Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 674 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 674.
Weitere beträchtliche Fördermittel für den Breitbandausbau

gelungen, alle Anträge, die er im Rahmen der sogenannten „Weiße Flecken“-Kofinanzierungsförderung gestellt hat, vom Land Baden-Württemberg bewilligt zu bekommen. Die im Jahr 2019 neu aufgesetzte Ko-Finanzierung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schnelles Internet für Schulen und Gewerbezonen rückt näher

Internet im Stadtgebiet. Auf Einladung von Digitalisierungsminister Thomas Strobl konnte Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann bei einer Veranstaltung in Illingen Förderzusagen des Landes für den Gl[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Besondere Zeiten erfordern bunte Bilder

und erreichen in Kürze ihr Ziel, nämlich die Bewohnerinnen und Bewohner im Haus Edelberg. An dieser Stelle möchte die Stadtverwaltung den Kirchengemeinden sowie den Kindern für diese tolle Aktion und ihr[mehr]

Zuletzt geändert: 26.06.2023
Beste Aussichten vom Kreuzberg

Kraichgaustadt, der als europäisches LEADER-Projekt bis zum kommenden Jahr fertiggestellt werden soll. Der Impuls für die Aufstellung eines VIScope auf dem Kreuzberg kam nun von Siegmund Heneka aus den Reihen [...] Mundatwald oder der Treutelsberg im Wasgau. Das VIScope ist das Produkt eines österreichischen Herstellers, das sich durch eine robuste Metallkonstruktion und seine spezielle Optik auszeichnet. Das mittlerweile [...] Vorstand Peter Ullmann übergab das VIScope nun zusammen mit Bürgermeister Felix Geider sowie dem stellvertretenden Ortsvorsteher Alfons Emmerich seiner Bestimmung und zahlreiche Vereinsmitglieder überzeugten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Breites Spektrum und überraschende Perspektiven

olle Weise die große Bandbreite des künstlerischen Schaffens. „Wir haben die Ausstellung mit viel Herzblut zusammengestellt und hoffen, dass für jeden etwas dabei ist“, sagte der Vorsitzende Marcus Thomas [...] Fotofreunde Östringen eröffneten jetzt in der Gustav-Wolf-Kunstgalerie am Leiberg ihre neueste Ausstellung mit ausgewählten Arbeiten ihrer Mitglieder. Bei der mittlerweile neunzehnten gemeinsamen Bilderschau [...] oder experimentelle Arbeiten wie die faszinierenden Langzeitbelichtungen von Jens Neckermann. Die Ausstellung der Fotofreunde Östringen in der Gustav-Wolf-Galerie ist bis zum 28. April immer sonntags von 15[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Thomas Behr mehrheitlich zum neuen Tiefenbacher Ortsvorsteher gewählt

Wahlen. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters Zunächst bestimmte das Stadtparlament für den Fall der Verhinderung von Bürgermeister Felix Geider aus seiner Mitte die Stellvertreter des Rathauschefs [...] ments in der Verbandsversammlung des Zweckverbands Gruppenwasserversorgung Hohberg bestellt, als sein Stellvertreter in dieser Funktion wird Christian Huth (SPD) fungieren. br. [...] Einigkeit im Gemeinderat bei Festlegung der Bürgermeisterstellvertreter Bei seiner zurückliegenden Sitzung am Dienstagabend befasste sich der Östringer Gemeinderat unter anderem mit den turnusmäßig zu[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schon bei den ganz Kleinen wird die Sprachentwicklung unterstützt

herausgenommen. „Wegen der Corona-Pandemie mussten wir das Angebot zuletzt mehrfach neu organisieren“, stellte Daniela Blech-Straub nun bei der Zusammenkunft des Gemeinderats heraus und verwies dabei auf die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Landtagswahl am 14. März 2021 - Deutlich mehr Briefwähler

gegenüber vorangegangenen Parlaments- und Kommunalwahlen deutlich höhere Zahl von Anträgen auf Ausstellung eines Wahlscheins mit Briefwahlunterlagen registriert. Insgesamt machten bis zum Freitag vor der[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues aus dem Gemeinderat - Rats-Ticker zur Sitzung vom 20.3.2017

Stadt Östringen sowie von Herrn Rene Schlindwein zum 1. Stellvertretenden Stadtkommandanten und Herrn Daniel Friedenauer zum 2. Stellvertretenden Stadtkommandanten in der Jahreshauptversammlung der Sta [...] in Bezug auf die geplante Erstellung einer Einbeziehungssatzung „Alte Straße“ für das Grundstück Flst.-Nr. 34, Alte Straße 24, die Gebietsabgrenzung, der Aufstellungsbeschluss nach Maßgabe des Baugesetzbuchs [...] zu einzelnen Themen vermittelt die Stadtverwaltung mit dem Rats-Ticker eine zusammenfassende Darstellung über die in der zurückliegenden Sitzung des Gemeinderats behandelten Tagesordnungspunkte. Gegenstand[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bauantrag für Mehrfamilienhaus in Tiefenbach erhitzte die Gemüter

äußerten, klargestellt, dass der rechtsgültige Bebauungsplan beispielsweise keine Regelungen zur Zahl der zulässigen Wohneinheiten beziehungsweise zur Anzahl der nachzuweisenden Stellplätze für Kraftfahrzeuge [...] Stellungnahme des Ortschaftsrats wird an die Baurechtsbehörde weitergeleitet Viele der Zuhörerinnen und Zuhörer der zurückliegenden Sitzung des Östringer Gemeinderats interessierten sich vor allem für [...] „überdimensioniert“ erscheine und zudem nach Einschätzung der Tiefenbacher Bürgervertreter zu wenige Stellplätze ausgewiesen seien. Nach Sprengels Worten folge die Angelegenheit „dem Trend, dass gewachsene dörfliche[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023