Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 574 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 574.
Stadt weiterhin engagiert in der Ausbildung des Berufsnachwuchses

nun in den kommenden zweieinhalb bis drei Jahren im Östringer Rathaus den Beruf einer Verwaltungsfachangestellten, während Sophia Burkard bei der Stadtverwaltung mit einem halbjährigen Einführungspraktikum[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neues Jahrbuch erinnert an die ehemaligen örtlichen Schneidereien

ist beim Weihnachtsmarkt, Anlässlich des Östringer Weihnachtsmarkts am zweiten Advents-Wochenende stellt der Freundeskreis des örtlichen Heimatmuseums sein neues Jahrbuch vor. Ein thematischer Schwerpunkt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Ab 7.6.2021 werden die Kontaktbeschränkungen weiter gelockert – Update Corona 6.6.2021

Bekanntmachung vom 6.6.2021 hat das Gesundheitsamt des Landratsamts Karlsruhe außerdem förmlich festgestellt, dass die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Karlsruhe an fünf vor dem 7. Juni 2021 aufeinande [...] deren § 28 tritt die neu gefasste CoronaVO mit Ablauf des 30.6.2021 außer Kraft. Eine kompakte Darstellung der Landesbehörden zum aktuellen Stand der Corona-Regeln ("Stufenplan für sichere Öffnungsschritte[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Kommunales Präventionsnetzwerk bewährt sich seit 30 Jahren

ner für die Belange der AGfÖ fungiert. Wegen des besonderen inhaltlichen Ansatzes der Initiative stellt die Stadt die für die Gesundheitsgruppen der AGfÖ benötigten Übungsräume nach wie vor mietfrei zur [...] administrative Aufgaben wahr. Erika Weih, die seit den Anfängen das Kursprogramm der AGfÖ koordiniert, stellte nun mit Genugtuung heraus, dass in den verschiedenen Gruppen nach wie vor eine große Bandbreite [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Vorsichtige Lockerung der Kontaktbeschränkungen - Corona-Update 8.3.2021

. Im Landkreis Karlsruhe lag die sogenannte 7-Tage-Inzidenz am 6.3.2021, 16.00 Uhr, nach den Feststellungen des Landesgesundheitsamts bei 67,8 . Am 7.3.2021, 00.00 Uhr, sind in der Stadt Östringen 21 aktive [...] g in der ab dem 8. März 2021 geltenden Fassung ist hier verfügbar. Zu einer zusammenfassenden Darstellung der ab dem 8. März in Baden-Württemberg geltenden Regeln und Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung,[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zuletzt deutlich mehr Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz registriert

Hauptstraße weiterhin Schwerpunkt des Unfallgeschehens In Östringen stellte jetzt Erster Polizeihauptkommissar Gerd Volland vom Polizeirevier Bad Schönborn den Mitgliedern des Gemeinderats den Kriminalitäts- [...] Fälle auf 100.000 Einwohner hochgerechnet wird und dann den Werten anderer Gebietseinheiten gegenübergestellt werden kann, lag 2018 für Östringen bei 3.280, während der Mittelwert für den gesamten Landkreis[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
YOU, JUTI und JUT finden guten Zuspruch

dortigen Räumlichkeiten in den zurückliegenden Jahren besondere „Herausforderungen“ für ihre Arbeit darstellten. Ein Nachteil der Einrichtung sei es insbesondere, dass ein Außengelände für Spiel und Sport gänzlich [...] zudem auch erste Ansprechpartnerin der Stadt in Bezug auf den im März 2022 der Öffentlichkeit vorgestellten Kids-Treff JUTI im Stadtteil Tiefenbach. Eingerichtet in der ehemaligen Weinprobierstube der [mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2023
Treffendes Ortsportrait in bewegten Bildern

Katzbach. Darüber hinaus vermittelt der rund zweieinhalbminütige Videoclip in stimmungsvollen Einstellungen auch vielfältige Bildeindrücke vom alltäglichen dörflichen Leben. Der Filmbeitrag über Tiefenbach[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Für knapp 64.000 Euro kommen die Glasfasern in die Mikrorohre

seinem Gebot über 63.700 Euro die günstigste Offerte vorgelegt hatte. Nach Abschluss der Arbeiten stellt die Stadt die neue Glasfaserinfrastruktur im Gewerbegebiet dem Netzbetreiber zur Verfügung, der gegenüber[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Österlich gezierte Wasserspender schmücken die Ortsmittelpunkte

Wertvolles bürgerschaftliches Engagement An vielen Stellen im Stadtgebiet wird gerade auch in der Osterzeit der uneigennützige ehrenamtliche Einsatz zahlreicher Bürgerinnen und Bürger bei der Verschönerung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023