Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 576 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 576.
Mehr als 100 Personen als ehrenamtliche Wahlhelfer im Einsatz

Bundeswahlgesetz bestehen die Wahlvorstände jeweils aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzendem, seinem Stellvertreter und weiteren drei bis sieben Wahlberechtigten als Beisitzern. Zudem kann die Gemeindebehörde [...] tätigen Mitgliedern der Wahlvorstände und den Hilfskräften, die von der Verwaltung nun förmlich bestellt werden, für den Dienst am Wahltag eine pauschalierte Aufwandsentschädigung in Höhe von 40 Euro zu[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Impfangebot in der Stadthalle wurde gut angenommen

erforderlich. Die persönlichen Daten der impfwilligen Jugendlichen und Erwachsenen, für die Vakzine der Hersteller BionTech, Moderna und Johnson & Johnson bereitstanden, wurden vor Ort erhoben. Im Falle einer Impfung [...] Die Östringer Stadtverwaltung hält nun in den nächsten Wochen kontinuierlich den Kontakt zur Koordinierungsstelle für den Einsatz der Mobilen Impfteams des Rhein-Neckar-Kreises, so dass bei Bedarf in der[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
EnBW untersucht Potentiale zur Nutzung der Windenergie

immissionsschutzrechtlichen Bestimmungen größte Bedeutung zu. Die geltenden Anforderungen sollen sicherstellen, dass im Falle einer Genehmigung von den Anlagen keine schädlichen Umweltauswirkungen und sonstigen [...] Firma EnBW AG für bestimmte Flächen ein grundsätzliches Einvernehmen mit den Eigentümern zur Bereitstellung für die Nutzung der Windenergie erzielt, wird nachfolgend durch natur- und artenschutzfachliche[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Der Schindelberg mutierte zum Zuckerhut

dem Vorplatz ihre von Fidel Castro, Che Guevara und Hugo Chavez angeführten Sturmtruppen in Stellung und stellten den Ortsoberen ihr Ultimatum zur Kapitulation. Als die Rathaustür auch nach mehreren Schu[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Das richtige Kleid für den magischen Moment

Begleitpersonen mitbringen können, im „Brautkarussell“ die aktuellen Kreationen zahlreicher namhafter Hersteller und Modedesigner ohne zeitlichen Druck in Augenschein nehmen und anprobieren. Wie Tanja Sieger [...] Musterkleider zur Auswahl bereit, die der Orientierung und Stilfindung sowie zur Vorbereitung der Bestellung des individuell geschneiderten Brautkleides dienen. Probierschuhe und passende Accessoires, die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Neue Räume für Begegnung und Austausch

Zoom teilnehmen. Bei der Veranstaltung am 28. September wird auch das Förderprogramm „FreiRäume“ vorgestellt. Das Programm unterstützt die Schaffung von Begegnungsorten für Kunst und Kultur im Ländlichen [...] KulturLounge am 28. September wird auch ein bereits erfolgreiches Antragsprojekt aus Rottweil vorgestellt. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Willkommene Spende für die Eichelberger Dorfgemeinschaft

Ortsvorsteher Joachim Zorn im Beisein von Ortschaftsrätin Marianne Heiduk bei einem Termin auf der Baustelle Thomas Mikisek von der Sparkasse Kraichgau, der bei seiner Visite eine Spende der Sparkasse über [...] Pflasterbelag erhalten hat, bei besonderen Anlässen wie dem traditionellen Dorffest oder auch bei der Aufstellung des Maibaums als geselliger Treff der Bürgerschaft im Blickpunkt. Bei der in Eichelberg lange schon[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Volksfeststimmung beim Östringer Jahrmarkt

dankte dabei insbesondere den mitwirkenden Ortsvereinen für ihr besonderes Engagement bei der Zusammenstellung eines abwechslungsreichen und unterhaltsamen Rahmenprogramms. In den Straßen und Gassen im [...] hatten die Händler aus nah und fern wie alljährlich ihre schmuck ausstaffierten Stände und Buden aufgestellt und von den Open-Air-Bühnen der Vereine auf dem Kirchberg, im Kindergartenhof sowie am Steinacker[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Stichflamme führte zu Großbrand

und ein Feuerwehrmann mit einer Schnittverletzung an der Hand. An der weiträumig abgesperrten Unglücksstelle waren unter der Leitung des Östringer Stadtfeuerwehrkommandanten Uwe Fellhauer die Feuerwehr [...] mehrere Rettungswagen im Einsatz. Vor Ort verschafften sich Bürgermeister Felix Geider sowie die stellvertretenden Kreisbrandmeister Jürgen Bordt und Werner Rüssel einen persönlichen Eindruck vom Geschehen.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Meisterliche Handwerkskunst und kreative Geschenkideen

Lokalen Agenda Östringen wieder voll auf ihre Kosten. An mehr als siebzig Ständen präsentierten Aussteller aus der Kraichgaustadt und der ganzen Region ihre Kreationen in der nach grundlegender Sanierung [...] Strick für die kalte Jahreszeit. Zum Auftakt der zweitägigen Schau galt der prasselnde Beifall der Aussteller und der Besucher den Mitgliedern des Organisationsteams des Kunst- und Hobbymarkts, von denen die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023