Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 671 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 671.
Tempolimit von 30 Stundenkilometern für weitere Straßenabschnitte geplant

„Tempo 30“ angeordnet wurde, sind - auf 24 Stunden bezogen - weiterhin Geräuschpegel von 65 dB(A) festgestellt worden. Wie Verkehrsplaner Peter Koehler bei der Ratsdebatte festhielt, ist die Option, auf g [...] von Gebäuden, bei denen im Rahmen der Neukartierung des Verkehrslärms überhöhte Fassadenpegel festgestellt wurden, denen nicht auf andere Weise abgeholfen werden kann, kommt darüber hinaus in Betracht [...] zuständigen Träger der Straßenbaulast einen Antrag auf Förderung des Einbaus von Schallschutzfenstern zu stellen. Im Zusammenhang mit der Aktualisierung des Lärmaktionsplans beauftragte der Gemeinderat die Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nimm´ ein Buch – bring´ ein Buch

sich gratis mit Lesestoff zu versorgen oder eigene, zu Hause nicht mehr benötigte Bücher dort einzustellen. Unter dem Motto „Nimm ein Buch – bring ein Buch“ reagierte die Östringer Bücherei mit der Initiative [...] Allerdings ist niemand verpflichtet, bei Mitnahme eines Buchs sogleich auch ein anderes ins Regal zu stellen, betont Bibliotheksleiterin Carola Zabler. Die zum offenen Regal mitgebrachten Bücher sollten noch[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Eichelberger Schulhaus wird zum Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft

genutzt wurde, seither Domizil des Musikvereins ist und im Jahreskreis auch immer wieder als Anlaufstelle für andere Institutionen und Gruppen dient, soll künftig im Sinne eines Dorfgemeinschaftshauses [...] Gemeinderat mit der Sanierung der Heizungsanlage begonnen werden. In schneller Folge wird es auf der Baustelle außerdem um die Abdichtung des Kellergeschosses, um die Ertüchtigung der sanitären Einrichtungen [...] Zorn bei einem Rundgang durch das alte Schulhaus. Nahezu täglich schaut der Ortsvorsteher auf der Baustelle nach dem Rechten und aus vielen Gesprächen weiß er, dass die Einwohnerschaft mit dem Vorhaben v[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Zahlreiche Optionen vor Ort für die Testung auf eine Coronainfektion

niedergelassenen Ärzte die erste Anlaufstelle für alle, die sich testen lassen müssen oder wollen. Um das Infektionsgeschehen in Östringen weiter zu stabilisieren, stellt die Stadtverwaltung jetzt im Zu [...] wird der Bevölkerung sehr zeitnah eine weitere, mit Kräften des dortigen DRK-Ortsvereins besetzte Teststelle mit regelmäßigen Öffnungszeiten zur Verfügung stehen. In ganz Östringen werden unterdessen schon [...] allseits uneingeschränkt vorhandene Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit bei der Organisation und Bereitstellung eines umfassenden Corona-Testangebots in der Stadt. „Ich freue mich sehr über dieses besondere[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Das neue Genussmagazin:

verteilt. Sie sind in der Landschaft aufgestellte große Buchstaben aus glänzendem Stahl: W, E und N. Was fehlt ist das „i“. Einfach in den Schriftzug hineinstellen und ablichten lassen. Oft bieten die [...] Genuss“ des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. zeigt wieder Ausgesuchtes und Ausgezeichnetes, es stellt Menschen vor, die diese Genussvielfalt mit viel Herzblut und großer Leidenschaft erzeugen und gibt[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Umlegung für Odenheimer Baugebiet Klotzacker angeordnet

Gremium von Bürgermeister Felix Geider geleitet, im Falle seiner Verhinderung fungiert Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann als Vorsitzender des Umlegungsausschusses. Als Ausschussmitglieder wurden [...] uss gewählt, die Beratung als vermessungstechnischer Sachverständiger übernimmt der öffentlich bestellte Vermessungsingenieur Robert Max. Mit dem einstimmigen Satzungsbeschluss unter Dach und Fach gebracht [...] Gemeinderat ferner mit einem ebenfalls einstimmigen Satzungsbeschluss für die „Ergänzungs- und Klarstellungssatzung Forsthausstraße“ in Odenheim. Gegenstand des Konzepts sind Aspekte der Rechtssicherheit für[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Jugendliche Mountainbiker bauten sich ihren Track selbst

Konsumenten zumeist elektronischer Unterhaltungs- und Spielangebote beschrieben. Das genaue Gegenteil stellten jetzt vier Jugendliche aus dem Östringer Stadtteil Tiefenbach unter Beweis, die sich, unterstützt [...] Eltern und der Stadtverwaltung, gleichsam in Eigenregie und mit viel persönlichem Einsatz mit der Herstellung eines Pumptracks für Mountainbikes einen Traum verwirklichten. Für Mika Hofmann, Linus Salk, Marlon [...] ermutigt von ihren Eltern ein Herz gefasst und waren mit ihren Überlegungen bei der Stadtverwaltung vorstellig geworden. Bürgermeister Felix Geider hatte spontan die Bereitschaft zur Unterstützung des Projekts[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Bei vorhabenbezogenen Bauleitplänen kommt es auf den Einzelfall an

Sonderform eine Bauleitplanung, die vom Gemeinderat auf den Weg zu bringen und am Ende des Aufstellungsverfahrens auch als Satzung zu beschließen ist, kommt unter anderem in Betracht, wenn ein Vorhabenträger [...] Kubatur des weiteren Baukörpers wurde vom Gemeinderat nun dafür plädiert, vor einem förmlichen Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan zunächst seitens der Verwaltung im Kontakt mit der [...] Gewann „Grund“ im Stadtteil Tiefenbach ging. Zu dem Vorhaben, mit dem eine witterungsfeste Abstellmöglichkeit für landwirtschaftliche Geräte und Maschinen geschaffen werden soll, erteilte der Rat einstimmig[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Formidabler Maibaum ziert die Ortsmitte

sowie jede Menge gute Laune beim Publikum - es passte einfach alles am Samstagnachmittag bei der Aufstellung des traditionellen Maibaums in der Eichelberger Ortsmitte. In der schmucken Parkanlage vis-à-vis [...] sorgten. Bürgermeister Felix Geider beglückwünschte die Eichelberger zum gelungenen Rahmen für die Aufstellung des stattlichen Maibaums, der von Mitarbeitern des städtischen Bauhofs mit Unterstützung eines[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beliebte Östringer Motive von Künstlerhand in Szene gesetzt

charakteristischen Motiven aus der Kraichgaustadt dem örtlichen Heimatmuseum unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Felix Geider und die Leiterin des Heimatmuseums, Gabi Offner, dankten Eva Witkowski [...] herzlich für die großzügige Zuwendung und sicherten damit verbunden gerne zu, die Gemälde an geeigneter Stelle mit erhöhter Publikumsfrequenz zu präsentieren. Die Bildnisse zeigen in der von Farbe, Form und Stimmung[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023