Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 674 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 674.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen gelten trotz Lockerungen weiter – Update Corona 1.7.2020

öffentlichen und des touristischen Personenverkehrs - an Bahn- und Bussteigen, im Wartebereich der Anlegestellen von Fahrgastschiffen und in Bahnhofs- und Flughafengebäuden, - in Friseur-, Massage-, Kosmetik-[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vor fünfzig Jahren begann der gemeinsame Weg

Gemeinden auf den Weg brachte, um gleichwertige Lebensverhältnisse zu sichern, waren auch an der Nahtstelle der damaligen Landkreise Sinsheim und Bruchsal die kommunalpolitischen Strukturen in Bewegung geraten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Facettenreiche Referenz an das Ortsjubiläum

dessen Fokus auf das 1.250-jährige Östringer Ortsjubiläum gerichtet ist. Auch bei seiner neuesten Buchvorstellung sprang nun der berühmte „Funken zum Publikum“ auf Anhieb über. Im Zusammenwirken mit den inspirierten [...] dem privaten Umfeld preis. Beeindruckend freimütig sprach der mittlerweile 74-Jährige bei der Buchvorstellung auch über seine Krebserkrankung und darüber, wie sie seine Sicht der Dinge beeinflusst. Klare [...] die bei dem studierten Theologen im Sinne der Bewahrung der Schöpfung seit jeher einen großen Stellenwert einnehmen. Am Samstagabend lud Hermann Dischinger ganz am Ende seiner von Marco Vincenzi (Saxofon)[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Sitzbank am Hummelberg lädt zum Rasten und Verweilen ein

Lokalen Agenda Östringen initiierte und zusammen mit der Stadtverwaltung umgesetzte Projekt zur Aufstellung von Ruhebänken auf der Gemarkung des Kernorts fand jetzt dank der großzügigen Privatspende eines [...] weitere Sitzbank für Spaziergänger und Wandersleute. Die Stadtverwaltung prüfte die Optionen für die Aufstellung einer solchen zusätzlichen Sitzgelegenheit und am Hummelberg hoch über Östringen wurde man fündig [...] seine Zustimmung als Grundeigentümer gegeben hatte, wurde das neue Sitzmöbel zwischenzeitlich aufgestellt und konnte vom Spender Peter Herbertz im Beisein von Rathausmitarbeiterin Tina Hörner seiner Bestimmung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Erweiterungsbau wird im September seiner Bestimmung übergeben

Kindergarten St. Ulrich Gut vorangekommen sind in den zurückliegenden Monaten die Arbeiten zur Herstellung eines Erweiterungsbaus am Kindergarten St. Ulrich in Östringen. Die bislang viergruppige Kinde [...] Ganztagesbetreuung im Ü3-Bereich, darüber hinaus einen Personalraum sowie einen Pausenraum. Auf der Baustelle des mit ursprünglich 1,85 Millionen Euro veranschlagten Projekts werden derzeit Fassaden-, Außenputz- [...] älfte vorgesehen. Allerdings erst bis zum kommenden Frühjahr kann der neue Außenspielbereich fertiggestellt werden. Die diesbezüglichen Landschaftsbauarbeiten vergab der Gemeinderat in seiner jüngsten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Industriegebiet wird zur Bundesstraße hin erweitert

Entwürfe der Bauleitplanung vom Gemeinderat gebilligt In Östringen werden nach der Fertigstellung der neuen Kreisverkehrsanlage an der Einmündung der Industriestraße auf die Bundesstraße 292 jetzt auch [...] gesetzte Planungsverfahren, das bis zur Verbesserung der Verkehrsanbindung des Industrieparks zurückgestellt war, wieder auf. Wie Bürgermeister Felix Geider bei der Ratsdebatte außerdem in Erinnerung rief [...] ersten Runde der Anhörung der Fachbehörden und der Beteiligung der Öffentlichkeit eingegangenen Stellungnahmen zum Bebauungsplan „Industriegebiet West – Teil II“ und billigte damit verbunden die diesbezüglichen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gemeinderat informiert sich über aktuelle Entwicklungen an den Kindergärten

einer etwaigen Neuwahl, außerdem um die Besetzung des Gemeindewahlausschusses sowie um die Stellenausschreibung und die Festlegung des Endes der Bewerbungsfrist. In weiteren Tagesordnungspunkten wird dem [...] künftigen Handhabung der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalen Entscheidungsprozessen vorgestellt. Die Bürgervertretung erhält ferner einen Bericht der Verwaltung zum Stand der Dinge bei der U [...] zwischenzeitlich zum Entwurf des Bebauungsplans „Rodelweg, 2. Änderung und Erweiterung“ eingegangenen Stellungnahmen sowie der diesbezügliche Satzungsbeschluss. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
90 Jahre alt geworden und dennoch jung geblieben

dieser Phase wurde das Areal an der Theodor-Heuss-Straße umfassend saniert und wurden weitere Unterstellmöglichkeiten für Gerüstmaterialien und Fahrzeuge geschaffen. Auch wurde das Angebotsspektrum und der Service[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Kandidatinnen und Kandidaten für die Schöffenwahl nominiert

wurde jetzt eine örtliche Vorschlagsliste zur anstehenden Bestellung der Haupt- und Hilfsschöffen für die Geschäftsjahre 2019 bis 2023 zusammengestellt, bei der auch die zuvor bei der Stadtverwaltung eingegangenen [...] Jugendhilfeausschuss des Kreistags weiter, dem die förmliche Entscheidung über die auf Kreisebene zu erstellende Vorschlagsliste für die Jugendschöffenwahl vorbehalten ist. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Abrundungen der Siedlungsgebiete sollen schnell zusätzlichen Wohnraum schaffen

Wohnbauflächen auszuweisen. Der stellvertretende Bauamtsleiter Markus Schäfer informierte bei der Ratsdebatte, dass vom Bundesgesetzgeber ein beschleunigtes Verfahren für die Aufstellung und Genehmigung von Be [...] Schäfer weiter ausführte, müssten solche Wohnbauzonen an den Innenbereich angrenzen; die Aufstellungsbeschlüsse für dementsprechende Bauleitpläne müssten außerdem bis zum 31. Dezember 2019 bekanntgemacht [...] jeweils betroffenen Grundeigentümer zur Mitwirkung abhänge, beschloss der Gemeinderat einstimmig die Aufstellung von Bebauungsplänen für die Bereiche „Lehen“ in Eichelberg, „Beischloch“, „Klotzacker“, „Raphaelsacker“[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023