Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "3".
Es wurden 124 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 124.
Auf hügeligen Strecken durch Wald und Flur

Elfter Fitnesslauf der Östringer Fußballer Am Tag der Deutschen Einheit, Donnerstag, den 3. Oktober, veranstaltet der FC Östringen zum mittlerweile elften Mal seinen Fitnesslauf, eine große Lauf- und [...] Gemarkungsgrenze nach Rettigheim aus Sicherheitsgründen voll gesperrt. br. 11. Östringer Fitnesslauf am 3. Oktober 2019[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Aufnahmekapazität des Kindergartens St. Michael wird ausgebaut

zusätzliche U3-Gruppe etabliert und schon beschlossen ist schließlich, dass der neue Waldkindergarten im Blockhaus der Saatschule auf dem Schindelberg ab Herbst den Platz für eine weitere Ü3-Gruppe bieten [...] untergebrachte U3-Gruppe sowie durch eine zusätzliche Gruppe für Unter-Dreijährige. Der im Hauptgebäude frei werdende Gruppenbereich kann künftig je nach Bedarfslage mit 10 Plätzen für die U3-Betreuung, mit [...] s in Gestalt eines Sonderbaus ein Domizil für zwei Gruppen für Kinder im Alter unter drei Jahren (U3) geschaffen wird, und danach fasste die Bürgervertretung ebenfalls einmütig auch Beschluss über die[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Ausgangsbeschränkungen in ganz Baden-Württemberg - Corona-Update 12.12.2020

Landkreis Karlsruhe nach den Daten des Landesgesundheitsamts weiter ansteigend und liegt aktuell bei 148,3 (Stand 11.12.2020, 16 Uhr). br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Baden-Württemberg kehrt in die Warnstufe zurück – Update Corona 23.2.2022

Gastronomie, Veranstaltungen, Kultur, Freizeit, Messen, Bildung oder körpernahe Dienstleistungen wieder die 3G-Regelung. In Clubs und Diskotheken gilt der Modus 2G+. Das bislang in Baden-Württemberg geltende System [...] ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 1.754,4 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 1.567,3. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen zum regionalen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Baden-Württemberg strebt weitere Lockerungen an – Update Corona 15.2.2022

in Betracht kommen. In den meisten Zusammenhängen und Anwendungsfällen würde dann lediglich noch die 3G-Regel gelten. Die Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg werden immer wieder an die aktuelle [...] Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 14.2.2022, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 1.594,3. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im Stadtkreis Karlsruhe bei 1.428,2. Für den Rhein-Ne[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Baden-Württemberg verschärft die Schutzmaßnahmen – Update Corona 4.12.2021

Östringen inzwischen 1.009 Infektionen mit dem Coronavirus erfasst worden. Die 7-Tage-Inzidenz lag am 3.12.2021, 16 Uhr, im Landkreis Karlsruhe bei 500,8. Zum selben Zeitpunkt lag die 7-Tage-inzidenz im [...] ist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 410,8 gemeldet, für die Stadt Heidelberg eine solche von 292,3. Auf dem Internetportal www.corona.karlsruhe.de sind auch weitergehende Informationen zum regionalen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beamter (m/w/d)* im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst

gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts, Public Management) Unser Angebot: eine 3 ½- jährige Ausbildung, beginnend mit einem ½ -jährigen Einführungspraktikum bei uns als Praxisstelle[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Bebauungspläne nahmen weitere Verfahrenshürden

des Tiefenbacher Siedlungsgebiets. Im Einzelnen wurde zunächst der Bebauungsplan „Dinkelberg III - 3. Änderung“ als Satzung beschlossen, dabei ging es unter anderem um die Zulassung von Flachdächern und[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beförsterung durch das Kreisforstamt soll beibehalten werden

wer- den, zudem werden für die Organisation und Abwicklung des Holzverkaufs weitere Kosten in Höhe von 3 bis 5 Euro je verkauftem Festmeter fällig. Wie die Gemeinderäte weiter erfuhren, sind für die Folgezeit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Beim Kraichgauman sind Ausdauer und Vielseitigkeit gefragt

des Kraichgauman erfolgt um 14 Uhr. Die Athletinnen und Athleten haben zunächst zwei Runden auf der 3,5 Kilometer langen Laufstrecke vor sich, danach sind mit dem Mountainbike drei Runden auf einem rund[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023