Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 576 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 576.
Ein Blackout ist nicht zu befürchten

nachdem ein Trafokabel angebohrt worden war, sowie bei einzelnen Kabeldefekten an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. 2021 setzte ein während des Sturms „Ignatz“ umstürzender Baum eine Freileitung bei [...] Daueraufgabe der Netze BW ist auch die am wachsenden Strombedarf und der Auslastung der jeweiligen Schaltstelle orientierte kontinuierliche Ertüchtigung der zahlreichen Ortsnetzstationen im Stadtgebiet unter [...] der NetzeBW, außerdem informierte, hat das Unternehmen bei den strategischen Überlegungen zur Sicherstellung der Leistungsfähigkeit des örtlichen Stromnetzes stets auch die Entwicklung der Elektromobilität[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Feuerwehrkids pflanzten im Stadtwald mehr als 1.500 junge Elsbeeren

den Waldparkplatz Schlehberg unweit des Gewerbegebiets Schenkloch passierten. Dass die beliebte Raststelle am Rande des Östringer Stadtforsts bis weit in den Nachmittag hinein nahezu vollständig mit Fe [...] den Auswirkungen des Klimawandels auf das Ökosystem Wald. Unter den Augen von Östringens Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann, Oberbürgermeister Thomas Deuschle aus Waghäusel, Bürgermeister Sven Weigt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Tiefenbacher Ortsjubiläum steht erst 2023 im Festkalender

Bruno von Trier gestiftete und dem Heiligen Stuhl unterstellte Benediktinerkloster Wigoldesberg bei Odenheim auf. Die kaiserliche Urkunde, ausgestellt an einem 5. März, wurde auch in der Fachwelt lange[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aus alt mach neu – der Behandlung von Abwasser und Altmaterialien nachgespürt

am westlichen Stadtrand an der Bundesstraße 292 und ebenso die dazu benachbarte städtische Wertstoffsammelstelle erkunden. Bei einem Rundgang über das Gelände der Kläranlage erläuterte deren Leiter Bernhard [...] seit dem Mittelalter vonstattengegangen ist. Beim Blick in die für unterschiedliche Wertstoffe aufgestellten Behälter erfuhren die Jungen und Mädchen, wie durch die sortenreine Trennung von Altmaterialien[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neuer Begegnungsort mit vielen Facetten

Repair-und-mehr-Café wird von ehrenamtlichem Engagement getragen In Östringen präsentierten Bürgermeisterstellvertreterin Ursula Neckermann und die kommunale Integrationsbeauftragte Daniela Blech-Straub am Wochenende [...] den Einwohnerinnen und Einwohnern eine neue Plattform für soziale Kontakte bieten“, hob Bürgermeisterstellvertreterin Neckermann hervor und zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Angebote und Möglichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Corona: Hinweise zur Entsorgung von Abfällen aus Haushalten betroffener Personen

Die befüllten Müllsäcke müssen direkt in die Restmülltonne gegeben werden und dürfen nicht daneben gestellt werden. Sind die Mülltonnen bereits gefüllt, müssen die gefüllten und verknoteten Müllsäcke bis [...] genannten Vorsichtsmaßnahmen müssen auch folgende Abfälle aus positiv getesteten oder unter Quarantäne gestellten privaten Haushalten über die Restmülltonne entsorgt werden und dürfen keinesfalls in die Wertstofftonne[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bezauberndes Flair zwischen Rathaus und Pfarrkirche

für die kühlere Jahreszeit geboten und auch wer nach Kräutern, Gewürzen und Salben aus eigener Herstellung suchte, wurde im Marktrevier fündig. Ihre typische heimelige Atmosphäre, die zum geselligen Verweilen [...] Veranstaltungstagen auch der vom Freundeskreis des Heimatmuseums im Rathausfoyer organisierten Ausstellung zu Kleindenkmalen in Östringen und der näheren Umgebung.­ br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Schulhaus wird jetzt vom Portrait des Namensgebers geziert

herrschte jetzt eine Woche lang auf einem an der Ostfassade der Odenheimer Carl-Dänzer-Schule aufgestellten Malergerüst. Seit dem vorigen Jahr trägt die Bildungseinrichtung den Namen des einst 1820 in Odenheim [...] um den Schriftzug des Bildes, der über dem Portrait von Carl Dänzer prangt. Beim Anblick des fertiggestellten Bildwerks war Rektor Bastian Zimmermann sichtlich beeindruckt: „Wir sind überwältigt von diesem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Wohlfühlatmosphäre zwischen Pfarrkirche und Rathaus

Budenstadt auf dem Kirchberg trägt die Handschrift von Marktmeister Harald Heger, der bei der Zusammenstellung des Angebots auf eine ausgewogene Mixtur von weihnachtlichen Artikeln, originellen Geschenkideen [...] rkt seine zauberhafte Atmosphäre verströmt, wird gleich nebenan im Rathausfoyer um 19 Uhr die Ausstellung `Wörtlich genommen´ mit Karikaturen des in Östringen geborenen und aufgewachsenen Künstlers Thomas[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2023
Neue Quarantäne-Vorgaben sollen Infektionen vermeiden - Corona-Update 28.11.2020

ung ausgestellt, aus der die Pflicht zur Absonderung und die Absonderungsdauer hervorgehen. Positiv mittels Antigentest getestete Personen erhalten eine entsprechende Bescheinigung von der Stelle, welche [...] für Soziales und Integration Baden-Württemberg verfügbar. Von dort gelangt man auch zu einer Zusammenstellung häufiger Fragen zur Corona-Verordnung Absonderung (FAQ). Wichtige Hinweise: Die Verordnung der [...] getestet« ist jede Person, der vom Gesundheitsamt oder von der die Testung vornehmenden oder auswertenden Stelle mitgeteilt wurde, dass eine bei ihr vorgenommene PCR-Testung oder ein bei ihr vorgenommener Antigentest[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023