Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 690 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 690.
Jugendliche Mountainbiker bauten sich ihren Track selbst

Konsumenten zumeist elektronischer Unterhaltungs- und Spielangebote beschrieben. Das genaue Gegenteil stellten jetzt vier Jugendliche aus dem Östringer Stadtteil Tiefenbach unter Beweis, die sich, unterstützt [...] Eltern und der Stadtverwaltung, gleichsam in Eigenregie und mit viel persönlichem Einsatz mit der Herstellung eines Pumptracks für Mountainbikes einen Traum verwirklichten. Für Mika Hofmann, Linus Salk, Marlon [...] ermutigt von ihren Eltern ein Herz gefasst und waren mit ihren Überlegungen bei der Stadtverwaltung vorstellig geworden. Bürgermeister Felix Geider hatte spontan die Bereitschaft zur Unterstützung des Projekts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Weitergehende Kontaktbeschränkungen gelten ab 27.12.2021 – Update Corona 25.12.2021

dem 1. Januar 2022 für die Gebäude kommunaler Verwaltungen wie etwa Bürgerämter, Zulassungsstellen, Führerscheinstellen, Einwohnermeldeämter und Rathäuser 3G, wobei ein negativer Schnelltest ausreichend [...] den ab 27.12.2021 geltenden Corona-Regeln hat die Landesregierung eine kompakte zusammenfassende Darstellung erarbeitet, die hier (PDF-Datei) verfügbar ist. Die wichtigsten ab 27.12.2021 geltenden Anpassungen [...] Kinder und Jugendliche bis einschließlich 13 Jahre werden unabhängig ihres Impfstatus in keiner Konstellation mitgezählt. FFP2-Maskenregelung: Alle Personen ab 18 Jahren sollen in Innenräumen, in denen eine[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bei vorhabenbezogenen Bauleitplänen kommt es auf den Einzelfall an

Sonderform eine Bauleitplanung, die vom Gemeinderat auf den Weg zu bringen und am Ende des Aufstellungsverfahrens auch als Satzung zu beschließen ist, kommt unter anderem in Betracht, wenn ein Vorhabenträger [...] Kubatur des weiteren Baukörpers wurde vom Gemeinderat nun dafür plädiert, vor einem förmlichen Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan zunächst seitens der Verwaltung im Kontakt mit der [...] Gewann „Grund“ im Stadtteil Tiefenbach ging. Zu dem Vorhaben, mit dem eine witterungsfeste Abstellmöglichkeit für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen geschaffen werden soll, erteilte der Rat einstimmig[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Der Eppinger Linien Wandermarathon 2021:

Denn insbesondere im März war noch nicht abzusehen, wie sich der weitere Verlauf der Pandemie darstellt, wie sich die Impfbereitschaft entwickelt und welche Einschränkungen im Oktober zu erwarten sind [...] wieder mit im Boot, als es darum ging, dass Event coronakonform im Herbst 2021 auf die Beine zu stellen. Der Mut hat sich ausgezahlt. Der der Veranstalter, aber auch der der Teilnehmer, denn in einer Woche [...] war schon vor zwei Jahren erklärtes Ziel der Verantwortlichen. Nun ist es gelungen, an vielen Stellschrauben zu drehen und die Veranstaltung grüner zu machen. Die Umwelt schonen, die lokale Wirtschaft im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gute Perspektiven für den Einsatz von Erdwärme

Energetisches Quartierskonzept für Wohnbauzone Dinkelberg vorgestellt Dem Östringer Gemeinderat wurde in seiner letzten öffentlichen Sitzung vor der Sommerpause der Abschlussbericht über die Untersuchungen [...] Vorgaben des 2020 in Kraft getretenen Gebäudeenergiegesetzes. Bei allen Varianten wurde zudem unterstellt, dass 70 Prozent der dafür geeigneten Dachflächen der neu entstehenden Gebäude mit Photovoltaikmodulen [...] er machten von dem Angebot Gebrauch, mit Hilfe einer Thermografieaufnahme die energetischen „Schwachstellen“ ihrer Immobilie zu identifizieren. In ihrem Fazit zur Bestandsuntersuchung hielten die Gutachter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Formidabler Maibaum ziert die Ortsmitte

sowie jede Menge gute Laune beim Publikum - es passte einfach alles am Samstagnachmittag bei der Aufstellung des traditionellen Maibaums in der Eichelberger Ortsmitte. In der schmucken Parkanlage vis-à-vis [...] sorgten. Bürgermeister Felix Geider beglückwünschte die Eichelberger zum gelungenen Rahmen für die Aufstellung des stattlichen Maibaums, der von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs mit Unterstützung eines[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Städtischer Haushalt kann in Zeiten von Corona nicht ausgeglichen werden

wichtigen Handlungsrahmen für die kommunalen Aktivitäten des laufenden Jahres setzt, eine gemeinsame Stellungnahme verfasst. Wie Rathauschef Geider nun informierte, weist die vom Stadtparlament am Ende einstimmig [...] aus - damit bleibt das kalkulierte Jahresergebnis um etwa 6,8 Millionen Euro hinter dem bereits festgestellten Ergebnis für 2019 zurück. Die Erträge des Ergebnishaushalts sind mit gut 29,3 Millionen Euro [...] Fördertöpfen, von 5,27 Millionen Euro vor. Investiert werden soll dieses Jahr unter anderem in die Herstellung eines Anbaus an der Thomas-Morus-Realschule, in die Sanierung der Alten Schule Eichelberg, in den[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Landkreis informiert über Eckpunkte zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Überblick über die aktuelle Situation zu geben und eine geordnete Aufnahme von Flüchtlingen sicherzustellen, hatte Landrat Dr. Christoph Schnaudigel die Oberbürgermeister/-innen und Bürgermeister/-innen [...] Christoph Schnaudigel. Feste Vorgaben, die die Immobilien dafür erfüllen müssen, so eine häufig gestellte Frage, gibt es nicht. Allgemeine baurechtliche Bestimmungen dürfen hierfür aber nicht außer Kraft [...] Landratsamt Karlsruhe kann kurzfristig bis zu 250 Plätze in vorläufiger Unterbringung zur Verfügung stellen. In den Städten und Gemeinden können Plätze in der Anschlussunterbringung genutzt werden. „Das wird[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Straßensanierung geht mit Ausbau des Industriegebiets einher

Ittlingen. Die einst in den 1960-er Jahren zur Erschließung des Nylonfaserwerks der Firma ICI hergestellte Industriestraße ist infolge der jahrzehntelangen erheblichen Belastungen durch Schwerverkehr sowie [...] neu ausgebaut und gegenüberliegend wird die von der Betreibergesellschaft des Industrieparks herzustellende Zufahrtsstraße zu den neu entstehenden Grundstücken an die Industriestraße angebunden. Die bisher [...] geführt. Eine Vollsperrung der Bundesstraße kann allerdings durch eine örtliche Umfahrung der Baustelle vermieden werden. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Anbau am Gebäude der Realschule macht gute Fortschritte

im Erd- und Obergeschoss bietet der Anbau genügend Raum für jeweils zwei Klassenzimmer. Nahezu fertiggestellt ist inzwischen auch der zusätzliche Parkplatz im Süden des Realschulgebäudes, dort steht lediglich [...] nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entspricht, wurden zuletzt immer wieder Undichtigkeiten festgestellt. Nachdem vorgesehen ist, auf dieser Dachfläche im Zuge der Modernisierung des Bildungszentrums [...] Zeitvertrages werden beispielsweise Hausanschlüsse an solche öffentlichen Ver- und Entsorgungssysteme hergestellt beziehungsweise diesbezügliche Reparaturen ausgeführt. Mit dem Servicevertrag wird eine schnelle[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023