Suche: Stadt Östringen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
ReadSpeaker
ReadSpeaker ist ein Vorleseservice für Internetinhalte. Der Besucher der Webseite kann den Vorleseservice mit einem Klick auf die Funktion aktivieren.
Verarbeitungsunternehmen
ReadSpeakerAm Sommerfeld 786825 Bad WörishofenDeutschland Phone: +49 8247 906 30 10Email: deutschland@readspeaker.com
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

ReadSpeaker dokumentiert lediglich, wie oft die Vorlese-Funktion angeklickt wurde. Es werden keinerlei nutzerbezogene Daten erhoben, protokolliert oder dokumentiert. ReadSpeaker erhebt und speichert keine Daten, die zur Identifikation einer Person genutzt werden können.

Die IP-Adresse des Website-Besuchers wird im Cookie gespeichert, der Link zum Besucher wird jedoch nur für ReadSpeaker gespeichert, um die vom Benutzer gewählten Einstellungen beizubehalten (Hervorhebungseinstellung, Textgröße usw.). Es kann also keine Verbindung zwischen der IP-Adresse und der tatsächlichen Nutzung oder sogar Web-besuch-Details dieser individuellen Nutzung erfolgen. ReadSpeaker führt statistische Daten über die Verwendung der Sprachfunktion im Allgemeinen. Die statistischen Daten können jedoch nicht mit einzelnen Benutzern oder der Verwendung verknüpft werden. In ReadSpeaker wird nur die Gesamtzahl der Sprachfunktionsaktivierungen pro Webseite gespeichert. Die IP – Adresse wird einige Wochen nach dem  Umwandlungsprozesses wieder gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

IP-Adresse

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

ReadSpeaker webReader speichert zwei Cookies:

1: Ein erstes Cookie, das festlegt, ob die Javascripts beim Laden der Seite geladen werden sollen oder nicht. Dieser Cookie heißt "_rspkrLoadCore" und ist ein Session-Only-Cookie. Dieser Cookie wird gesetzt, wenn der Benutzer mit der Schaltfläche interagiert.

2: Ein Cookie, der gesetzt wird, wenn Sie Änderungen an der Einstellungsseite vornehmen. Es heißt "ReadSpeakerSettings", kann aber mit einer Konfiguration ("general.cookieName") umbenannt werden. Standardmäßig ist die Cookie-Lebensdauer auf 360 000 000 Millisekunden (~ 4 Tage) festgelegt. Die Lebensdauer des Cookies kann vom Kunden geändert werden, um eine längere / kürzere Lebensdauer zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

ReadSpeaker, Princenhof park 13, 3972 NG Driebergen-Rijsenburg, Niederlande

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW
Im Rahmen der Netze BW Initiative „Digitale Nähe zu Kommunen“ werden der Kommune Östringen Daten des sogenannten Energiemonitors und zu Störungsmeldungen für ihren Webauftritt bereitgestellt.Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Diese Nutzungsdaten werden von Netze BW GmbH für die Qualitätssicherung des Systembetriebs genutzt und nach 90 Tagen von den Systemen der Netze BW gelöscht.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 

Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs speichert die Netze BW GmbH technische Informationen sowie Inhalt, Datum und Uhrzeit von Systemzugriffen.

Die Darstellung des Energiemonitors sowie der aktuellen Störungen zeigen ausschließlich aggregierte und nicht personenbeziehbare Daten der Kommune Östringen.

Ort der Verarbeitung
Deutschland
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  90 Tage
Datenempfänger
   

Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@netze-bw.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Östringen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Bürgermeldungen.com
Banner
Banner
Banner
Banner
Bürgerservice & Verwaltung
Suche
Vorlesen

Hauptbereich

Suchfunktion

Mit der Suchfunktion bietet die Stadt Östringen den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 576 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 576.
Neues Wohngebiet im Holländergrund für die Bauherren freigegeben

Geider und Ortsvorsteher Gerd Rinck den zweiten Abschnitt des Baugebiets „Holländergrund II“ nach Fertigstellung der Erschließungsarbeiten seiner Bestimmung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde zeigten sich [...] weitere 28 Baugrundstücke zur Verfügung stehen. Mit großer Genugtuung konnte der Rathauschef dabei feststellen, dass das Projekt zur Erschließung der am südöstlichen Siedlungsrand des Östringer Stadtteils gelegenen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Umlegungsausschuss für Neubaugebiet Dinkelberg IV ist wieder komplett

Appel-Dischinger (CDU), während Holger Gramlich (SPD) durch Stadtrat Lothar Heim ersetzt wird. Als Stellvertreter fungieren Stadträtin Regina Schlindwein beziehungsweise Stadtrat Christian Huth (SPD). Einhellig [...] Sitz im Umlegungsausschuss erhält, der per Wahl mit Stadtrat Andy May besetzt wurde. Als seine Stellvertreterin wurde Stadträtin Angelika Wagner bestimmt. br.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Verschleppt und getötet im Zeichen des Rassenwahns

an der zentralen Gedenkstätte zur Erinnerung an die Verfolgung badischer Juden in Neckarzimmern aufgestellt worden. Für Ludwig und Amalie Wolf war Gurs vor 80 Jahren nur eine Zwischenstation auf ihrer leidvollen [...] brutalen Rassismus und Antisemitismus. Für uns ist das in seiner Grausamkeit unerklärlich und unvorstellbar, was vor 80 Jahren zur Realität wurde. Wie konnte es nur so weit kommen? Was heißt das für uns [...] einem weißen Polizisten umgebracht wurde, geht es um das gleiche Thema: Rassismus beruht auf der Vorstellung, dass die Hautfarbe einen Unterschied macht. Der privilegierte Weiße übt unterdrückende und bedrohende[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Den „Lebensraum Schule“ aktiv und erfolgreich gestaltet

Östringer Silcherschule, wo die Schulleiterstelle mit dem Eintritt des damaligen Rektors Kurt Ziegler in den Ruhestand neu zu besetzen gewesen war. Schon bald stellten tiefgreifende Veränderungen in der [...] en Römisch-katholische Religion, Mathematik und Deutsch sowie dem Vorbereitungsdienst ihre erste Stelle als Lehrerin 1984 an der Schule im Buch in Bietigheim-Bissingen angetreten. Nach einer weiteren Station[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Östringen prüft Beitritt zum Abwasserzweckverband Kraichbachniederung

nd Kraichbachniederung entstehenden Kosten gegenüber gestellt werden. Das Stadtparlament forderte nun außerdem für beide Varianten eine Darstellung zur künftigen Entwicklung der kommunalen Abwassergebühr [...] vorgenommen. Wie Bürgermeister Geider bei der Aussprache im Östringer Stadtparlament hervorhob, stellen kontinuierlich steigende technische Anforderungen und die Notwendigkeit zu kostenträchtigen Investitionen[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Sperrmüllsammler wurden kontrolliert

der Aktion 9 Fahrzeuge sowie 12 Personen und stellten dabei 18 abfallrechtliche Verstöße fest. Darüber hinaus wurden Sicherheitsleistungen im vierstelligen Bereich erhoben. Zwei Fahrzeuge mussten zudem[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen

Kreisforstamt eine Allgemeinverfügung (PDF-Datei) erlassen, welche die Benutzung von Grill- und Feuerstellen im Wald einschließlich mitgebrachter Grills ausdrücklich untersagt. Die Gültigkeit dieser Verfügung [...] Landkreises Karlsruhe angeordnete Verbot auch für die auf Gemarkung Östringen vorhandenen Grill- und Feuerstellen im Wald. Um strikte Beachtung wird dringend gebeten.[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Markus Schäfer zum neuen Leiter des Stadtbauamts bestellt

bisheriger Stellvertreter Markus Schäfer auf die Position an der Amtsspitze nach. Der 37-jährige Diplomverwaltungswirt hatte nach dem Studienabschluss 2008 erste berufliche Praxis als stellvertretender Leiter[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Nachbarschaftshilfe für ukrainische Flüchtlinge ab sofort verfügbar

Auch Sie können ukrainischen Flüchtlingen hier vor Ort helfen, indem Sie Wohnraum zur Verfügung stellen oder spenden! Für Ihre Sachspenden bietet die Stadt nun die Möglichkeit an, direkt an die Person [...] In den Rathäusern in Östringen und Odenheim steht ab sofort im jeweiligen Eingangsbereich eine Stellwand, an die Sie zu den regulären Öffnungszeiten den dieser Mitteilung beigefügten Info-Zettel „Ukraine[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023
Gerd Rinck und Joachim Zorn als Ortsvorsteher in ihren Amtern bestätigt

Martin Scheuring und Ursula Gremminger fungieren weiterhin als Stellvertreter Bei seiner jüngsten Sitzung am Montagabend bestätigte der Östringer Gemeinderat per Wahl die bisher amtierenden Ortsvorsteher [...] Odenheim und Eichelberg, Gerd Rinck beziehungsweise Joachim Zorn, ebenso wie deren seitherige Stellvertreter - in Odenheim Martin Scheuring und in Eichelberg Ursula Gremminger - in ihren Funktionen. Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.06.2023