Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 124 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 124.
Land ruft die Pandemiestufe 3 aus - Update Corona 18.10.2020

kann. (§ 3 Absatz 1 Nr. 11 und 12 sowie Absatz 2 Nr. 9 und 10 der aktualisierten CoronaVO) • Ansammlungen werden auf 10 Personen oder zwei Hausstände begrenzt. (§ 9 Absatz 1 und Absatz 2 Nr. 3 CoronaVO) [...] oder zwei Hausstände begrenzt. (§ 10 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 und Satz 2 CoronaVO) • Die Teilnehmerzahl für Veranstaltungen wird auf 100 begrenzt. (§ 10 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 CoronaVO). Die sogenannte 7-T [...] Bas-Rhin und Haut-Rhin, die zusammen die Region Elsass bilden. Durch die Ausrufung der Pandemiestufe 3 werden nun ab 19.10.2020 landesweit auch Änderungen der CoronaVO Schule wirksam, die das Kultusministerium[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßenbezeichnung erinnert an ehemaliges Nylonfaserwerk

hatte die frühere Östringer Betriebsstätte des britischen ICI-Konzerns, in der in Spitzenzeiten rund 3.000 Menschen beschäftigt waren, eine führende Rolle bei der Produktion, Entwicklung und Verbesserung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Spielplatz an der Leo-Fall-Straße wird deutlich aufgewertet

bination und integrierter Rutsche vor. Mit einem „Treffpunkt der Generationen“ erhält das mehr als 3.000 Quadratmeter große Gelände in seinem nordwestlichen Teil zugleich einen völlig neuen Funktionsbereich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jahresabschluss belegt sehr hohes kommunales Investitionsvolumen

Zahlenwerk Ausgaben von 8,568 Millionen Euro dokumentiert, die anteilig mit Zuschüssen im Umfang von 3,63 Millionen Euro finanziert werden konnten. Größere „Brocken“ waren im zurückliegenden Jahr der Neubau[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Im Vorjahr mehr Straftaten registriert

Bad Schönborn (4.447) und Kronau (3.907) liegt dieser Indikator somit in Östringen etwas niedriger, jedoch andererseits höher als beispielsweise in Ubstadt-Weiher (3.414) oder in Kraichtal (2.618). Wie [...] Gemeinderats der Kraichgaustadt bei deren jüngster Sitzung mit. Mit einer sogenannten Häufigkeitszahl von 3.634, das ist die Anzahl der bekanntgewordenen Straftaten hochgerechnet auf 100.000 Einwohner, lag Östringen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
250 Gäste genossen Picknick-Konzert in vollen Zügen

schmerzlich vermisst. Mit funkensprühendem Elan gingen Band-Chef Robert Ahl an seiner legendären Hammond B3-Orgel, Sängerin Bernadette Ahl, Grönemeyer-Drummer Armin Rühl am Schlagzeug, Gitarrist Christian Gasch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aufnahmekapazität des Kindergartens St. Michael wird ausgebaut

zusätzliche U3-Gruppe etabliert und schon beschlossen ist schließlich, dass der neue Waldkindergarten im Blockhaus der Saatschule auf dem Schindelberg ab Herbst den Platz für eine weitere Ü3-Gruppe bieten [...] untergebrachte U3-Gruppe sowie durch eine zusätzliche Gruppe für Unter-Dreijährige. Der im Hauptgebäude frei werdende Gruppenbereich kann künftig je nach Bedarfslage mit 10 Plätzen für die U3-Betreuung, mit [...] s in Gestalt eines Sonderbaus ein Domizil für zwei Gruppen für Kinder im Alter unter drei Jahren (U3) geschaffen wird, und danach fasste die Bürgervertretung ebenfalls einmütig auch Beschluss über die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona:

2020) - Finale Grande der Städtischen Musik- und Kunstschule Östringen (26.7.2020) - OKG-Burgfest (1.-3.8.2020) - Big Band Open Air am Thalsbach (7.8.2020) - Sommerfest mit Kleintierausstellung des Klein[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Lockerung der Einschränkungen für private Feiern in Sicht – Update Corona 3.6.2020

Landesregierung plant Überarbeitung der Corona-Verordnung Derzeit (und noch bis 14. Juni) gilt gemäß der aktuellen Fassung der Corona-Verordnung für Zusammenkünfte außerhalb des öffentlichen Raums, da[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen schließt sich der neuen Beteiligungsgesellschaft der Netze BW an

nach dem Aktiengesetz geleistet. Für die ersten fünf Jahre der Laufzeit beträgt die Ausgleichszahlung 3,6 Prozent der Beteiligungssumme per annum. Sollte zu gegebener Zeit die Option einer Verlängerung in[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023