Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 574 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 574.
Kernzeitbetreuung und Kindergärten: Beitragseinzug für April ausgesetzt

der Eltern für die Kernzeitbetreuung an den Grundschulen abzubuchen. Zudem informierte die Verrechnungsstelle der katholischen Kirchengemeinden Bruchsal als zuständiger Betriebsträger für die Kindergärten [...] eingerichtet, die für aufnahmeberechtigte Jungen und Mädchen im Kindergartenalter von der Verrechnungsstelle für katholische Kirchengemeinden als zuständigem Betriebsträger der Kindergärten im Stadtgebiet [...] Carl-Dänzer-Werkrealschule) wird eine Notfallbetreuung organisiert. Auch hier gelten die vorstehend dargestellten Kriterien. Ansprechpartner sind die Schulleitungen der jeweiligen weiterführenden Schule. Nähere[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Geänderte Öffnungszeiten des Rathauses Östringen

Die Dienststellen des Rathauses Östringen sowie die Ortschaftsverwaltung Odenheim sind am Donnerstag, den 07.12.2023 ab 17:30 Uhr geschlossen! Wir bitten freundlich um Beachtung.[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Höhere Betriebskosten und aufwendige Investitionen bei den Eigenbetrieben

dritten Bauabschnitt des Verteilnetzes zu Buche schlägt. Durchaus ähnlich wie bei der Wasserversorgung stellen sich auch die Beweggründe für die nun beschlossene Modifizierung der kommunalen Gebühren für Schmutz- [...] in Östringen soweit ertüchtigt, dass sie den aktuellen Betrieb gewährleisten und künftig nach Fertigstellung der Verbindungsleitung als Pumpwerk für den Abwasserzweckverband dienen kann. Auf die Tarifgestaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Höhere Verbräuche in der Pandemiephase

Energiebericht für 2021 im Gemeinderat vorgestellt Unter den besonderen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist in den diversen öffentlichen Einrichtungen der Stadt Östringen der Bedarf an Wärmeenergie [...] das ist eine der Kernaussagen des kommunalen Energieberichts für 2021, der jetzt dem Gemeinderat vorgestellt wurde. Wie die städtische Umweltbeauftragte Karin Kußmaul bei der zurückliegenden Sitzung der [mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gehwegsanierung wird zum Ausbau des Breitbandnetzes genutzt

ruhenden Verkehr an der Schulstraße neu ordnen und darüber hinaus den Straßenraum an verschiedenen Stellen durch öffentliches Grün nachhaltig aufwerten. Für das Projekt sind im Kommunaletat Kosten von vo [...] Neugestaltung der Gehwege in der Schulstraße eine Konzeptvariante umgesetzt werden, bei der die Stellplätze für parkende Fahrzeuge hälftig auf dem Bürgersteig und hälftig auf der Straße markiert werden.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Audio-Guide beschreibt ausführlich die landschaftlichen Reize

unmittelbaren persönlichen Eindruck von der Neuerung verschaffte sich außerdem auch Volker Gaa, stellvertretender Vorstand der Volksbank Bruchsal-Bretten eG, deren Stiftung das Vorhaben mit einer Spende von [...] ließen sich die Verantwortlichen des GEO-Pfads etwas einfallen und brachten bei dementsprechenden Konstellationen den jeweiligen QR-Code, verbunden mit einem Orientierungshinweis, bereits an der vorangehenden[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Auftakt zu HEISS AUF LESEN© 2021 in der Stadtbücherei Östringen

HEISS AUF LESEN© findet im Regierungsbezirk Karlsruhe bereits zum elften Mal statt und wird von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Karlsruhe koordiniert. Die Regieru [...] . Ein Erklärfilm zu HEISS AUF LESEN© ist auf der Homepage des Regierungspräsidiums Karlsruhe – Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen abrufbar. (pm.)[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jahresabschluss belegt sehr hohes kommunales Investitionsvolumen

Ansehnliches „Plus“ beim Vergleich von Erträgen und Aufwendungen Mit jeweils einstimmigen Beschlüssen stellte der Östringer Gemeinderat bei seiner zurückliegenden Sitzung die Jahresabschlüsse der Stadt sowie [...] lzug im vorigen Jahr nahezu eine „Punktlandung“ gelungen ist. Der Gewinn, der sich aus der Gegenüberstellung der ordentlichen Erträge und Aufwendungen des Ergebnishaushalts ergibt, erreichte knapp 1,34[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Freibäder in Östringen und Odenheim seit 29. Juni geöffnet

14.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Die Schließungszeiten über Mittag müssen Bäderchef Tom Ringer, seine Stellvertreterin Natallia Klimovets sowie die weiteren Mitarbeiter in beiden Bädern unter anderem für die aus [...] der Stadtverwaltung ein Online-Reservierungssystem eingerichtet worden. Die vorab via Internet bestellten Tagestickets können an der Kasse des jeweiligen Bads unter Nachweis der Reservierung abgeholt und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen schließt sich der neuen Beteiligungsgesellschaft der Netze BW an

Oberfinanzdirektion Karlsruhe, der Landeskartellbehörde sowie dem Regierungspräsidium Freiburg in Stellvertretung für alle vier baden-württembergischen Regierungspräsidien abgeklärt hatte, wurde den kreisangehörigen [...] behörde des Karlsruher Landratsamts die Genehmigungsfähigkeit der Finanztransaktion in Aussicht gestellt. In Östringen wurde nun für die Umsetzung des Beteiligungskonzepts ein Nachtragsetat erforderlich[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023