Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "7 tage inzidenz".
Es wurden 73 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 73.
Schulen müssen ab Inzidenz von 165 in den Distanzunterricht wechseln – Update Corona 28.4.2021

einer Sieben-Tages-Inzidenz von über 165 (vorher: 200), die im jeweiligen Stadt- oder Landkreis an drei Tagen in Folge festgestellt wurde, in den Distanzunterricht gehen. Für die Klassenstufen 1 bis 7 wird [...] angeboten. Im Landkreis Karlsruhe lag die Sieben-Tages-Inzidenz zuletzt an zwei Tagen in Folge über dem Wert von 165 (Stand 28.4.2021). Unterhalb einer Sieben-Tages-Inzidenz von 165 (festgestellt nach dem vorstehend [...] so genannten „Bundes-Notbremse“, die in einem Stadt- oder Landkreis gilt, sobald die Sieben-Tages-Inzidenz drei Tage in Folge über 100 liegt (somit momentan also auch im Landkreis Karlsruhe), ändern sich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schutzmaßnahmen werden jetzt an vier Inzidenzstufen ausgerichtet – Update Corona 30.6.2021

fe 4: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 50,0 Inzidenzstufe 3: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis über 35,0 bis einschließlich 50,0 Inzidenzstufe 2: 7-Tage-Inzidenz [...] erfreulicherweise deutlich niedrigere Infektionszahlen registriert. Die 7-Tage-Inzidenz lag in Baden-Württemberg am 25. Juni 2021 bei nur noch 7,9. Der Reproduktionswert liegt gegenwärtig stabil unter 1. Das bedeutet [...] einschließlich 35,0 Inzidenzstufe 1: 7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- oder Landkreis unter 10,0 Sofern eine Situation eintritt, die das Risiko birgt, dass die Inzidenzen wieder über 100 steigen, wird die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schärfere Kontaktbeschränkungen angekündigt – Update Corona 22.12.2021

mit dem Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 21.12.2021, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 274,8. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe bei 274,0. Für den [...] den Rhein-Neckar-Kreis ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 248,1 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 230,6. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schärfere Regeln sollen rasanten Anstieg der Infektionen abbremsen – Update Corona 24.11.2021

mit dem Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 23.11.2021, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 422,1. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe bei 391,3. Für den [...] Ausgangsbeschränkungen werden aufgehoben, wenn im jeweiligen Stadt- oder Landkreis die 7-Tage-Inzidenz an fünf Tagen in Folge unter 500 liegt. - Die neue Corona-Verordnung stellt zudem nochmals deutlicher [...] den Rhein-Neckar-Kreis ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 353,7 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 255,1. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Seit 23. März gelten wieder verschärfte Kontaktbeschränkungen - Update Corona 24.3.2021

en Inzidenzen in den verschiedenen Regionen Rechnung getragen werden kann – und zwar durch weitere Lockerungen bei weniger als 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner in 7Tagen (7-Tages-Inzidenz) oder [...] lt, dass sowohl im Stadtkreis Karlsruhe als auch im Landkreis Karlsruhe seit drei Tagen in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner besteht. Damit [...] Bereich der Stadt Östringen sind derzeit (24.3.2021) 23 aktive Corona-Infektionen registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell (23.3.2021, 16.00 Uhr) bei 116,2. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Solarförderprogramm der Stadt Östringen

dem jeweiligen Diskontsatz vom Tage der Auszahlung an (Vergl. 2.9). Inkrafttreten des Förderprogramms Das Förderprogramm „Solaranlagen“ der Stadt Östringen tritt am Tage nach seiner öffentlichen Bekanntmachung [...] der Antragstellung und dem Einreichen der Schlussrechnung dürfen nicht mehr als 24 Monate liegen. 2.7 Die Kommunalfördermittel können mit anderen Fördermitteln kumuliert werden, wenn dadurch andere öffentliche [...] Beratung zu Fördermaßnahmen des Bundes und des Landes verbunden. Diese dient auch der Klärung von Punkt 2.7 , die Inanspruchnahme anderer Fördermittel durch den Antragsteller/ die Antragstellerin, insbesondere[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ukraine-Hilfe in Östringen

100, 76137 Karlsruhe), Sigmaringen (Binger Straße 28, 72488 Sigmaringen), Freiburg (Müllheimer Straße 7, 79115 Freiburg) oder Ellwangen (Georg-Elser-Straße 2, 73479 Ellwangen). - Müssen ukrainische Flüchtlinge [...] werden. Ukrainische Staatsangehörige können in der Regel eine Aufenthaltserlaubnis für zunächst 90 Tage bei der zuständigen Ausländerbehörde einholen. - Wer nimmt Sachspenden an? Um Kräfte zu bündeln und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Unentbehrliches Instrument für gute Entwicklung der Stadtgesellschaft

mehr als 2 Prozent auf nunmehr 26,1 Prozent, für baden-Württemberg ist ein Landesdurchschnitt von 29,7 Prozent ausgewiesen. Nach Herkunftsländern geordnet kommen die meisten Östringer Einwohnerinnen und [...] aus dem „Land, wo die Zitronen blühen“ ihren Wohnsitz in der Kraichgaustadt, umgerechnet sind das 13,7 Prozent aller hier lebenden Ausländer. Zahlenmäßig fast schon gleichauf liegen die Menschen türkischer [...] zudem auch Portugal (9,6 Prozent aller Ausländerinnen und Ausländer), Kroatien (8,6 Prozent), Polen (7,6 Prozent) sowie Serbien, Montenegro und Kosovo mit zusammen 6,6 Prozent. Am anderen Ende des Östringer[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Veranstalter können Zutritt auf Geimpfte und Genesene beschränken – Update Corona 18.10.2021

mit dem Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 17.10.2021, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 118,4. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe bei 97,6. Für den [...] den Rhein-Neckar-Kreis ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 85,9 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 35,9. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen [...] ung zu den seit dem 15. Oktober 2021 geltenden Corona-Regeln ist hier (PDF-Datei) verfügbar. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz sowie die Zahl der COVID-19-Fälle auf den Intensivstationen, die für Zuordnung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vereine machen sich für den Jugendschutz stark

Rege Beteiligung am Projekt „7 aus 14“ In Östringen erhalten in den kommenden Tagen insgesamt 24 Vereine und Institutionen aus dem gesamten Stadtgebiet über das kommunale Ordnungsamt ihre Anschlusszertifikate [...] „Verein aktiv im Jugendschutz“ qualifiziert. In den Blick genommen wurde dabei insbesondere das Projekt „7 aus 14“, mit dem Vereine unterstützt werden sollen, interne und öffentliche Veranstaltungen jugendgerecht [...] reduzieren sowie in der weiteren Folge dadurch gesundheitliche Schäden zu vermindern. Die Initiative „7 aus 14“ sieht vor, dass Vereine, die sich für das Zertifikat zur Suchtvorbeugung bewerben, einen eigenen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023