Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 674 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 674.
Radweg zwischen Odenheim und Tiefenbach von der Stadt neu hergerichtet

und „Waschloch“ bereits seit Jahren von weit ausgreifenden Rissen durchzogen und wellig. An vielen Stellen war das Asphaltband gar schon aufgebrochen und etliche mehr oder weniger große Schlaglöcher hatten [...] Baukosten in Höhe von gut 172.000 Euro und außerdem die Aufwendungen für die schon im vorigen Jahr fertiggestellte Projektplanung. Die Ausgaben der Kommune werden allerdings weitestgehend durch staatliche Zuschüsse[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Große Trauer um eine Protagonistin der Städtefreundschaft mit Abergavenny

sorgfältigen organisatorischen Vorbereitungen von Austauschvisiten, vielfach auch stellvertretend für die offiziellen Stellen in der walisischen Partnerstadt. Auf diese Weise hatte die Verstorbene großen Anteil[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Konstituierende Sitzung des neuen Stadtparlaments findet am 23. Juli statt

Bündnis 90 / Die Grünen haben einen Sitz verloren im Vergleich zur vorangegangenen Amtszeit und stellen nun noch einen Vertreter in der Bürgervertretung. Die Freie Bürgerliste wiederum hat im neuen Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024
Bedarf an zusätzlichem Wohnraum versus Natur- und Landschaftsschutz

neue Wohneinheiten geschaffen werden. Der Aufstellungsbeschluss für die Planung, mit der in dem neuen Quartier am Ende Wohnraum für etwa 700 Menschen bereitgestellt werden soll, wurde vor mittlerweile mehr [...] zuvor schon bei ihren vorangegangenen Sitzungen im Juli und September insgesamt gleich fünf in Aufstellung befindliche kleinere Bebauungsplanungen notgedrungen wieder „einzukassieren“ hatten, nachdem das [...] den aktuellen diesbezüglichen Sachstand bei dem Projekt „Dinkelberg IV“. Wie Warsow informierte, stellen die 2020 beziehungsweise 2022 nochmals verschärften naturschutzrechtlichen Vorgaben von Bund und[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
Katzbach und Kapellenbach brauchen bei Hochwasser mehr Platz

Vorbereitungen als Option in Betracht gezogene Herstellung von zwei großen Hochwasserrückhaltebecken am Katzbach und Kapellenbach oberhalb von Odenheim stellt keine zielführende Alternative zum innerörtlichen [...] kommt es hingegen zu einem Planfeststellungsverfahren, das durchaus mit weiteren zeitlichen Verzögerungen verbunden sein könnte. Schließlich hat die Stadt zur Sicherstellung der Finanzierung des Vorhabens [...] auf Basis der wasserrechtlichen Genehmigung beziehungsweise der Planfeststellung - die dementsprechenden Förderanträge beim Land zu stellen und ist die zur Umsetzung erforderliche detaillierte Ausführungsplanung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nachhaltige Ertüchtigung der städtischen Infrastruktur im Fokus

Sanierungskonzept „Vom Bürgerpark zur Neuen Mitte“ als Satzung beschlossen, „Mit dieser Entscheidung stellen wir sehr wichtige Weichen für eine zukunftsfähige städtebauliche Entwicklung!“ – so kommentierte [...] Resultate einer Befragung der Eigentümer der in der Sanierungszone gelegenen Grundstücke sowie die Stellungnahmen der zu beteiligenden Fachbehörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange berücksichtigt worden[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2024
Ukraine-Hilfe in Östringen

Ellwangen). - Müssen ukrainische Flüchtlinge einen Asylantrag stellen? Nein. Ein Asylantrag kann zwar jederzeit, muss jedoch nicht zwingend gestellt werden. Ukrainische Staatsangehörige können in der Regel [...] Deutschland geflüchtet ist und nicht privat unterkommen kann, wendet sich bitte an eine der Erstaufnahmestellen für Geflüchtete in Baden-Württemberg: Karlsruhe (Durlacher Allee 100, 76137 Karlsruhe), Sigmaringen [...] entgegen. Sie können Pakete mit Lebensmitteln oder Hygieneartikeln nach vorgeschriebenen Packlisten zusammenstellen, aber auch wasserdicht verpackte Matratzen, Bettzeug und Bezüge, Verbandsmaterial sowie Windeln[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ein Blackout ist nicht zu befürchten

nachdem ein Trafokabel angebohrt worden war, sowie bei einzelnen Kabeldefekten an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. 2021 setzte ein während des Sturms „Ignatz“ umstürzender Baum eine Freileitung bei [...] Daueraufgabe der Netze BW ist auch die am wachsenden Strombedarf und der Auslastung der jeweiligen Schaltstelle orientierte kontinuierliche Ertüchtigung der zahlreichen Ortsnetzstationen im Stadtgebiet unter [...] der NetzeBW, außerdem informierte, hat das Unternehmen bei den strategischen Überlegungen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des örtlichen Stromnetzes stets auch die Entwicklung der Elektromobilität[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringer Ulrichsmarkt fällt dieses Jahr aus

unmöglich wäre. Geider brachte nun außerdem sein großes Bedauern zum Ausdruck, dass den mitwirkenden Schaustellern und Händlern ebenso wie den regelmäßig beim Jahrmarkt mitwirkenden Vereinen durch die Absage der [...] gemeinsam ein Herbstfest mit Musik- und Unterhaltungsprogramm in einer städtischen Halle auf die Beine stellen können. Intensiv nachgedacht wird bei den Verantwortlichen der Vereine und der Kommune zugleich auch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Einsparung von Gas und Strom hat oberste Priorität

der Ukraine-Krise nach weiteren Möglichkeiten zur Einsparung von Wärmeenergie und Elektrizität und stellen ihre Immobilien und Anlagen diesbezüglich auf den Prüfstand. Als Folge des Kriegs werden alle fossilen [...] Einsparung von Energie allerdings in den zurückliegenden Jahren bereits weitgehend ausgeschöpft", stellte jetzt Bürgermeister Felix Geider heraus. So werden beim städtischen Energiemanagement seit mittlerweile [...] Tiefenbach, wird darüber hinaus mit Pellets befeuert, die aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellt werden. In der bevorstehenden Heizperiode sollen nun unter anderem die Raumtemperaturen in den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023