Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "7+tage+inzidenz".
Es wurden 47 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 47 von 47.
Vorsichtige Lockerung der Kontaktbeschränkungen - Corona-Update 8.3.2021

die sogenannte 7-Tage-Inzidenz stabil (also mindestens fünf Tage in Folge) unter 50, treten hier weitere Lockerungen in Kraft. In Landkreisen und Stadtkreisen, in denen die 7-Tage-Inzidenz an drei aufei [...] ken. Im Landkreis Karlsruhe lag die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am 6.3.2021, 16.00 Uhr, nach den Feststellungen des Landesgesundheitsamts bei 67,8 . Am 7.3.2021, 00.00 Uhr, sind in der Stadt Östringen 21 [...] dass Baden-Württemberg die regionale 7-Tages-Inzidenz in den verschiedenen Stadt- und Landkreisen (Anzahl von Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen) zum Maßstab nehmen wird und nicht die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bund und Länder verlängern Corona-Maßnahmen bis zum 7. März - Update Corona 11.2.2021

können. Weitere Öffnungsschritte können durch die Länder bei einer stabilen Inzidenz von maximal 35 Neuinfektionen binnen 7Tagen pro 100.000 Einwohner erfolgen. Diese sollen sich dann auf die Öffnung des [...] Neuansteckungen eine 7-Tages-Inzidenz von 50 weiterhin nicht unterschritten wird. Für Baden-Württemberg hat nun Ministerpräsident Winfried Kretschmann angekündigt, dass Kindertagesstätten und Grundschulen [...] dort, wo die Inzidenzwerte bei über 50 Neuansteckungen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen 7Tagen liegen. Vor der Verhängung von regionalen Ausgangsbeschränkungen muss allerdings festgestellt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Lockdown wird verlängert und teilweise weiter verschärft - Corona-Update 6.1.2020

in dieser Berichterstattung). Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe lag am 5.1.2021 bei 129,6. Das Ziel der Corona-Schutzmaßnahmen ist weiterhin, die 7-Tage-Inzidenz wieder stabil auf unter 50 zu senken [...] täglichen Neuinfektionen in Baden-Württemberg zuletzt weiter auf einem hohen Niveau. Die landesweite 7-Tage-Inzidenz liegt mit 124 (Stand 5.1.2021) immer noch weit über der Zielmarke von 50. Dazu kommt, dass die [...] Bund-Länder-Konsultationen vom 5. Januar wurde ferner erörtert, dass in Landkreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von mehr als 200 weitere lokale Maßnahmen ergriffen werden. So soll der Bewegungsradius auf 15[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausgangsbeschränkungen bis 10. Januar - Update Corona 16.12.2020

betroffenen Kommunen. Die sogenannte 7-Tage-Inzidenz, die Auskunft gibt über die auf 100.000 Personen gerechnete Zahl von Neuansteckungen innerhalb der letzten sieben Tage, war zuletzt im Landkreis Karlsruhe [...] Jahreswechsel. Das Zünden von Pyrotechnik im öffentlichen Raum ist verboten. - Die Schulen und Kindertagesstätten in Baden-Württemberg sind schon vorzeitig ab dem 16. Dezember geschlossen. Für Schülerinnen [...] Abschlussklassen wird Fernunterricht angeboten. Für Kindergarten-Kinder und Schüler(-innen) bis Klassen 7, deren Eltern an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind, wird es eine Notbetreuung geben, die von den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schulen können nach den Sommerferien wieder geöffnet werden - Update Corona 9.9.2020

wurde die 7-Tage-Inzidenz als Messzahl für eine Bewertung des Infektionsgeschehens und entsprechender Kontrollmaßnahmen festgelegt. Sie entspricht der Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten [...] Ende der Sommerferien möglich sein. Gewisse Sorge bereiteten den Gesundheitsbehörden in den letzten Tagen auch die wieder schneller ansteigenden Infektionszahlen im benachbarten Elsass. Der Bund und die Länder [...] kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage werden vom jeweils zuständigen Gesundheitsamt, je nach regionaler Lage, in Absprache mit den Land[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bis zu fünf Personen aus höchstens zwei Haushalten dürfen sich treffen - Update Corona 6.4.2021

die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt von 53,2 am 3. März auf 109,9 an Karfreitag mehr als verdoppelt und befindet sich nach einem kurzzeitigen Rückgang nun erneut im Anstieg. Im Landkreis hat sich die 7-Ta [...] Stadtkreis Karlsruhe daher am 2. April per Allgemeinverfügung festgestellt, dass seit drei Tagen in Folge eine 7-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen mit dem Coronavirus je 100.000 Einwohner besteht. Damit [...] das regelt der neue § 4a der Corona-Verordnung. In Stadt- und Landkreisen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 dürfen Bibliotheken und Archive analog zu Museen ohne Einschränkungen öffnen. Der Buchhandel[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten dürfen sich treffen - Update Corona 1.4.2021

sind derzeit (1.4.2021) 25 aktive Corona-Infektionen registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell (31.3.2021, 16.00 Uhr) bei 133,7. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind weitere Informationen [...] das regelt der neue § 4a der Corona-Verordnung. In Stadt- und Landkreisen mit einer stabilen 7-Tage-Inzidenz unter 50 dürfen Bibliotheken und Archive analog zu Museen ohne Einschränkungen öffnen. Der Buchhandel [...] rt . Die Festlegungen der Paragraphen 1a bis 1i mit Bestimmungen für Regionen mit erhöhten 7-Tages-Inzidenzen sind jetzt in die übrigen Paragraphen integriert worden. Dadurch werden die Regelungen übe[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023