appellierte an die Runde der Bürgermeister und Bürgermeisterinnen, dies ebenfalls zu tun. Er betonte dabei, dass die Aufnahme anderer As[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erste Blicke in den neuen Sternen-Kindergarten

sukzessive städtebauliche Missstände beseitigt und vorhandene Entwicklungspotentiale aktiviert. Wie Bürgermeister Felix Geider jetzt hervorhob, wurden seit 1975 in insgesamt sieben Sanierungsgebieten mehr als [...] für uns eine ganz erhebliche wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung“, unterstrich Bürgermeister Geider am Ende des facettenreichen Informationstages in Odenheim noch einmal den besonderen S[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausbau der Kreisstraße 3520 zwischen Östringen und Mühlhausen angelaufen

Ortseingang von Mühlhausen her ist ein wichtiger Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit“, betonte Bürgermeister Felix Geider. „Auch der Rhein-Neckar-Kreis freut sich sehr über den Ausbau der Kreisstraße 3520 [...] fehlt hier für den Verkehr die direkte Anbindung von Mühlhausen-Süd nach Östringen“, erinnerte Bürgermeister Jens Spanberger. Die Bauzeit zur Verwirklichung des Projekts ist auf 4 Monate veranschlagt, die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Räumlichkeiten am Kindergarten St. Ulrich ihrer Bestimmung übergeben

widrigen Witterungsbedingungen des zurückliegenden Winters schließlich exakt einhalten konnte. Bürgermeister Felix Geider dankte bei der symbolischen Übergabe der Einrichtung an Kindergartenleiterin Carina [...] alle absehbaren Kapazitätsengpässe bei den Kindertagesstätten im Kernort aufgelöst sein werden. Bürgermeister Geider rückte in diesem Zusammenhang in den Blick, dass eine im September in den Badischen Neuesten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Entwicklung des Baugebiets „Sauwingert“ muss zurückgestellt werden

Aufhebung des Beschlusses zur Aufstellung des dementsprechenden Bebauungsplans ging, war nun bei Bürgermeister Felix Geider und der Verwaltung sowie gleichermaßen bei den Bürgervertretern selbst sozusagen [...] des Natur- und Artenschutzes stehen sich in einem solchen Fall unauflöslich gegenüber“, sagte Bürgermeister Felix Geider bei der Debatte im Gemeinderat. Der Rathauschef zeigte sich enttäuscht und durchaus[mehr]

Zuletzt geändert: 17.07.2023
Platz am Flurkreuz auf dem Waldbuckel neu hergerichtet

Freiwilligen auf dem Kirchplatz im Umschlag die vom städtischen Bauamt ausformulierte Aufgabe von Bürgermeister Felix Geider überreicht bekommen. Anschließend begutachteten die Heranwachsenden auf dem Waldbuckel [...] Gemeinde von ihrem anstrengenden Wochenende. Am Nachmittag übergaben sie es der Öffentlichkeit. Der Bürgermeister spendete reichlich Lob und lud die Mitglieder der Projektgruppe zum Eis essen ein. Stefan Bachstädter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023